DAB+ Modul "Dab your Car" nachrüsten.

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

habe das DAB your Car Modul gekauft und will das mit einem Dietz 41109 Universal DAB/DAB+/FM Splitter installieren.

Fahrzeug ist ein Passat Variant R36 mit orginalem RNS 510.

Leider habe ich das Problem, dass damit leider kein Empfang da ist. Mit der Scheibenklebeantenne habe ich Empfang.

Jetzt meine Fragen, filtern die Orginalen Antennen das DAB Band raus?
Muss ich noch enene Phantoadapter einbauen?

Danke und Gruß
Thorsten

20 Antworten

Zitat:

@wk205 schrieb am 23. Oktober 2016 um 21:06:25 Uhr:


Ja, weil das auch über rechts läuft. Daran ändert aber die B7 Scheibe nichts. Dann müsstest Du mit irgendwas auf das Dach, z.B DAB mit Haifisch inkl Stab.

Ich bin am Freitag mit Heribert selnem R (Turbo Umbau BTS) mitgefahren. Er hat auch DAB drin und hat auch ne Haifisch und Stab drauf(Stab war melne ich vom Polo) bomben Empfang. Und sollte dann auch klappen mit DvB-T

Sieht auch ehrlich gesagt nicht so schlimm aus, wie es sich anhört ;-)

Also ich mag den Stab nicht. Da ich öfters durch die Waschstraße fahre und net immer aussteigen will. Und mir ist auch da schon mal ne Antenne reingerostet.
Mir ist eingefallen das ich ja GSM, GPS und Standheizung in der Flosse habe. Vielleicht geht es ja über die Standheizung Antenne.

Heute mal Testen.

So also mal getestet.

Ganz komisch. Mal 15% mal 20% Empfang mit dem Splitter und der Phantomspeisung an der Webasto Antenne.
Aber auch nur wenn ich den Phantomspeise Adapter anfasse und sonst ist 0% da.

Kann mir das einer Erklären?

Danke und Gruß
Thorsten

Wo ist der Adapter eingebaut ?
Also an welcher Stelle im Auto ?

Ähnliche Themen

Also Flosse, Phantomspeisung, Splitter und dann T91.

FM ist irgendwo bei 100MHz und braucht glaube ich eine recht große Antenne. DAB+ scheint irgendwo bei 200MHz zu liegen. Passt, glaube ich, als Vielfaches recht gut zur FM Antenne. Die T91 läuft mit 868MHz, da reicht wohl die kürzere Dachflosse. Für GPS sowieso, ist glaub ich im GHz Bereich. Also je höher Frequenz, desto kürzer die Wellenlänge, desto kürzer kann die Antenne werden.

Und dementsprechend wird wohl 200MHz DAB nicht auf der kleinen Dachfloße gehen. Wenn du es anfasst, wirkst du als Antenne und verbesserst den Empfang.

Und ich frage mich ob die Dachfloße überhaupt Einspeisung braucht. Mit der Phantomeinspeisung koppelt man quasi Gleichspannung ins Antennenkabel und überlagert sie mit den hochfrequenten Empfangssignalen. Ein evtl. vorhandener Antennenverstärker nutzt diese Gleichspannung zur Versorgung. Also weiß nicht ob zB eine T91 mit einer Gleichspannung auf dem Antennenkabel klar kommt, wenn ich raten müsste, würde ich aber behaupten, dass da normal nichts passiert.

Wenn ich Quatsch erzähle dann bitte korrigieren. Bin da nicht so in dem Thema..

Deine Antwort
Ähnliche Themen