DAB+ im neuen Polo

VW Polo 6 (AW)

Hi zusammen,

heute bin ich auf ein paar Artikel gestoßen, in denen davon berichtet wird, dass das normale Autoradio per UKW nur noch voraussichtlich 2 Jahre funktionieren wird. Wie einige andere EU-Staaten setzt man dann wohl nur noch auf einen Empfang per DAB+.

Habt Ihr das mitbestellt oder wisst Ihr, wie man es nachrüsten kann?

Viele Grüße und danke im Voraus!! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Airblader schrieb am 21. Juni 2019 um 10:27:11 Uhr:


die Generation, die mit Streaming und Internet nichts anfangen kann, stirbt weg und wird von diesen (durchaus auch jetzt schon 40 Jahre alten) "Kids" ersetzt.

Das wäre extrem schade. Jeder glotzt nur noch in sein Handy, hört seine Musik und bekommt vom Rest der Gesellschaft gar nix mehr mit.
Gerade im Auto höre ich gerne Radio und finde es wichtig, regional oder sogar überregional informiert zu sein - inklusive mal bisschen neue/unbekannte Musik hören zu müssen.
Wenn jeder seinen Content immer selbst nach seinem Gusto bestimmt, kommt das ja geistigem Inzest gleich...

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@RiskyBusiness schrieb am 7. Februar 2018 um 09:20:19 Uhr:


Wisst Ihr wie und ob es möglich ist, DAB+ nachzurüsten? Ab Werk hätte es 245€ gekostet...

Weil ich gerade eh die Zubehörpreisliste offen habe: 159€ + 45min Arbeitzeit

Ich habe es eingebaut aber es sieht dumm aus. Sie erhalten einen Handsender und die Antenne ist am Fenster befestigt. Est is einen fm transmitter...

https://shop.ahw-shop.de/...-digitalradio-fernbedienung-funk-universal

Moin ihr Lieben,

ich habe in meinem neuen Polo auch eine DAB+ Antenne.

Jetzt zu meiner Frage:

Hat jemand von euch schon die Original Antenne gegen eine Kurzstabantenne ausgetauscht.

Ich finde die ab Werk sehr altmodisch in der Länge. Außerdem besitze ich eine Waschstrassen-Flatrate und muss sie ständig demontieren.

Weiß einer, ob ich eine x-beliebige Kurzstabantenne nehmen kann mit passendem Gewinde. Oder gibt es auch Kurzstabantennen für DAB+ Radios?

Bin da nämlich noch nicht fündig geworden.

Bin Dankbar für hilfreiche Antworten.

Viele Grüße

Yoshy

Zitat:

@GTI-Yoshy schrieb am 27. Mai 2018 um 10:17:44 Uhr:


Moin ihr Lieben,

ich habe in meinem neuen Polo auch eine DAB+ Antenne.

Jetzt zu meiner Frage:

Hat jemand von euch schon die Original Antenne gegen eine Kurzstabantenne ausgetauscht.

Ich finde die ab Werk sehr altmodisch in der Länge. Außerdem besitze ich eine Waschstrassen-Flatrate und muss sie ständig demontieren.

Weiß einer, ob ich eine x-beliebige Kurzstabantenne nehmen kann mit passendem Gewinde. Oder gibt es auch Kurzstabantennen für DAB+ Radios?

Bin da nämlich noch nicht fündig geworden.

Bin Dankbar für hilfreiche Antworten.

Viele Grüße

Yoshy

@GTI-Yoshy Dazu habe ich schon mehrere Berichte geschrieben und getestet. Für FM macht es überhaupt nicht (ich habe in meiner Garage genau so viele Stationen) aus ob du die Antenne drauf hast oder nicht, also eine kurze Antenne würde schon Topp funktionieren.

DAB/DAB+ ist eine andere Sache, der Frequenz ist etwa doppelt so hoch und die Sender haben teilweise nur 25% der übliche Leistung. Ich wohne Luftlinie etwa 40 km von Deutschland und Belgien, auf FM ist der Empfang noch mindestens 90% aber in DAB/DAB+ ist es halb/halb, also entweder man hört was oder nicht. Glücklicherweise hat VW eine hervorragende Option eingebaut, wenn DAB/DAB+ zu schwach wird und es gibt dasselbe Programm auch auf FM, dann wird fließend hin und her geschaltet ohne das du es merkst! Du siehst es nur im Display, zum Beispiel 1Live oder 1Live (FM), Super gemacht.

In meiner Garage sind alle Ausländische DAB/DAB+ Sender weg wenn ich die Antenne abschraube, da könnte eine Kurzantenne wahrscheinlich weniger Sender empfangen als das Original.

Ähnliche Themen

Ist die Antenne wenn man kein DAB+ bestellt hat kürzer oder ist die immer gleich lang?

In der Schweiz wollen sie FM bald (2022 oder so) regulär abschalten. DAB ist hier praktisch Muss.

Hat jemand vllt nen Link zu einer Kurzstabantenne, die auch sicher funktioniert und einfach zu montieren ist? Bin mir da zwecks kompatibilität unsicher..

Zitat:

@Polo6GTI96 schrieb am 27. Mai 2018 um 12:14:02 Uhr:


Ist die Antenne wenn man kein DAB+ bestellt hat kürzer oder ist die immer gleich lang?

@Polo6GTI96 Ja.

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 27. Mai 2018 um 16:52:43 Uhr:



Zitat:

@Polo6GTI96 schrieb am 27. Mai 2018 um 12:14:02 Uhr:


Ist die Antenne wenn man kein DAB+ bestellt hat kürzer oder ist die immer gleich lang?

@Polo6GTI96 Ja.

Ja was?

Ja, kürzer oder ja, gleich lang? 😁

Ich habe es nicht bestellt, da ich über die App-Connect und ein Smartphone alle möglichen Radios (Online) hören kann.

Zitat:

@Emma_P schrieb am 27. Mai 2018 um 17:01:23 Uhr:



Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 27. Mai 2018 um 16:52:43 Uhr:


@Polo6GTI96 Ja.

Ja was?

Ja, kürzer oder ja, gleich lang? 😁

Haha, gleich lang.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 27. Mai 2018 um 17:05:19 Uhr:


Ich habe es nicht bestellt, da ich über die App-Connect und ein Smartphone alle möglichen Radios (Online) hören kann.

In einigen Jahren würde ich keinen Gebauchtwagen mehr kaufen ohne DAB/DAB+. In einiger Zeit auch keine Option mehr, die Bürokraten in Brussel sind gerade dabei demnächst Radios zu verbieten ohne DAB/DAB+ also es gibt dann keine "nur FM" Radios mehr.

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 27. Mai 2018 um 17:26:24 Uhr:



Zitat:

@Samoudi schrieb am 27. Mai 2018 um 17:05:19 Uhr:


Ich habe es nicht bestellt, da ich über die App-Connect und ein Smartphone alle möglichen Radios (Online) hören kann.

In einiger Zeit auch keine Option mehr, die Bürokraten in Brussel sind gerade dabei demnächst Radios zu verbieten ohne DAB/DAB+ also es gibt dann keine "nur FM" Radios mehr.

Das mag stimmen, aber auch DAB+ entwickelt sich Richtung Internetradio. Genau so war die TV-Geschichte, erst Analog, dann Digital und nun Über Internet. Mit App-Connect und Radio Composition Media bleibt man immer auf der sicheren Seite.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 27. Mai 2018 um 17:47:22 Uhr:



Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 27. Mai 2018 um 17:26:24 Uhr:


In einiger Zeit auch keine Option mehr, die Bürokraten in Brussel sind gerade dabei demnächst Radios zu verbieten ohne DAB/DAB+ also es gibt dann keine "nur FM" Radios mehr.

Das mag stimmen, aber auch DAB+ entwickelt sich Richtung Internetradio. Genau so war die TV-Geschichte, erst Analog, dann Digital und nun Über Internet. Mit App-Connect und Radio Composition Media bleibt man immer auf der sicheren Seite.

@Samoudi Selbstverständlich habe ich App-Connect und das Discover Media mit Beats Subwoofer bestellt. Dennoch bin ich nicht begeistert von MirrorLink, Apple Car und Android Auto. Ich dachte MirrorLink, das ist wie ein Spiegel vom Smartphone, schließt dein Handy an und schon kannst alles nützen am Display als wäre es dein Handy. Da war ich doch SEHR enttäuscht, es ist als wäre man 10 Jahre zurückversetzt. Nur einige Apps und die welche ich nützen will sind nicht da oder sind Unbrauchbar.

Beispiel, Sygic Car Navigation. Installiert, Route geplant aber ab 1 km/h ist das Bild Schwarz und ist es nur möglich per Stimme zu Navigieren, blöd! Google Maps und TomTom, no go. Und so sind noch hunderte von Apps ein no go. Unglaublich was für eine sch**se!

Glücklicherweise funktioniert Bluetooth und das Radio mit FM/DAB/DAB+ perfekt und klingt die Musik als FLAC/WAV Datei über USB-Stick/SD-Karte gut.

Mirror Link ist mittlerweile quasi veraltet, per Android Auto funktioniert das Google-Navi hervoragend. Die Bedienoberfläche ist dann einfach nur angepasst an schnelles finden, also deutlich größere Knöpfe, damit man nicht ewig suchen muss.
Einzig die fremde Navi im AID zu nutzen geht nicht. Verbinden muss man auch beide mit dem Kabel, von daher sehe ich da kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen