DAB+ Empfang

BMW 5er F11

Bei all meinen BMWs ist und war der DAB+ Empfang extrem schlecht. Oft herrscht Stille und am Display heisst es "kein Empfang". In der Zwischenzeit hatte ich mal einen Seat Ateca, da war IMMER super Empfang, hat nie abgebrochen - alles einwandfrei. Hat da jemand eine Idee (oder mache ich etwas falsch?)

vielen Dank und Grüsse
Philipp

29 Antworten

Gehe mal davon aus, dass JEDES europäische Land in Bezug auf Abdeckung mobiles Internet besser ist als D. Ich fahre 1h von Frankfurt entfernt zum Wandern in den Spessart - da ist tw nix mehr mit Internet.

Es kommt ja immer auf den Blickwinkel an - darüberhinaus werden in D mit Abstand wohl die höchsten Online Gebührensätze bei wohl unbestritten teils uinterirdischer Abdeckung erhoben.

Insofern eine Alternative für die Radiosender umsomehr willkommen - technisch eleganter ok unter kompletter Abschaltung bei marginalen Empfangssituationen - wobei UKW hier deutlich schlechter mit starken Störgeräuschen nervt.

Hatte mir übrigens deswegen das unabhängige DAB+ Einbauset (Einspeisung über AUX) von Technisat besorgt. Mit Blick auf Zweifel über die verbleibende Restlebensdauer des Systems mach ich mir angesichts guter Hörqualität nicht wirklich Sorge.

Übrigens ein weiteres Beispiel für überteuerte Intregration aus meiner Sicht das serienmässige Navisystem. Dort verwende ich schon lange MAPS mit mehr als zufriedenstellender Performance.

Just my two cents...

Das Navi Professionell in Verbindung mit dem HUD ist aber zehnmal besser als Google Maps.Das quatscht in einer Tour und sagt sehr oft nach der Einmündung die Anweisung zum Abbiegen. Dank HUD schaue ich nur auf den Pfeil und habe absolute Funkstille. ,Die Entfernungen zum Ziel sind bei Maps auch oft falsch !
Maps hat mich auch mit dem Bike schon oft ins Nirvana geschickt,ist gar nicht meins!

Bitte beim Thema bleiben. Wir driften ab. 😉

Ähnliche Themen

Hi!

Ist das so, dass die Abdeckung über DAB am größten ist? Besser als UKW?
Dann verstehe ich natürlich eure Sorgen…

Gyula

Sorgen hat hier keiner.
DAB wird zum Standard und UKW wird abgeschaltet, irgendwann. Gibt aber auch schon Länder wo es kein UKW mehr gibt.

Zitat:

@Philipp_J schrieb am 20. Juni 2023 um 17:12:41 Uhr:


Bei all meinen BMWs ist und war der DAB+ Empfang extrem schlecht. Oft herrscht Stille und am Display heisst es "kein Empfang". In der Zwischenzeit hatte ich mal einen Seat Ateca, da war IMMER super Empfang, hat nie abgebrochen - alles einwandfrei. Hat da jemand eine Idee (oder mache ich etwas falsch?)

vielen Dank und Grüsse
Philipp

@user_530d: Wie würdest du das nennen?
Zufriedenheit, happyness, Freude….!
Also, lass deine unangebrachte Meldung.

Meine Frage hast du dabei „vergessen“ zu beantworten.
In welchen Ländern ist UKW abgeschaltet worden?

Gyula

@gyula1
Ein schlechter DAB+ Empfang ist ein Komfortproblem. Wer sowas in die Kategorie Sorgen einordnet der hatte in seinem sorgenfreien Leben noch nie echte Sorgen. 😉

DAB wird seit Jahren vorangetrieben und wird den Status der höchsten Abdeckung erreichen.
DAB als angestaubt zu bezeichnen ist von deiner Seite eine technische Nullnummer.

Norwegen und die Schweiz haben UKW abgeschaltet.
Da ich mich mehrmals im Jahr in Norwegen aufhalte kann ich das bestätigen.

Hmmm. Jetzt war ich aber letztes Jahr in der Schweiz und mein F11 hat meines Wissens kein DAB. Ich habe Radio gehört. Oder haben die das dieses Jahr abgeschaltet?

Hi!

Laut www. ist die Schweiz nach wie vor flächendeckend mit UKW - Radio versorgt.
Norwegen hat bis 2018 die meisten UKW - Sender abgeschaltet. Ein Radioempfang ist demnach nur mehr über DAB möglich. Die Folge war allerdings, dass die Höhrerzahl dramatisch eingebrochen ist.
Ich vertrete nach wie vor die Meinung, dass sich DAB nicht durchsetzten wird. Das Konzept ist aus dem Jahr 1987 und wurde vom Internet um Lichtjahre überholt…….
Was ich damit sagen will….
Autofahrer, die gerne auf DAB zurückgreifen wollen und bemüht sind die Voraussetzungen dafür sicher zu stellen, sollten sich das nochmals überlegen.
Besser wäre es, sich um den Internet Empfang zu kümmern. Das Internet Angebot wird schneller wachsen als DAB.

Gyula

Ich finde es gut wenn es auch noch eine weitere Technologie gibt, anstatt alles auf Internet zu setzen.

Wir sprechen von DAB+, der Weiterentwicklung.
Die Folge der Abschaltung in Norwegen ist das jetzt in den Haushalten DAB+ Empfänger stehen.
Es geht bei DAB+ oder allgemein darum dem Nutzer auf einfache Weise Nachrichten oder Informationen zukommen zu lassen.
Der F1x hat nunmal kein integriertes Internetradio und für eine Steuerung von externen Internetradio Apps ist kein Bedienkonzept vorhanden.
Früher gab es Internetradio über die BMW App ( dem Vorgänger der My BMW APP) welche im iDrive bei der SA BMW APPs integriert war. Das war perfekt, wurde aber warum auch immer nicht weiterentwickelt.

Meine Güte, lasst den Menschen doch auf seine Technologie des Internet beharren - er lässt sich nicht überzeugen und es ist auch egal.

Danke für all die Antworten - leider habe ich keine darunter gefunden die mir weiterhilft. Internetradio (und auch Spotify) ist eins, aber während der Fahrt möchte ich nicht Telefon hantieren, zudem gibt es auch ein Problem mit der Datenmenge.
Was ich urspünglich gesagt habe, mein SEAT hatte auch DAB, und da war der Empfang immer da... mit den BMWs ist es einfach grottenschlecht - und DAB ist doch DAB, oder gibt es da unterschiedliche Empfänger und/oder Antennen? Oder kann ich sowas umcodieren von DAB auf DAB+?`

Danke jedenfalls für Eure Antworten!

Du hast DAB+ und ich hab mit dem Empfang null Probleme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen