DAB Empfang
Hallo zusammen.
Hab heute in meiner Gebrauchsanweisung vom Infotainment System geblättert. In der steht dass ich bei meinem dvd800 einen Menüpunkt haben soll in dem man DAB einstellungen vornehmen kann. Der fehlt bei mir aber komplett.
Nun meine Frage. Was ist DAB. Was ist da anders, und warum fehlt der Menüpunkt bei mir? In der Suche hab ich nichts gefunden. Danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ich glaube nicht, dass Opel auf DAB+ updaten muss. Das wäre auch für ein Unternehmen zu kostenintensiv. Übrigens müssten dann auch CDC40 mit DAB aufgerüstet werden. Es macht keinen Sinn.Hier auch noch Lesestoff von T-Online.de zum Thema: http://digitalleben.t-online.de/.../index
Ich meine ja nicht, daß ich DAB nachgerüstet haben will, sondern daß ich für nen DAB-Tuner Aufpreis bezahle, der dann nutzlos ist. Du würdest Dich auch beschweren, wenn Du für teuer Geld nen Diesel kaufst und 14 Tage später würde es keinen Dieselkraftstoff mehr geben, oder?!
Die Umstellung auf DAB+ ist seit langem bekannt und es handelt sich nur um einen anderen Codec, es ist also nicht andere, aufwändigere Technik notwendig. Und wenn Du etwas Neues kaufst, gehst Du doch auch davon aus, das es Stand der Technik ist, und nicht morgen nutzlos. Vom Wert her ist ja ein Auto auch keine Kaffemaschine, also wegschmeissen und schnell mal Neu kaufen für'n paar Euro.
Nur mal zum nachdenken: Innovation heißt wörtlich „Neuerung“ oder „Erneuerung“. Das sollten sich die Opel-Marketing-Strategen mal überlegen!
56 Antworten
Hallo,
eigentlich müsste man doch nur das Empfangsmodul austauschen und vielleicht noch ein update das Radio machen.
Oder irre ich mich 😕
Dann kann das ja nicht sehr teuer werden, zumindest der Einbau kann nicht viel kosten.
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Andy-1904
Hallo,eigentlich müsste man doch nur das Empfangsmodul austauschen und vielleicht noch ein update das Radio machen.
Oder irre ich mich 😕
Dann kann das ja nicht sehr teuer werden, zumindest der Einbau kann nicht viel kosten.
Gruß
Andy
Der Einbau wird sogar sehr schnell gehn, das DAB Modul sitzt soweit ich eiss hinter dem Handschuhfach.
Ich seh das genauso wie du DAB Modul raus DAB+ Modul rein, DAB+ Modul progammieren.
Ich rechne aber schon mit einigen Euros, aber vielleicht bietet ja einer eine Sammelbestellung an. Ist ja nicht nur für den Astra interessant.
Eine Sammelbestellung wäre schon sehr interessant!! Mal schauen ob Opel den Termin einhalten kann 😛
Gruß
Andy
Weiß schon jemand was bzgl. dem Umrüstkit auf DAB+?
DAB+ ist ja nun bestellbar - ergo sollte es das Kit ja auch bald geben.
Ähnliche Themen
Hi Opelaner
Ich glaub nicht, daß Opel sich den Umsatz mit DAB+Modul und Einbau mit nem Selfmade-Nachrüstkit entgehen lässt. Ich erwähne nur das Zauberwort "Gewährleistung", das mir in den Ohren klingelt. Das DAB+Modul wird, wenn man den Aussagen von Opel glauben darf, nicht unter 150€ kosten. Die werden Sie nicht von mir bekommen. Es gibt ausreichend Alternativen für 50 -100€.
Das Verhalten von Opel in diesem Fall hat immerhin bewirkt, das Frauchen jetzt nen süssen kleinen Suzuki statt nem Corsa fährt.
Grüsse an die Gemeinde
Thomas.
Entgehen lassen sie sich das sicherlich nicht!
Mich würde nur interessieren wann der endlich kommt.
Ich würde gerne mal wieder DAB hören. Mit FM ist es ja nicht so toll...
Zitat:
Original geschrieben von macro_t
Entgehen lassen sie sich das sicherlich nicht!
Mich würde nur interessieren wann der endlich kommt.
Ich würde gerne mal wieder DAB hören. Mit FM ist es ja nicht so toll...
Also in NRW und im Berliner Raum werden noch einige Sender im alten DAB-Standart ausgestrahlt. Ich höre dort WDR2 sowie Deutschlandradio Kultur (nicht so prickelnd😉) und ich glaube Deutschlandfunk. In Niedersachsen hatte ich noch keinen Empfang.
Wie oben gesagt, die Nachrüstalternativen gibt es, man sollte nur drauf achten, diese an den Aux-In anzuschliessen, da über den FM-Modulator wieder auf UKW-Bandbreite und Dynamik umgesetzt wird. Ich werde mir demnächst den DABMan60 zulegen und dann mal berichten.
Bis bald
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von weimoe01
Wie oben gesagt, die Nachrüstalternativen gibt es, man sollte nur drauf achten, diese an den Aux-In anzuschliessen, da über den FM-Modulator wieder auf UKW-Bandbreite und Dynamik umgesetzt wird. Ich werde mir demnächst den DABMan60 zulegen und dann mal berichten.
Bei uns gibts glaub auch noch SWR 1. Nicht so mein Favorit ;-)
Da ich ja schon DAB ab Werk verbaut habe, würde ich gerne die Original Umrüstlösung von Opel nehmen. Dann gehen auf jeden Fall auch wieder alle Funktionen - sofern die Box endlich verfügbar ist! :-)
DAB+ macht mittlerweile richtig Spaß.
In der Rhein-Main Region finden sich leicht > 30 Sender in super Qualität.
Beim nächsten Wagen werde ich es auf jeden Fall wieder nehmen.
Zu erwähnen wäre höstens, dass hinsichtlich DAB+ z. B. das CD400 plus mehr Features bietet als DVD900 -> Umschalten auf FM Pendant falls DAB Sender kurzzeitig ausfällt (ist wohl den unterschiedlichen Zulieferern geschuldet)
Grüße
Ich möchte DAB+ auch nicht mehr missen. Zumal der Klang mit dem CD400 plus super ist.
Hab mir ein Doppel Din Radio mit DAB+ nachgerüstet...
Nicht alle Sender empfange ich störungsfrei, nur die SWR WDR Frequenzen sind soweit gut empfangbar...
der Rest ist störanfällig.
Ich kann selbst noch keine Erfahrungen beitragen( FOH hatte auch keinen da) aber ich hab es bei meinen Neuen auch mit bestellt. Wenn ich mir schon das Infinity genönne würde ich mich wohl hinterher ärgern.
Ich finde so langsam sollte es auch Standart werden. Wir leben nicht mehr im 20. Jahrhundert.