DAB Empfang
Hallo zusammen.
Hab heute in meiner Gebrauchsanweisung vom Infotainment System geblättert. In der steht dass ich bei meinem dvd800 einen Menüpunkt haben soll in dem man DAB einstellungen vornehmen kann. Der fehlt bei mir aber komplett.
Nun meine Frage. Was ist DAB. Was ist da anders, und warum fehlt der Menüpunkt bei mir? In der Suche hab ich nichts gefunden. Danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ich glaube nicht, dass Opel auf DAB+ updaten muss. Das wäre auch für ein Unternehmen zu kostenintensiv. Übrigens müssten dann auch CDC40 mit DAB aufgerüstet werden. Es macht keinen Sinn.Hier auch noch Lesestoff von T-Online.de zum Thema: http://digitalleben.t-online.de/.../index
Ich meine ja nicht, daß ich DAB nachgerüstet haben will, sondern daß ich für nen DAB-Tuner Aufpreis bezahle, der dann nutzlos ist. Du würdest Dich auch beschweren, wenn Du für teuer Geld nen Diesel kaufst und 14 Tage später würde es keinen Dieselkraftstoff mehr geben, oder?!
Die Umstellung auf DAB+ ist seit langem bekannt und es handelt sich nur um einen anderen Codec, es ist also nicht andere, aufwändigere Technik notwendig. Und wenn Du etwas Neues kaufst, gehst Du doch auch davon aus, das es Stand der Technik ist, und nicht morgen nutzlos. Vom Wert her ist ja ein Auto auch keine Kaffemaschine, also wegschmeissen und schnell mal Neu kaufen für'n paar Euro.
Nur mal zum nachdenken: Innovation heißt wörtlich „Neuerung“ oder „Erneuerung“. Das sollten sich die Opel-Marketing-Strategen mal überlegen!
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von weimoe01
HalloZitat:
Original geschrieben von Moddias
Hallo,kurze Nachfrage:
Ich bestelle gerade einen neuen Astra J und bin am überlegen, ob DAB oder nicht.
Wenn ich DAB bestelle, kann ich dann trotzdem UKW-Sender empfangen?
Vielen Dank für Eure Antworten im voraus.
Gruß
ModdiasIch bin im Moment mit Opel im Clinch wegen Firmwareupdate auf DAB+. Man bekommt nur 0815-Antworten (wenden sie sich an Ihren Händler, welcher genauso wenig weiss wie ich). Im Moment kann ich von DAB nur abraten, da ich mein Auto 14 Tage vor DAB+Einführung ohne DAB+ bekommen habe, und nun in Ostwestfalen-Lippe nur noch 3 Sender (in Worten "DREI"😉 empfangen kann. Das sind VERA (Verkehrsradio), Domradio und WDR2. Letzterer ist gottseidank mein Stammsender und jetzt endlich inStereo auf DAB, aber wie lange noch? Laut Wikipedia sollten alle seit Anfang 2010 mit DAB ausgerüsteten Geräte per Update aufrüstbar sein, was jedoch bei Hardwaredecodern kaum geht. Mal sehen, was sich Opel noch für Ausreden einfallen lässt. Am wirksamsten wäre es, wenn alle Käufer mit Ihrem DAB-Tuner zu Opel fahren und den Ausbau samt Rückerstattung des Aufpreises oder die Nachrüstung von DAB+ fordern.
Grüße und ein schönes Wochenende
weimoe01
Hallo,
es ist kein Update auf DAB+ per Software machbar. Es muss das Empfängerteil ausgetauscht werden. Dieses wird voraussichtlich ab MJ 2012,5 also Herbst nächstes Jahr verfügbar sein.
Es ist allerdings wichtig, jetzt auch schon DAB mitzubestellen, da nur dann der Kabelbaum,Antenne und das Radio auf DAB abgestimmt ist.
Der Empfänger ist austauschbar und die PIN Belegung gleich.
Angabe von Opel. Stand 06/10
Gruß,
Doc.
@Doc.Brown
sind auch in etwa die Kosten bekannt ?
10€
100€
1000€
???
Adam
Zitat:
Original geschrieben von SirAdam
@Doc.Brownsind auch in etwa die Kosten bekannt ?
10€
100€
1000€
???Adam
Nö, aber ich glaube günstig wird es nicht werden (Was mich auch wundern würde!) 😎
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ich glaube nicht, dass Opel auf DAB+ updaten muss. Das wäre auch für ein Unternehmen zu kostenintensiv. Übrigens müssten dann auch CDC40 mit DAB aufgerüstet werden. Es macht keinen Sinn.Hier auch noch Lesestoff von T-Online.de zum Thema: http://digitalleben.t-online.de/.../index
Ich meine ja nicht, daß ich DAB nachgerüstet haben will, sondern daß ich für nen DAB-Tuner Aufpreis bezahle, der dann nutzlos ist. Du würdest Dich auch beschweren, wenn Du für teuer Geld nen Diesel kaufst und 14 Tage später würde es keinen Dieselkraftstoff mehr geben, oder?!
Die Umstellung auf DAB+ ist seit langem bekannt und es handelt sich nur um einen anderen Codec, es ist also nicht andere, aufwändigere Technik notwendig. Und wenn Du etwas Neues kaufst, gehst Du doch auch davon aus, das es Stand der Technik ist, und nicht morgen nutzlos. Vom Wert her ist ja ein Auto auch keine Kaffemaschine, also wegschmeissen und schnell mal Neu kaufen für'n paar Euro.
Nur mal zum nachdenken: Innovation heißt wörtlich „Neuerung“ oder „Erneuerung“. Das sollten sich die Opel-Marketing-Strategen mal überlegen!
Ähnliche Themen
moin,
aslo für DAB würde ich keinen cent ausgeben.
das ist genauso ein mist, wie damals (ältere freaks erinnern sich
vielleicht noch), das DSR.
man kaufte ein DSR Tuner ( ich glaube, das waren dann 16 digitalprogramme, die aber zum großen teil auch nur miese qualität gebracht haben!!) für mindestens 1000DM,
und konnte die teile nach kurzer zeit auf den müll geben,
weil die meisten geräte noch nicht einmal eine ukw tuner hatten.
ich hatte mich übrigens damals für einen grundig T6 entschieden,
der hatte noch zusätzlich ukw...
ich würde sowas nie wieder bestellen.
DAB ist tod, DAB plus wieder nur in ballungsgebieten,
und die qualität der musik?
in zeiten von CD und mp3 ist das doch eh wurscht!
ach so, wer gerne was dazu lesen möchte:
AB Nr. 31 seite 88 !
gruß
ruhe
Und mit bezahlt für etwas das es nicht mehr gibt...
Wer kennt OnStar noch? Die lustige Taste aufm Radio die nirgendwo hinführt.
Ich hatte schonmal das Blaupunkt Woodstock DAB 52 in meinem ehemaligen Vectra-B eingebaut. Die Senderliste war in Niedersachsen recht mager und meine Lieblingssender waren damals noch nicht dabei. Übrigen war der Empfang auch nicht gut, sa das das Radio ständig zwischen DAB und UKW hin und her geschaltet hatte. Mein CDC40 könnte ich auch mit DAB ausstatten, habe mich aber durch diese Erfahrung gegen DAB entschieden. Übrigens wird der Umstieg auf DAB+ nicht billig.
Hier noch eine Seite, wo man den Empfang bei sich anhand einer Karte abschätzen und nach seinen Wohnort suchen kann: www.digitalradio.de/index.php/digitale-radioprogramme
Bei mir ist da DAB/DAB+ der reinste Flickenteppich.
Kurzes Update: Seit August habe ich nur noch 5 DAB Sender (darunter WDR 2 und VERA ein Verkerhrsinfosender). Der Grund dafür einige Sender (darunter 1live und 1live diggi) wechselten am 01.08. auf DAB+
Klar kann dafür Opel nichts, aber trotzdem versteh ich nicht wie Opel weiterhin DAB als Sonderausstattung anbieten kann. DAB ist spätestens seit August sinnlos.
DAB ist tod!
es lebe DAB + !!
aber wie lange dab+ lebt, wiswsen die götter!
ich würde für sowas erstmal null cent ausgeben !!
Zumal UKW ja noch länger laufen soll, ursprünglich war mal an die Abschaltung 2015 gedacht worden, jetzt, nachdem DAB sich nicht durchsetzt, spricht man von 2025.
Hallo,
habe mal nachgefragt wann bei Opel auf DAB+ umgestellt wird.
Laut deren Informationen im Herbst 2012.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
Hallo,habe mal nachgefragt wann bei Opel auf DAB+ umgestellt wird.
Laut deren Informationen im Herbst 2012.MFG
Was heist umstellen? Gilt DAB+ nur für Neufahrzeuge oder wirds ein Update geben?
Zitat:
Original geschrieben von xChris85
Was heist umstellen? Gilt DAB+ nur für Neufahrzeuge oder wirds ein Update geben?
Moin,
es wird ab dann für Neufahrzeuge angeboten.
Ob die Fahrzeuge dann von DAB auf DAB+ aktualisiert werden können, weiß ich leider auch nicht.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
Moin,Zitat:
Original geschrieben von xChris85
Was heist umstellen? Gilt DAB+ nur für Neufahrzeuge oder wirds ein Update geben?
es wird ab dann für Neufahrzeuge angeboten.
Ob die Fahrzeuge dann von DAB auf DAB+ aktualisiert werden können, weiß ich leider auch nicht.MFG
Ich habe erfahren, das Mitte des Jahres ein Umrüstkit für den Astra J geben wird, wie weiter oben auch schon berichtet. Warte selbst schon drauf.
Zitat:
Original geschrieben von AliceCooper222
Ich habe erfahren, das Mitte des Jahres ein Umrüstkit für den Astra J geben wird, wie weiter oben auch schon berichtet. Warte selbst schon drauf.Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
Moin,
es wird ab dann für Neufahrzeuge angeboten.
Ob die Fahrzeuge dann von DAB auf DAB+ aktualisiert werden können, weiß ich leider auch nicht.MFG
Weisst du auch schon wie teuer das Umbaukit sein wird?