DAB+ bestellen oder nicht ?

Volvo XC60 D

Hallo miteinand,

mittlerweile "geistert" immer mehr der digitale Radioempfang herum.
Habe leider keine Erfahrung über das Ganze.
Bei VOLVO gibt es zwei Möglichkeiten:
- Vorbereitung zum digitalen Radioempfang (DAB) € 90.-
- digitaler Radioempfang (DAB) € 360,-
Handelt es sich dabei um das aktuelle DAB+ ?
Ist es ratsam DAB zum jetzigen Zeitpunkt beim Neuwagenkauf mitzubestellen, da ich vorhabe das Fahrzeug länger zu fahren.

Die Suchfunktion im MT hat mich nicht richtig weiter gebracht.

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Martin

Beste Antwort im Thema

Ich habe hier noch das Schreiben von Volvo CH damit das geklärt ist wann wie und wo.

----------------

Wir nehmen erneut Bezug auf Ihre Anfrage vom *****. Die Durchsicht Ihrer Anfrage hat ein wenig mehr Zeit in Anspruch genommen, daher ist es uns ein Anliegen Ihnen für die uns entgegen gebrachte Geduld bis zu unserer Stellungnahme zu danken.

DAB:
Volvo Personenwagen, welche mit DAB ausgestattet sind, können nicht auf DAB+ umgerüstet werden, da die DAB+ eine komplett neue Hardware sein wird.

DAB+:
Ab Modelljahr 2013 werden die Volvo Personenwagen ab Werk mit DAB+ bestellt werden können. Zudem können Volvos, welche eine DAB Vorbereitung installiert haben, ebenfalls vollwertig auf DAB+ umgerüstet werden.

Wenn Sie sich in nächster Zeit für einen Neuwagenkauf entscheiden sollten, so empfehlen wir Ihnen, die DAB Vorbereitung ebenfalls zu inkludieren. So ist sichergestellt, dass ein Nachrüsten auf DAB+ möglich ist.

Wir hoffen, Ihnen mit unserer Stellungnahme dienlich zu sein. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen und Anliegen zur Verfügung.

-------------

64 weitere Antworten
64 Antworten

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, bleibt das Radio stumm wenn kein Sender in DAB sendet. 
Soll ich das jetzt mitbestellen? Der "Neue" soll für sehr lange Zeit bei uns bleiben. Setzt sich DAB in Zukunft überhaupt durch? Wie lange wird noch auf UKW-Standard gesendet?
Schönen Sonntag noch.

Wenn dir die ca 300 EUR nicht weh tun, würde ich es mitbestellen. So habe ich bei meiner Bestellung vor einem Jahr gedacht und habe es bisher nicht bereut.

Zu den populären Sendern, die man von UKW kennt, kommen hier im Kölner Raum viele Sender, die es auf UKW nicht gibt und die so gut wie keine Werbung übertragen.

Die Versorgung ist nur in abgelegenen Gegenden der Eifel manchmal etwas dünn, ansonsten aber überall perfekt.

Der Beschluß UKW 2015 abzuschalten, ist ja vom Tisch. Ein neuer Termin ist noch nicht festgelegt. Das ist eine politische Entscheidung, die aber auch mal schnell da sein kann (oder nie kommt).

Neben der besseren Frequenzeffizienz, die dem Benutzer aber egal sein kann, hat der Benutzer in für UKW problematischen Gegenden mit starker Mehrwegeausbreitung Vorteile, wegen der erheblich besseren Störresistenz.
Wegen des Gleichwellennetzes braucht man nicht so oft nach einem neuen Sender suchen.

Wie sich die Akzeptanz von DAB entwickeln wird, ist schwer vorhersagbar. Das kann z.zt. noch in beide Richtungen kippen. Es sieht meiner Meinung nach aber so aus, als wenn sich das langsam aber zäh durchsetzt.

Gruß Helmut

Zitat:

Original geschrieben von graf40


Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, bleibt das Radio stumm wenn kein Sender in DAB sendet. 
Soll ich das jetzt mitbestellen? Der "Neue" soll für sehr lange Zeit bei uns bleiben. Setzt sich DAB in Zukunft überhaupt durch? Wie lange wird noch auf UKW-Standard gesendet?
Schönen Sonntag noch.

Nun, ich bin nach anfänglicher DAB-Begesierung zwischenzeitlich etwas zurückgerudert ... ja mein 2010er hat bei der Bestellung DAB mitbekommen, mit super klingender, stabiles Empfangsqualität. Dann wurde DAB abgeschaltet und es war zunächst stumm.

Bis ich auf die Möglichkeit eines Empfängertauschs DAB gegen DAB+ hier im Forum gestoßen bin. Eine Anfrage bei meinem 🙂 ergab, das das Teil tatsächlich verfügbar ist. November 2012 wurde dann die neue Technik eingebaut. Im Rückblick habe ich zwar im Stadtbereich nach wie vor einen klaren rauschfreien Empfang, doch insbesondere in Randbereichen "auf dem Land" ist der Empfang plötzlich weg - störend auch auf langen Autobahnetappen.

Nun lese ich hier von DAB++ (gibt's das wirklich?) und fühle mich in der Entscheidung bestätigt, bei meiner Neubestellung des 2014er XC60 die DAB-Option weggelassen zu haben. Ich habe nur die Vorrüstung bestellt. Zwischenzeitlich lässt sich der kristallklare Empfang auf digitalem Wege auch über das (serienmäßige) Sensus-Connect bewerkstelligen - okay Internetverbindung vorausgesetzt. Aber für den Nahbereich die vollkommen ausreichende Funktionalität - meine Meinung...

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose



Zitat:

Original geschrieben von graf40



Nun lese ich hier von DAB++ (gibt's das wirklich?) und fühle mich in der Entscheidung bestätigt, bei meiner Neubestellung des 2014er XC60 die DAB-Option weggelassen zu haben. Ich habe nur die Vorrüstung bestellt. Zwischenzeitlich lässt sich der kristallklare Empfang auf digitalem Wege auch über das (serienmäßige) Sensus-Connect bewerkstelligen - okay Internetverbindung vorausgesetzt. Aber für den Nahbereich die vollkommen ausreichende Funktionalität - meine Meinung...
Hallo
Ich darf mal kühn behaupten, Nein, DAB++ gibt es nicht. Noch nie gehört und auch noch nie etwas gelesen davon. Wozu auch? Was soll es mehr bringen als digitaler Empfang aller angeschlossener Sender? Etwa Radio in 3D oder HDAB?? 😁😁😁

Gruss Skunky77

PS: Habe DAB+ mitbestellt, da wir unseren Schweizersender mit entsprechenden Regionalteilen haben. Der ständige Wechsel bei Lokalsendezeiten im UKW-Bereich geht mir schon mächtig auf den Geist. Und für einen entspannten Musikgenuss hab ich ja meine "Sonny & Cher", "Joe Cocker", "Bee Gees", "The Searchers" usw.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Skunky77


Hallo
Ich darf mal kühn behaupten, Nein, DAB++ gibt es nicht. Noch nie gehört und auch noch nie etwas gelesen davon. Wozu auch? Was soll es mehr bringen als digitaler Empfang aller angeschlossener Sender? Etwa Radio in 3D oder HDAB?? 😁😁😁

Gruss Skunky77

Vorsicht, wenn wir hier weiter von DAB++ schreiben wird es von prominenter Stelle noch rezitiert und schwupps - ist ein neuer Standard geboren.

Gruss in die Schweiz

...meine Quick-Photoshop-Retusche vom Shooting Concept hat es auch schon auf ähnliche Art in die Autobild geschafft 😉

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose



Vorsicht, wenn wir hier weiter von DAB++ schreiben wird es von prominenter Stelle noch rezitiert und schwupps - ist ein neuer Standard geboren.

Gruss in die Schweiz

...meine Quick-Photoshop-Retusche vom Shooting Concept hat es auch schon auf ähnliche Art in die Autobild geschafft 😉

Hallo Raviolidose

Danke für die Grüsse. 😛

Die Retusche ist Dir aber auch sehr gut gelungen. Volvo sieht einfach gut aus und das macht sich auch auf dem Bild bemerkbar. 😁 Nur, wenn ich das Fahrzeug von hinten betrachte, kommt es mir vor wie ein Bulle mit einem zu kleinen Kopf auf der Schulter. 🙄

Meine Meinung, kann, muss aber nicht mit mir geteilt werden 😁😁😁

Gruss Skunky77

Habe gerade auf Digitalradio.de festgestellt, daß es doch etliche weisse Flecken gibt. Auf der Fahrt zur Ostsee wird es wohl in Zukunft sehr leise werden.
Auch andere Gebiete die wir mal besuchen-kein Empfang. 
Wie gesagt, da der "Neue" sehr lange bei uns bleiben soll, eine schwierige Entscheidung. Ab 2018 soll wohl wirklich Schluss mit UKW sein. Aber bis dahin? Kommt es oder nicht? Werde mir mal einen DAB-Empfänger besorgen und die Gebiete abfahren. Aber ob es dann übertragbar auf den Volvo ist?

Zitat:

Original geschrieben von graf40


Habe gerade auf Digitalradio.de festgestellt, daß es doch etliche weisse Flecken gibt. Auf der Fahrt zur Ostsee wird es wohl in Zukunft sehr leise werden.
Auch andere Gebiete die wir mal besuchen-kein Empfang. 
Wie gesagt, da der "Neue" sehr lange bei uns bleiben soll, eine schwierige Entscheidung. Ab 2018 soll wohl wirklich Schluss mit UKW sein. Aber bis dahin? Kommt es oder nicht? Werde mir mal einen DAB-Empfänger besorgen und die Gebiete abfahren. Aber ob es dann übertragbar auf den Volvo ist?

Die letztgenannte Abschaltfrist bis Ende 2015 ist ersatzlos und für unbestimmte Zeit gestrichen worden, wie eben ergoogelt:"Marktbeobachter sehen die Digitalisierung im Medium Hörfunk dagegen ausgebremst. Einem schnellen Umstieg auf einen digitalen Standard habe der Bundestag mit seiner Entscheidung einen Bärendienst erwiesen, schreibt das Kommunikationsmagazin Horizont. Wie bereits bei der gescheiterten Einführung von DAB dürften mit der langfristigen Bestandsgarantie für den analogen UKW-Standard nun auch die Erfolgsaussichten für den neuen digitalen Radiostandard DAB+ nur äußerst gering sein, so die Einschätzung des Magazins."

Erstaunlich, alles wird digital, aber UKW bleibt erstmal. Im Augenblick werden vermutlich 99% aller Autos mit UKW ausgeliefert, die werden sicher nicht in 4 Jahren aif den sicherheitsrelevanten Verkehrsdienst verzichten müssen.

Bin ein Bitfreak, aber an unausgegorene Standards gehe ich nicht ran. Im Falle x wird es vermutlich irgendwelche Konverter geben, so wie ich jetzt schon RGB auf USB ziehen kann.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich wollte mit meiner Aussage über DAB++ keinen neuen Standard in die Welt rufen 😰

Die Aussage stammt von meinem 🙂 . Dieser hat mir angeraten, meinen mit der DAB-Vorbereitung ausgerüsteten Volvo derzeit nicht mit DAB+ auszurüsten, da demnächst eben das genannte DAB++ bestellbar sei.

Mir sagte der angeblich neue Standard auch nichts und daher meine Frage hier im Forum...

Zitat:

Original geschrieben von phinel


Bitte nicht falsch verstehen. Ich wollte mit meiner Aussage über DAB++ keinen neuen Standard in die Welt rufen 😰

Die Aussage stammt von meinem 🙂 . Dieser hat mir angeraten, meinen mit der DAB-Vorbereitung ausgerüsteten Volvo derzeit nicht mit DAB+ auszurüsten, da demnächst eben das genannte DAB++ bestellbar sei.

Mir sagte der angeblich neue Standard auch nichts und daher meine Frage hier im Forum...

Naja dein 🙂 hat schon recht. DAB++ wird kommen. Zum normalen Ton kann noch Bild und Text übertragen werden.

Das ganze wird aber definitiv in diesem Jahrzehnt noch nicht die Alpha- geschweige denn die Betaphase verlassen. Sagen wir in zehn Jahren wird es soweit sein.

Geh doch nochmal zu ihm hin und du willst das jetzt ganz, ganz genau wissen was DAB++ ist.

DAB+ einbauen und gut ist.

...oder die Vorrüstung nehmen und warten was kommt ... ich warte auf das DAB++, welches ich dann nachrüsten kann 😁😁😁

Habe gerade im Prospekt von Volvo aut Seite 25 (Bestell-Code 000501)nachgelesen. DAB zusätzlich zum analogen Angebot. Das heist doch, es funktioniert dann beides? Oder ist das ein Druckfehler?

Zitat:

Original geschrieben von graf40


Habe gerade im Prospekt von Volvo aut Seite 25 (Bestell-Code 000501)nachgelesen. DAB zusätzlich zum analogen Angebot. Das heist doch, es funktioniert dann beides? Oder ist das ein Druckfehler?

Das heisst man kann umschalten zwischen UKW und DAB. Ist beides vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von graf40


Habe gerade im Prospekt von Volvo aut Seite 25 (Bestell-Code 000501)nachgelesen. DAB zusätzlich zum analogen Angebot. Das heist doch, es funktioniert dann beides? Oder ist das ein Druckfehler?

Wenn DAB+ dazubestellt (oder nachgerüstet) wird, ist der Standard UKW-Tuner ebenfalls verbaut.

Man bekommt einen zweiten DAB-Tuner.

Man kann ganz einfach von DAB auf UKW umstellen.

Zitat:

Original geschrieben von graf40


Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, bleibt das Radio stumm wenn kein Sender in DAB sendet. 
Soll ich das jetzt mitbestellen? Der "Neue" soll für sehr lange Zeit bei uns bleiben. Setzt sich DAB in Zukunft überhaupt durch? Wie lange wird noch auf UKW-Standard gesendet?
Schönen Sonntag noch.

Hat man keinen DAB-Empfang mehr, muss man manuell auf UKW umstellen.

Automatisch geht das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac


...
Naja dein 🙂 hat schon recht. DAB++ wird kommen. Zum normalen Ton kann noch Bild und Text übertragen werden.
Das ganze wird aber definitiv in diesem Jahrzehnt noch nicht die Alpha- geschweige denn die Betaphase verlassen. Sagen wir in zehn Jahren wird es soweit sein.

Geh doch nochmal zu ihm hin und du willst das jetzt ganz, ganz genau wissen was DAB++ ist.

DAB+ einbauen und gut ist.

DAB+ ist aktuell und wird es auch noch lange bleiben.

Von DAB++ habe ich bisher noch nirgds was gelesen oder gehört.

Bild und Text kann bereits mit DAB+ übertragen werden.

So nun muss ich auch mal was fragen:
Ich habe bei meinem V60 I DAB bestell tund habe dort fast keine Sender mehr! Nun habe ich bei meinem Händler mal nachgefragt, was die Aufrüstung auf DAB+ kosten würde. Das neue Empfangteil würde incl. Einbau 610 Euro kosten.
Nun stelle ich mir die Frage ob es das wirklich wert ist oder nicht? Ich würde gerne meine Lieblingsradiosender in ganz Deutschland hören - auch wenn es jene über UKW in dem Gebiet eigentlich nicht gibt! Hierfür wäre DAB+ natürlich bestens geeignet. Ich habe mir auch die Netzverfügbarkeit in Deutschland angesehen und die ist ja schon relativ gut.

Eventuell könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen, den DAB+ Empfänger nachträglich einzubauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen