Da ist er, 520d F11
Liebe Motortalker!
Am Donnerstag, den 11.4. erhielt ich endlich meinen neuen 520d F11.
Ausstattung:
8-Gang Sportautomatik
Xenon
Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen
PDC vorne + hinten
Leder Dakota Schwarz
2 Zonen Klima
Navi Prof mit Freisprecheinrichtung
BMW Assist
BMW Online
BMW Apps
Internet
elektr. Heckklappe
Ambientes Innenlicht
Ich bin jetzt schon über 1500km mit ihm gefahren und äußerst zufrieden.
Es ist wirklich ein Traumwagen und für mich aktuell das schönste Auto.
Die Automatik schaltet perfekt, der Motor geht überraschend gut und ich habe mit ECO Pro 1300km mit einem Tank geschafft und bin oft bergige Strecken gefahren mit 4 Leuten und Gepäck.
Das ist wirklich sensationell. Das schafft mein X5 nie und wird es auch nie schaffen.
Was mir aber schon aufgefallen ist, dass er auf Seitenwind etwas störrisch reagiert, er versetzt sich aber nicht gleich um einen Meter sondern um 30cm, trotzdem merkt es und muss etwas gegenlenken.
Beim NBT ist bei der Zielführung ein Fehler aufgetreten und zwar bin ich über einen Berg gefahren und der Pfeil im Navi ist in den Berg hineingefallen und für kurze Zeit bin ich dann im Gestein gefahren, aber er ist dann gleich wieder aufgetaucht und es ging wieder normal weiter und einmal hat das Navi gesagt bitte links abbiegen, aber am Bildschirm war die Linie aber nach rechts, also bin ich nach rechts gefahren und es war dann auch richtig. Vielleicht brauche ich da auch ein Softwareupdate, ich werde mal meinen Freundlichen dazu befragen. Der Bremsabrieb bei den Vorderreifen ist aber auch nicht von schlechten Eltern und das schon nach 1500km.
Fazit: Es ist wirklich ein Traumauto und ich möchte ihn keine Minute mehr missen.
Alles sitzt perfekt, lässt sich einwandfrei bedienen, er ist wirklich top verarbeitet, nichts scheppert, kein Spalt, keine Falten im Leder. Wirklich perfekt.
Aber jetzt lasse ich einfach die Bilder sprechen.
Mfg.
bmw_x5d
Beste Antwort im Thema
Bei mir wird im Auto auch nicht getrunken und gegessen, wo kommen wir denn dahin.
Der Hund muss bei im Kofferraum sitzen, denn erstens will er gar nicht auf dem Leder sitzen und zweitens zerkratzt er es und das will ich nicht. 🙂
Ich sauge auch immer nach jeder Fahrt den Fußraum heraus und jedes Wochenende wird das Auto innen und außen komplett geputzt. Ihr könnt ruhig sagen, dass ich verrückt bin, aber ich kann es einfach nicht ausstehen, wenn mein Auto verdreckt ist.
Liebe Grüße
bmw_liebhaber01
39 Antworten
Ich habe einen Kompromiss gemacht. Vorne auf dem Chefsessel entscheide ich, da ist es auch sauber und frei von Lebensmitteln. Hinten (da wo durch die Sonnenrollos alles vor Blicken geschützt ist), können die Kinder machen wie sie es meinen bzw. wonach sie der Appetit lüstet (Außer Dönerspieß und Friteuse natürlich).
Gruß,
Sascha
Alles was klebt, bröselt und stinkt hat in meinem Auto nichts verloren😁 Wer Durst hat kann Wasser trinken und gegessen wird zu Tisch. Der Hund gehört alleine schon wegen der Sicherheit in die Transportbox. Auch wenn der Wagen nur ein Gebrauchsgegenstand ist, muss er nicht versudelt sein. Alles eine Sache der Erziehung und der daraus resultierenden Persönlichkeit😉 Aber vielleicht halten es manche Zuhause oder der Unterwäsche mit der Sauberkeit auch nicht so genau, ist ja schließlich auch ein Gebrauchsgegenstand😁
Oh je, nun kommt die Persönlichkeit in Verbindung mit dem Auto ins Spiel, herzlichen Glückwunsch. Da definiert sich aber jemand über sein tolles Auto! Gratulation, toller Typ!
Zitat:
Original geschrieben von Mamizio
Alles was klebt, bröselt und stinkt hat in meinem Auto nichts verloren😁 Wer Durst hat kann Wasser trinken und gegessen wird zu Tisch. Der Hund gehört alleine schon wegen der Sicherheit in die Transportbox. Auch wenn der Wagen nur ein Gebrauchsgegenstand ist, muss er nicht versudelt sein. Alles eine Sache der Erziehung und der daraus resultierenden Persönlichkeit😉 Aber vielleicht halten es manche Zuhause oder der Unterwäsche mit der Sauberkeit auch nicht so genau, ist ja schließlich auch ein Gebrauchsgegenstand😁
Hoffentlich fällst Du nicht um, wenn ich Dir sage, dass ich nur dreimal im Jahr in die Wäsche fahre und einmal jährlich ausgesaugt wird.
Übrigens: da gibt es noch so einen Begriff namens Hygene - nur für Deine Unterhose. das unterscheidet einen Gebrauchsgegenstand vom anderen.
Ähnliche Themen
Bei mir wird im Auto auch nicht getrunken und gegessen, wo kommen wir denn dahin.
Der Hund muss bei im Kofferraum sitzen, denn erstens will er gar nicht auf dem Leder sitzen und zweitens zerkratzt er es und das will ich nicht. 🙂
Ich sauge auch immer nach jeder Fahrt den Fußraum heraus und jedes Wochenende wird das Auto innen und außen komplett geputzt. Ihr könnt ruhig sagen, dass ich verrückt bin, aber ich kann es einfach nicht ausstehen, wenn mein Auto verdreckt ist.
Liebe Grüße
bmw_liebhaber01
glückwunsch zum neuen und allzeit knitterfreie fahrt!
die reinlichkeitsfetischisten oder die dreckspatzen sollten doch einen eigenen thread aufmachen...
weiters: "Freude am Fahren"!
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Oh je, nun kommt die Persönlichkeit in Verbindung mit dem Auto ins Spiel, herzlichen Glückwunsch. Da definiert sich aber jemand über sein tolles Auto! Gratulation, toller Typ!
Wieder einmal einer, der nur das verstehen möchte was er will. Ich definiere mich nicht über mein Auto, sondern bewege mich gerne in einem geordneten Umfeld. Und was an einem 530D toll sein soll, kannst du mir vielleicht auch einmal erklären🙄
Zitat:
Original geschrieben von Peppino101
Hoffentlich fällst Du nicht um, wenn ich Dir sage, dass ich nur dreimal im Jahr in die Wäsche fahre und einmal jährlich ausgesaugt wird.Zitat:
Original geschrieben von Mamizio
Alles was klebt, bröselt und stinkt hat in meinem Auto nichts verloren😁 Wer Durst hat kann Wasser trinken und gegessen wird zu Tisch. Der Hund gehört alleine schon wegen der Sicherheit in die Transportbox. Auch wenn der Wagen nur ein Gebrauchsgegenstand ist, muss er nicht versudelt sein. Alles eine Sache der Erziehung und der daraus resultierenden Persönlichkeit😉 Aber vielleicht halten es manche Zuhause oder der Unterwäsche mit der Sauberkeit auch nicht so genau, ist ja schließlich auch ein Gebrauchsgegenstand😁
Übrigens: da gibt es noch so einen Begriff namens Hygene - nur für Deine Unterhose. das unterscheidet einen Gebrauchsgegenstand vom anderen.
Nö, ist ja dein Auto und du musst drin sitzen. Und der Überbegriff Hygiene betrifft nicht nur Unterhosen😉
Also ein toller Wagen !
Es ist auch bei mir so das es nur Wasser im Auto gibt und keine Chips ect.
Mein Sohn mittlerweile 5 Jahre hat es von Anfang an gelernt das er vorsichtig mit den Autos umgehen soll und zwar nicht nur in meinem! Ich finde es gehört zum Leben dazu das alles was wertvoll ist pfleglich behandelt wird.
Für mich ist mein Fahrzeug mein Hobby und beim Hobby bin ich perfektionistisch.
Gruß
Niko
Ich finde ambientes Licht super! Habe zimtbraunes Leder und einen schwarzen Dachhimmel! Das ambiente Licht ist deutlich zu erkennen aber stört keines Falls. Es gibt dem Innenraum einen äußerst edelen Touch und wertet den Innenraum total auf! Außerdem sitzt man auch hitnen in der Nach nicht völlig im Dunkeln!
Zitat:
Original geschrieben von bmw_liebhaber01
Gratulation zum Neuen. Er sieht sehr gut aus.
Deine Meinung zum ambienten Innenlicht würde mich sehr interessieren.Ich wünsche Dir noch viel Spass mit dem 5er und eine unfallfreie Fahrt.
Liebe Grüße
bmw_liebhaber01
Hallo!
Meiner Meinung nach kommt das Ambiente Licht bei meinem Leder nicht so zur Geltung, wie bei einem hellen Leder. Nur wenn es heller wäre, oder man die Helligkeit einstellen könnte, wäre ich auch nicht böse.
Trottdem finde ich es nicht so schlecht.
Jetzt habe ich schon 2000km auf der Uhr und ich habe ihn schon längst ins Herz geschlossen.
Mit dem X5 will ich gar nicht mehr fahren 🙂
Heute bin ich wieder 350km auf der Autobahn gefahren und die Kinder + Frau durften nichts essen und trinken. Da wurde vielleicht gemeutert, aber ich habe nicht nachgegeben.
Bei der Raststation habe ich sie vor dem Auto stehen lassen, bis sie das Eis gegessen haben.
Jetzt wird hat durchgegriffen. 🙂
Liebe Grüße
bmw_x5d
Zitat:
Original geschrieben von bmw_x5d
Hallo!Meiner Meinung nach kommt das Ambiente Licht bei meinem Leder nicht so zur Geltung, wie bei einem hellen Leder. Nur wenn es heller wäre, oder man die Helligkeit einstellen könnte, wäre ich auch nicht böse.
Trottdem finde ich es nicht so schlecht.
Ich finde auch, dass es bei hellen Leder besser aussieht, daher habe ich auch beim LCI das beige Leder geordert.
Zitat:
Jetzt habe ich schon 2000km auf der Uhr und ich habe ihn schon längst ins Herz geschlossen.
Mit dem X5 will ich gar nicht mehr fahren 🙂
Ich habe meinen 5er nach der ersten Sekunde ins Herz geschlossen.
Mein Bruder fährt einen X5 und da wurde mir auch anders, wie ich mit dem gefahren bin.
Erstens kam mir der Bildschirm im Vergleich zu meinem F11 wirklich mickrig vor und ich hatte auch das Gefühl, dass ich im F11 mehr Platz habe. Außerdem war die Lenkung sehr schwergängig.(keine Aktivlenkung). Ich vergesse auch immer den Schlüssel ins Schloss zu stecken.
Ich hab einfach auf den Startknopf gedrückt und es ist nichts passiert.
Da bin ich einfach schon zu sehr vom F11 verwöhnt.
Dann muss man wieder nach dem Schlüssel kramen, einfach nervig.
Trotzdem darf man den X5 nicht schlechter machen als er ist.
Es ist auch ein sehr gutes Auto und wir meckern hier wieder auf hohen Niveau.
Manche wären froh, wenn sie einen X5 hätten, also höre ich jetzt lieber auf mit dem Lästern.
Zitat:
Heute bin ich wieder 350km auf der Autobahn gefahren und die Kinder + Frau durften nichts essen und trinken. Da wurde vielleicht gemeutert, aber ich habe nicht nachgegeben.
Bei der Raststation habe ich sie vor dem Auto stehen lassen, bis sie das Eis gegessen haben.
Jetzt wird hat durchgegriffen. 🙂Liebe Grüße
bmw_x5d
Sehr gut!
So mache ich es auch, mit einem Eis steigt mir keiner ins Auto ein.
Wenn man Leder hat, ist es zwar nicht so schlimm, da man es leicht wegwischen kann, aber es muss trotzdem nicht sein.
Außerdem erhöht sich auch der Wiederverkaufswert von Deinem Auto, wenn er gepflegt wurde und nicht total versaut ist. Es macht sich auch bezahlt, wenn du ihn noch 15 Jahre fahren willst.
Viel Spaß noch mit Deinem 5er und auch mit dem X5!
Liebe Grüße
bmw_liebhaber01
Lieber bmw_liebhaber01!
Danke für Deine Antwort.
Deine Meinung über den X5 teile ich auch. Ich bin den X5 schon seit Wochen nicht mehr gefahren und wenn ich dann mal mit ihm fahre, kommt die "Ernüchterung".
In meinem X5 habe ich auch keine Aktivlenkung und wenn ich mit dem X5 fahre, muss ich wie bei einem alten Lastwagen kurbeln. Nach einer halben Stunde habe ich mich wieder daran gewöhnt.
Aber mit dem kleinen Bildschirm und dem alten I-Drive komme ich einfach nicht mehr zurecht.
Das NBT ist einfach traumhaft zu bedienen, schneller und der Bildschirm ist viel größer.
Das Problem mit dem Schlüssel stört mich jetzt nicht so, da ich im F11 keinen Komfortzugang habe, muss ich auch manuell aufsperren und beim X5 hole ich den Schlüssel gleich raus und stecke ihn ins Schloss und beim F11 bleibt er in der Hosentasche. Ist jetzt nicht so dramatisch.
Wie Du aber schon geschrieben hast, dürfen wir den X5 nicht schlechter machen, als er ist.
Es ist eben kein Neuwagen mehr und die Technik ist schön älter, trotzdem ist es ein sehr gutes Auto und meine Frau fährt gerne mit ihm. Sie muss auch mit ihm fahren, denn mit dem F11 fahre nur ich.
Gut, lassen wir den X5 jetzt ruhen.
[qoute]
Original geschrieben von bmw_liebhaber01
Sehr gut!
So mache ich es auch, mit einem Eis steigt mir keiner ins Auto ein.
Wenn man Leder hat, ist es zwar nicht so schlimm, da man es leicht wegwischen kann, aber es muss trotzdem nicht sein.
Außerdem erhöht sich auch der Wiederverkaufswert von Deinem Auto, wenn er gepflegt wurde und nicht total versaut ist. Es macht sich auch bezahlt, wenn du ihn noch 15 Jahre fahren willst.
[/qoute]
Ich hab ja auch das Leder wegen den Kindern bestellt, da einfach Verschmutzungen leicht wieder zu entfernen sind. Da habe ich mit Stoff schon Sachen erlebt, das würde Deine kühnsten Träume übertreffen.
Trotz Leder habe ich es verboten, es ist auch im X5 verboten, aber meiner Frau ist das ziemlich egal.
Manchmal sitzt der Hund hinten auf dem Leder! 😰
Da bleibt mir fast das Herz stehen, glücklicherweise sind keine Risse drinnen, aber man sieht schon die Kratzer, denn der Hund rutscht darauf und fühlt sich überhaupt nicht wohl und versucht sich irgendwie festzukrallen und zerstört dabei mein Leder.
Daher muss der Hund, wenn ich fahre immer im Kofferraum sitzen, da hat er auch mehr Platz.
Und natürlich achte ich auch auf meinen Wiederverkaufswert, ich putze ihn mindestens zweimal pro Woche(innen und außen). Heute habe ich ihn wieder geputzt, die Familie ist ins Freibad gefahren und ich habe das Auto geputzt, damit sie es wieder verdrecken können.
Da ich den F11 sicher nicht 15 Jahre fahren will, muss ich aber die Zeit für die Autopflege opfern.
Mfg.
bmw_x5d
Zitat:
Original geschrieben von bmw_x5d
... ich putze ihn mindestens zweimal pro Woche(innen und außen)....
Du machst Witze?!?
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gefährt und allzeit kaltverformungsfreie Fahrt!
btw: In meinem Auto darf Wasser und Cola-Light getrunken werden.
Gegessen werden darf grundsätzlich nur trockne Nahrun,g die sich leicht aufsaugen lässt, wie z.B. Kekse (ohne Schokolade), Brezn oder Zwieback.
Alles andere ist tabu. Mit diesem Kompromiss kommen wir seid Jahren gut zurecht und der Putzaufwand ist vertretbar.