Da ist er, 520d F11

BMW 5er F11

Liebe Motortalker!

Am Donnerstag, den 11.4. erhielt ich endlich meinen neuen 520d F11.

Ausstattung:
8-Gang Sportautomatik
Xenon
Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen
PDC vorne + hinten
Leder Dakota Schwarz
2 Zonen Klima
Navi Prof mit Freisprecheinrichtung
BMW Assist
BMW Online
BMW Apps
Internet
elektr. Heckklappe
Ambientes Innenlicht

Ich bin jetzt schon über 1500km mit ihm gefahren und äußerst zufrieden.
Es ist wirklich ein Traumwagen und für mich aktuell das schönste Auto.
Die Automatik schaltet perfekt, der Motor geht überraschend gut und ich habe mit ECO Pro 1300km mit einem Tank geschafft und bin oft bergige Strecken gefahren mit 4 Leuten und Gepäck.
Das ist wirklich sensationell. Das schafft mein X5 nie und wird es auch nie schaffen.
Was mir aber schon aufgefallen ist, dass er auf Seitenwind etwas störrisch reagiert, er versetzt sich aber nicht gleich um einen Meter sondern um 30cm, trotzdem merkt es und muss etwas gegenlenken.
Beim NBT ist bei der Zielführung ein Fehler aufgetreten und zwar bin ich über einen Berg gefahren und der Pfeil im Navi ist in den Berg hineingefallen und für kurze Zeit bin ich dann im Gestein gefahren, aber er ist dann gleich wieder aufgetaucht und es ging wieder normal weiter und einmal hat das Navi gesagt bitte links abbiegen, aber am Bildschirm war die Linie aber nach rechts, also bin ich nach rechts gefahren und es war dann auch richtig. Vielleicht brauche ich da auch ein Softwareupdate, ich werde mal meinen Freundlichen dazu befragen. Der Bremsabrieb bei den Vorderreifen ist aber auch nicht von schlechten Eltern und das schon nach 1500km.

Fazit: Es ist wirklich ein Traumauto und ich möchte ihn keine Minute mehr missen.
Alles sitzt perfekt, lässt sich einwandfrei bedienen, er ist wirklich top verarbeitet, nichts scheppert, kein Spalt, keine Falten im Leder. Wirklich perfekt.

Aber jetzt lasse ich einfach die Bilder sprechen.


Mfg.

bmw_x5d

Beste Antwort im Thema

Bei mir wird im Auto auch nicht getrunken und gegessen, wo kommen wir denn dahin.
Der Hund muss bei im Kofferraum sitzen, denn erstens will er gar nicht auf dem Leder sitzen und zweitens zerkratzt er es und das will ich nicht. 🙂
Ich sauge auch immer nach jeder Fahrt den Fußraum heraus und jedes Wochenende wird das Auto innen und außen komplett geputzt. Ihr könnt ruhig sagen, dass ich verrückt bin, aber ich kann es einfach nicht ausstehen, wenn mein Auto verdreckt ist.

Liebe Grüße

bmw_liebhaber01

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich komme gerade aus dem Urlaub zurück. Während der Fahrt haben wir auch im Auto getrunken und gegessen. Und man bin ich froh, dass mir nicht das Auto vorschreibt, ob ich Cola, Wasser oder Apfelsaftschorle trinke. Und ob ich Lust auf Obst, Kekse oder belegte Brötchen habe, möchte ich auch selbst entscheiden. Zu was braucht man pflegeleichtes Leder, wenn eh nie ein Krümmel darauf kommt?
Vermutlich gibt es hier Leute, bei den ist das Auto vor dem putzen sauberer ist als bei mir nach dem putzen 🙂

Pinu'u

Zitat:

Original geschrieben von Peppino101


Du machst Witze?!?

Nein, das ist mein voller Ernst.

Ich passe nur auf meinen Wagen auf, für den ich ziemlich viel Geld auf den Tisch gelegt habe.

Es geht mich einfach an, wenn der Wagen von oben bis unten verdreckt ist und ich die Heckklappe mit dem Schlüssel öffnen muss, weil sonst voller Dreck bin.

@Macholiday

Danke für die Glückwünsche.

Aber Cola im Auto? Meine Kinder haben im X5 eine 1,5 Liter Flasche ausgeschüttet, weil sie sich darum gestritten haben und ihr könnt euch sicher vorstellen, wie ich mich da gefreut habe.

@Pinuu

Das Auto schreibt bei mir nicht vor, sondern ich.
Ich berufe mich da immer auf den Spruch: "Wer zahlt schafft an."
Also ich habe den F11 bezahlt, also bestimme ich auch die Regeln.

Ja, vermutlich ist mein Auto vor dem Putzen sauberer als Deins nach dem Putzen.

Mfg.

bmw_x5d

Zitat:

Original geschrieben von bmw_x5d


Aber Cola im Auto? Meine Kinder haben im X5 eine 1,5 Liter Flasche ausgeschüttet, weil sie sich darum gestritten haben und ihr könnt euch sicher vorstellen, wie ich mich da gefreut habe.

Zunächst mal macht es einen Unterschied ob es Cola Light oder normales Cola ist.

Des weiteren habe ich auch nicht gesagt, das in meinem Auto Kindergeburtstage gefeiert werden.

Ich bin nun mal ein Koffein-Junkie und brauch regelmäßig meine Dröhnung, egal ob heiß oder kalt.

Da ich an einigen Tagen 1.000 km oder mehr beruflich zurücklege, bleibt in aller Regel auch keine Zeit für lustige Pausen an Tank&Rast-Spielplätzen. Daher erlaube ich mir tatsächlich die gewissenlose Unmanierlichkeit in meinem selbst und komplett bezahlten Auto zu essen.

Da ich selber zu faul zum Auto putzen bin, kurbel ich unsere heimische Wirtschaft an und erkaufe mir einmal monatlich für einen Obolus von 90,- Euro beim lokalen Autopflegedienst einen freien Nachmittag.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday



Zunächst mal macht es einen Unterschied ob es Cola Light oder normales Cola ist.
Des weiteren habe ich auch nicht gesagt, das in meinem Auto Kindergeburtstage gefeiert werden.
Ich bin nun mal ein Koffein-Junkie und brauch regelmäßig meine Dröhnung, egal ob heiß oder kalt.
Da ich an einigen Tagen 1.000 km oder mehr beruflich zurücklege, bleibt in aller Regel auch keine Zeit für lustige Pausen an Tank&Rast-Spielplätzen. Daher erlaube ich mir tatsächlich die gewissenlose Unmanierlichkeit in meinem selbst und komplett bezahlten Auto zu essen.

Also ich will Dich keineswegs bevormunden und Du kannst natürlich in Deinem Auto machen, was du willst.

Ich lege auch manchmal min. 800km beruflich zurück und da tinke und esse ich nichts.

Anfangs habe ich während der Fahrt manchmal ein Mineralwasser getrunken, aber dann kam es auf der Autobahn wieder einmal abrupt zu stehen(deutsches Phänomen) und ich musste voll in die Eisen steigen.

Wäre grundsätzlich kein Problem, wenn da nicht das Mineralwasser gewesen wäre, das sich dann überall verteilte. Seitdem halte ich zum Trinken und Essen immer aus und es ist auch besser, wenn man bei langen Fahrten zwischendurch mal aussteigt und an die frische Luft geht.

Zitat:

Da ich selber zu faul zum Auto putzen bin, kurbel ich unsere heimische Wirtschaft an und erkaufe mir einmal monatlich für einen Obolus von 90,- Euro beim lokalen Autopflegedienst einen freien Nachmittag.

😉

Ist bei den 90€ die Außenwäsche inkludiert?

Mein lokaler Autoplegedienst wollte mir für den F11 160€ abknöpfen und das NUR für den Innenraum.

Ich bin doch nicht blöd, da kann ich ja fast zweimal tanken, also putze ich das Auto selbst.

Mfg.

bmw_x5d

Ähnliche Themen

Auch wenn sich der Themenschwerpunkt etwas verschoben hat: Wieso ist es so schwer im Auto nicht zu essen oder zu trinken? Wenn ich im Büro sitze oder daheim esse und trinke ich doch auch nicht andauernd, sondern im Prinzip doch fast nur zu den festgelegten Mahlzeiten. Ich kann auch nicht verstehen, wie Leute z.B. auf einer Urlaubsfahrt einen dick gepackten Fresskorb mitnehmen müssen - aus Angst unterwegs zu verhungern?
Als wir jetzt gerade 9 Stunden nachts unterwegs nach Italien waren hat mir in den Pausen etwas Cola und Wasser sowie Obst genügt.

Zitat:

Original geschrieben von bmw_x5d


Die Automatik schaltet perfekt, der Motor geht überraschend gut und ich habe mit ECO Pro 1300km mit einem Tank geschafft und bin oft bergige Strecken gefahren mit 4 Leuten und Gepäck.

Das macht dann weniger als 5,4l /100km.

Senasationell :-).

Um hier dem OT auch noch die Ehre zu erweisen...

Es wäre jetzt noch spannend, wer von der "Schmutzfraktion" und wer von der "Reinlichkeitsfraktion" das Auto selbst und Bar gekauft hat (Kohle beim 🙂 auf den Tisch gelegt), und wer least, respektive den 5er vom Arbeitgeber bezahlt bekommt 😉

Frohes Schaffen

Tom

Zitat:

Original geschrieben von clickconference


Auch wenn sich der Themenschwerpunkt etwas verschoben hat: Wieso ist es so schwer im Auto nicht zu essen oder zu trinken? Wenn ich im Büro sitze oder daheim esse und trinke ich doch auch nicht andauernd, sondern im Prinzip doch fast nur zu den festgelegten Mahlzeiten. Ich kann auch nicht verstehen, wie Leute z.B. auf einer Urlaubsfahrt einen dick gepackten Fresskorb mitnehmen müssen - aus Angst unterwegs zu verhungern?
Als wir jetzt gerade 9 Stunden nachts unterwegs nach Italien waren hat mir in den Pausen etwas Cola und Wasser sowie Obst genügt.

Genau meine Meinung, ich trinke und esse bevor ich losfahre und man kann ja zwischendurch mal anhalten, wenn es nicht mehr anders geht.

Sogar meine Kindern halten da durch und wenn sie mal hungrig sind, machen wir eben ne Pause bei einer Raststation.

@tomZH

Ich (von der Reinlichkeitsfraktion) habe meinen F11 selbst bezahlt und dem Freundlichen die Kohle auf den Tisch geknallt, beim F11 LCI werde ich es auch so machen.

Liebe Grüße

bmw_liebhaber01

Mein freundlicher hier in der Stadt bietet für 160€ eine komplette Fahrzeugaufbereitung an. Hatte meinen 10 Jahre alten e46 zu ihm gebracht. Das Auto war danach tip top sauber und der Lack poliert. Natürlich reinige ich meinen Wagen selber, aber alle 3-4 Jahre werde ich meinem F11 auch eine Komplettaufbereitung gönnen.

Zitat:

Original geschrieben von miata&e46



Das macht dann weniger als 5,4l /100km.
Senasationell :-).

Ich war auch von den Socken, vom X5 war ich andere Verbräuche gewohnt.

Ich bin von Wien mit ihm übers Stilfserjoch, Timmelsjoch, dann über den Karerpass, über den Staulanzerpass und alles wieder zurück bis nach Wien, bin aber über München gefahren und hab mir noch die BMW Welt angesehen. Aber der Verbrauch ist ein Wahnsinn, es sind auch noch Verwandte mit einem 525d E39 mitgefahren und der hat ordentlich gesoffen.

Ich habe sie nur an der Tankstelle stehen sehen beim ersten Pass mussten sie schon tanken und ich hatte noch 3/4 voll.

Man muss aber sagen, dass der E39 Schaltgetriebe hat und ich die wunderbare 8-Gangautomatik.

@tomZH
Den F11 habe ich selbst bezahlt.
Ich bin kein Freund vom Leasing und Firmenwagen bekomme ich keinen, da ich dienstlich nicht viel fahre. Wenn ich mal fahre nimm ich den F11 und bekomme ein Kilometergeld.

Mfg.

bmw_x5d

Deine Antwort
Ähnliche Themen