Da isser wieder: Der zweite Phaeton, mein Händler und ich!
Es kündigte sich ja bereits im Wiederholungstäter-Thread an: ich habe es nicht lassen können und mit einem guten Jahr Verspätung und einem Auto dazwischen bin ich wieder da. Im Mai 2010 habe ich meinen 2006er Phaeton wieder abgegeben.
Es wurde letztlich jetzt endlich ein recht gut ausgestatteter (NP 124xxx,- BLP) in deep black perleffekt mit braunem Leder und allen Annehmlichkeiten, die ich so auf dem Wunschzettel hatte. Am schwierigsten war es nicht, einen Phaeton mit guter Ausstattung zu finden, sondern einen Wagen mit akzeptabler Farbkombination. Schwarz war jetzt zwar nicht meine Wunschfarbe, ich hätte lieber CairoGrey oder SerpentinoGrey gewollt, aber in Anbetracht der tollen Innenfarben und den Erweiterungen in Holz und Leder.... naja,... wenn ich drin sitze, sehe ich ja die Außenfarbe nicht.
Und dann waren da noch die 20"-Megara... Fluch und Segen zugleich: optisch ein Knaller, komfortabel ist aber anders. Bei Winterreifen habe ich dann bei den Michelin Alpin A5 mit Dynamic in 18" zugeschlagen, eine gute Kombi.
"Leider" stand das Wunschfahrzeug beim gleichen Händler, der damals auch schon meinen ersten Phaeton nicht repariert bekommen hat, aber ich habe Grund zur Hoffnung, naja... obwohl.... aahhh... lassen wir das Hoffen in Verbindung mit Autos und VW besser.
Fahrzeugübergabe ist am kommenden Freitag, bis dahin mal Bilder aus der Konserve.
Beste Antwort im Thema
Es kündigte sich ja bereits im Wiederholungstäter-Thread an: ich habe es nicht lassen können und mit einem guten Jahr Verspätung und einem Auto dazwischen bin ich wieder da. Im Mai 2010 habe ich meinen 2006er Phaeton wieder abgegeben.
Es wurde letztlich jetzt endlich ein recht gut ausgestatteter (NP 124xxx,- BLP) in deep black perleffekt mit braunem Leder und allen Annehmlichkeiten, die ich so auf dem Wunschzettel hatte. Am schwierigsten war es nicht, einen Phaeton mit guter Ausstattung zu finden, sondern einen Wagen mit akzeptabler Farbkombination. Schwarz war jetzt zwar nicht meine Wunschfarbe, ich hätte lieber CairoGrey oder SerpentinoGrey gewollt, aber in Anbetracht der tollen Innenfarben und den Erweiterungen in Holz und Leder.... naja,... wenn ich drin sitze, sehe ich ja die Außenfarbe nicht.
Und dann waren da noch die 20"-Megara... Fluch und Segen zugleich: optisch ein Knaller, komfortabel ist aber anders. Bei Winterreifen habe ich dann bei den Michelin Alpin A5 mit Dynamic in 18" zugeschlagen, eine gute Kombi.
"Leider" stand das Wunschfahrzeug beim gleichen Händler, der damals auch schon meinen ersten Phaeton nicht repariert bekommen hat, aber ich habe Grund zur Hoffnung, naja... obwohl.... aahhh... lassen wir das Hoffen in Verbindung mit Autos und VW besser.
Fahrzeugübergabe ist am kommenden Freitag, bis dahin mal Bilder aus der Konserve.
52 Antworten
Sicher? Ich meine, das bereits versucht zu haben. Die Negativerfahrung könnte auch in der Tatsache begründet sein, dass mir am FR und SA die nötige leere Strecke zum ausreichenden Test fehlte. Morgen ist ein guter Tag dafür...
Dann wünsche ich mir, dass ich das morgen bestätigen kann. Die BDA äußert sich dazu leider nicht ... oder nicht so, dass ich es verstehen würde.
Viel spass und gutes gelingen
Ähnliche Themen
Ich war noch nicht auf der Strecke wg dem ACC, dazu später am heutigen Tage mehr...
-> ich habe gerade ein wenig gestöbert in meinen Phaeton-Unterlagen: mir kommen die (Freuden-)Tränen, wenn ich sehe, was da vor meinem Kauf in Zwickau alles erneuert wurde: WSS, 2x 20" Felgen, 4 Reifen 275/35R20, 4 Bremsscheiben, 4 Bremsbeläge, Klimaanlagenservice, Ölservice, Bremsflü ern., 4 RDK-Sensoren samt Ventile, Komfortbatterie, Licht- und Regensensorik, alle Batterien der Fernbedienungen, die beiden Kopfhörer für hinten... und der ganze dazugehörige Kleinkram mit Filtern, Flüssigkeiten und Dichtungen. Gefühlter Gegenwert: niedriger bis mittlerer 4-stelliger Wert, wenn man die dazugehörige Arbeitszeit mit einbezieht.
Hier zeigt sich einmal mehr: nicht vom Fähnchenhändler kaufen, auch wenn bei VW mal hin und wieder geschludert wird. Das Material ist ja def. vorhanden. Sorgen bereitet mir etwas die Erneuerung der WSS, da bin ich ein gebranntes Kind. Aber die Jungs in Zwickau werden das ja öfters machen und mehr Erfahrungen haben als der örtliche Glasheini, der mir im Cit C5 den kompletten Kabelstrang in der vorderen Quer-Dachleiste durchgeschnitten hat.
YES!!!!
großes doppel-DANKE an @berlinrobbi für den Tipp und @mac-mallorca für die Bestätigung. Nur wird es tatsächlich einfach:
ACC aktivieren und fahren.... die CANCEL-Taste unterbricht die Sache und mit RES oder SET geht es exakt so, wiei ch es mir gewünscht habe. RES setzt die Geschwindigkeit auf den letzten gespeicherten Wert und SET speichert exakt dort, wie die Geschwindigkeit gerade ist. Auch das Feintuning mittels SET und RES bei bereits gespeicherter Geschwindigkeit ist klasse: ich dachte anfangs schon, es geht nur in 10km/h-Schritten (naiv!)
Eine sehr schöne Bedienlogik, an die ich mich schnell gewöhnen werde. Lege ich doch 90% meiner Frühstrecke von 72km per Tempomat zurück. Mit einen funktionierenden ACC ein Traum.
Und mit dem Rädchen am Lenkrad links kannst Du auch noch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einstellen 😉
Das beeinflusst zudem die Wiederaufnahme der voreingestellten Geschwindigkeit.
LG
Udo
Außerdem kannst du in den Fahrzeugeinstellungen hinterlegen, welche Abstandsstufe beim Start des Systems voreingestellt werden soll. Auch hilfreich, wenn man v.a. die „Extreme“ (Stufe 1 oder 5) bevorzugt.
Ich hatte allerdings das Gefühl, dass die Diva sehr früh, bzw. häufig bremst, wenn man auf Stufe 5 fährt. Wenn man auf Stufe 1 fährt, scheint das ACC besser regeln zu können, da es einen größeren Regelbereich hat.
Dies ist aber meine subjektive Wahrnehmung.
Gruß
Andreas
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen zu meiner "Aufgabe". Der Fall ist gelöst: ich bin heute mit den Tasten CANCEL, SET und RES bestens zurecht gekommen. TOP!
Seit vorhin ist er auch offiziell ein richtiges Familienmitglied: ich hatte seit Freitag Kurzzeitkennzeichen aus einem fremden Lkr drauf. Jetzt standesgemäß mit X und der 500.
Da ja in der Überschrift auch mein Händler (und somit dessen Werkstatt) steht, wollte ich nicht vergessen, auch die Schattenseiten des Phaetonfahrens zu nennen. Selbstverständlich blieb es nicht aus, dass hier und da etwas nicht in Ordnung war bei Abholung und die Tage danach. Allerdings muss man schon nerven haben, wenn man einen Termin UND gleichzeitig einen (kostenfreien) Leihwagen in Anspruch nehmen möchte: Wartezeit 3 Wochen, Termindauer 1 Woche für:
- Fensterscheibe hi li undicht
- Chromleiste Heckstoßstange hi li lose
- WSS-Waschdüse li ern.
- Abdeckleiste Tür hi re innen lose
- Keyless zeitweise o.F. erkennt keinen Schlüssel, obwohl man die Tür per Handgriff öffnete, startet nicht
- Parksensor vo li meldet Hindernisse, wo keine sind
- Kofferraumdeckel öffnet nur 2mm
- ... wer weiß, was bei einer weiteren Woche Nutzung noch dazu kommt... und wer weiß, wie man die Abarbeitung schafft.
Uff, das ist heftig. Nicht nur die diversen Mängel, sondern auch Reparaturdauer.
In einer Woche kann man ja einen kompletten Phaeton bauen...
LG
Udo
Ganz so streng will ich da nicht sein: Kessy, Parksensor und Kofferraum scheinen elektrische Probleme zu sein. Der Heckdeckel öffnet bei Entriegelung von innen einwandfrei. Weigern tut er sich bei der Bedienung per FB von außen, hängt wahrscheinlich mit Kessy allgemein zusammen. Die Fenstersache ist halt blöd, weil es da ab 80km/h reinpfeift und im Ohr säuselt. Waschanlage / Waschen ist derzeit deswegen auch nicht ratsam.
Wird schon werden... ich kann ja schließlich nicht sagen: man hat mich nicht gewarnt oder ich hätte es nicht gewusst.
Sooooo.... letzten Freitag den Dicken in der Werft abgegeben und heute die Vollzugsmeldung erhalten. Alle Fehler und Beanstandungen wurden gefunden oder geprüft und abgestellt. Immerhin haben sich meine abgründigen Befürchtungen nicht bewahrheitet. Ich vermutete:
- mind. ein Fehler wurde nicht gerichtet
- ein neuer Fehler wurde mit eingebaut
- das Fzg wird nicht fertig
- man sagt mir das erst, wenn ich im AH bin.
Nunja.... zwei Sachen treffen schon mal nicht ein. Wer nichts erwartet, wird nicht enttäuscht. Leider ist das Angebot für die Nachrüstung der Schaltwippen aufgrund der fehlenden Antwort aus WOB nicht fertig. Egal. Hierüber berichte ich im entsprechenden Thread.