Da isser wieder: Der zweite Phaeton, mein Händler und ich!
Es kündigte sich ja bereits im Wiederholungstäter-Thread an: ich habe es nicht lassen können und mit einem guten Jahr Verspätung und einem Auto dazwischen bin ich wieder da. Im Mai 2010 habe ich meinen 2006er Phaeton wieder abgegeben.
Es wurde letztlich jetzt endlich ein recht gut ausgestatteter (NP 124xxx,- BLP) in deep black perleffekt mit braunem Leder und allen Annehmlichkeiten, die ich so auf dem Wunschzettel hatte. Am schwierigsten war es nicht, einen Phaeton mit guter Ausstattung zu finden, sondern einen Wagen mit akzeptabler Farbkombination. Schwarz war jetzt zwar nicht meine Wunschfarbe, ich hätte lieber CairoGrey oder SerpentinoGrey gewollt, aber in Anbetracht der tollen Innenfarben und den Erweiterungen in Holz und Leder.... naja,... wenn ich drin sitze, sehe ich ja die Außenfarbe nicht.
Und dann waren da noch die 20"-Megara... Fluch und Segen zugleich: optisch ein Knaller, komfortabel ist aber anders. Bei Winterreifen habe ich dann bei den Michelin Alpin A5 mit Dynamic in 18" zugeschlagen, eine gute Kombi.
"Leider" stand das Wunschfahrzeug beim gleichen Händler, der damals auch schon meinen ersten Phaeton nicht repariert bekommen hat, aber ich habe Grund zur Hoffnung, naja... obwohl.... aahhh... lassen wir das Hoffen in Verbindung mit Autos und VW besser.
Fahrzeugübergabe ist am kommenden Freitag, bis dahin mal Bilder aus der Konserve.
Beste Antwort im Thema
Es kündigte sich ja bereits im Wiederholungstäter-Thread an: ich habe es nicht lassen können und mit einem guten Jahr Verspätung und einem Auto dazwischen bin ich wieder da. Im Mai 2010 habe ich meinen 2006er Phaeton wieder abgegeben.
Es wurde letztlich jetzt endlich ein recht gut ausgestatteter (NP 124xxx,- BLP) in deep black perleffekt mit braunem Leder und allen Annehmlichkeiten, die ich so auf dem Wunschzettel hatte. Am schwierigsten war es nicht, einen Phaeton mit guter Ausstattung zu finden, sondern einen Wagen mit akzeptabler Farbkombination. Schwarz war jetzt zwar nicht meine Wunschfarbe, ich hätte lieber CairoGrey oder SerpentinoGrey gewollt, aber in Anbetracht der tollen Innenfarben und den Erweiterungen in Holz und Leder.... naja,... wenn ich drin sitze, sehe ich ja die Außenfarbe nicht.
Und dann waren da noch die 20"-Megara... Fluch und Segen zugleich: optisch ein Knaller, komfortabel ist aber anders. Bei Winterreifen habe ich dann bei den Michelin Alpin A5 mit Dynamic in 18" zugeschlagen, eine gute Kombi.
"Leider" stand das Wunschfahrzeug beim gleichen Händler, der damals auch schon meinen ersten Phaeton nicht repariert bekommen hat, aber ich habe Grund zur Hoffnung, naja... obwohl.... aahhh... lassen wir das Hoffen in Verbindung mit Autos und VW besser.
Fahrzeugübergabe ist am kommenden Freitag, bis dahin mal Bilder aus der Konserve.
52 Antworten
Zwar nicht meine Farbe (das Braun) aber recht "pornorös" 🙂
Glückwunsch!
Es wäre auch wesentlich erträglicher, wenn ich beim Lesen der BDA etwas fleissiger gewesen wäre. Die PDF hat 613 Seiten und ich bin erst bei Seite 89.
Das Handbuch brauch man ja nur am Anfang bis die Einstellungen gefunden sind die man haben möchte
So... seit gestern nachmittag ist es wieder soweit: ich darf das tolle Auto mein Eigen nennen. Die Übergabe war kurz un knackig. Die Fahrt nach Hause angenehm spannend, war ich doch noch mit dem Einstellen des Sitzes sehr abgelenkt.
Gar nicht klar komme ich mit der ACC... die Bedienung ist aus meiner derzeitigen Sichtweise sehr umständlich... da muss ich mal sehen, ob ich da etwas falsch bediene.
Klar, es gibt einfacher zu bedienende ACC, aber sooo umständlich ist das beim Phaeton nun auch nicht.
Bist noch nicht durch mit der BDA, oder? 😉
LG
Udo
Ja, super.
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Sieht echt gut aus, gefällt mir auch von innen.
:-)
Zitat:
@keksemann schrieb am 02. März 2019 um 14:45:28 Uhr:
Gar nicht klar komme ich mit der ACC... die Bedienung ist aus meiner derzeitigen Sichtweise sehr umständlich... da muss ich mal sehen, ob ich da etwas falsch bediene.
Bin da voll bei dir... schade das man da nicht etwas intuitiveres gefunden hat und vor allem das ACC nicht auf reinen GRA Modus umstellen kann.
Geht.
Sobald Radarauge verschmutzt ist funktioniert ACC als GRA 😁
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 2. März 2019 um 18:05:22 Uhr:
Geht.
Sobald Radarauge verschmutzt ist funktioniert ACC als GRA 😁
Das heißt ich brauche nur einen Mechanismus installieren der bei Bedarf ein Störschild über das Auge fährt... 🙂 🙂
yep! 😁 😁
Zitat:
@A346 schrieb am 2. März 2019 um 15:12:29 Uhr:
Klar, es gibt einfacher zu bedienende ACC, aber sooo umständlich ist das beim Phaeton nun auch nicht.Bist noch nicht durch mit der BDA, oder? 😉
LG
Udo
Durchgescrollt inzwischen: Ja. Ich brauche mir ja schliessllich nicht mehr ansehen, wie man den Tankdeckel entriegelt.
Gelesen: ACC schon dreimal, morgen wird eine Lernfahrt auf der Autobahn statt finden. Ich muss mir nur noch einen passenden Sonntagsfahrer oder LKW chartern.
Kapiert: Naja... teilweise ist das nicht nur schlecht zu bedienen, sondern auch noch schlechter beschrieben. Beispiel: "Umstellung" der digitalen Geschwindigkeitsanzeige von Meilen auf km/h.... so was Grottiges!
Ich nutze ACC auch im Stadtverkehr auf längeren Hauptstraßen oder in Tempo 30 Zonen.
Die Resettaste ist dabei sehr praktisch, wenn man an einer Ampel bremsen musste.
Anfahren, Taste drücken und schon geht es entspannt weiter.
LG
Udo
Hmm..... mir geht es um das einfache Abschalten ohne dafür bremsen zu müssen, per Taste also... jedoch OHNE dabei das ganze ACC zu deaktivieren mit einfacher Möglichkeit danach wieder eine neue oder die Selbe Geschwindigkeit setten zu können.
Trail and Error. Morgen. Der P, die BAB & ich.
„Cancel“ wäre das was Du willst....