Da isser nun der neue R32
http://auto-motor-sport.de/d/88404/d_ams_news_special_ha
da isser nun und so wird er aussehen. naja der alte ist optisch besser wie ich finde
65 Antworten
Ich kann nicht verstehen, wie ihr alle dieses Auto schlechtmachen könnt. HALLO AUFWACHEN es ist und bleibt ein Golf, und ein sehr attraktiver dazu!
Ist das nicht Grund genug dieses Auto einfach nur super zu finden???
Ihr hört euch schon an wie 80jährige Opis, die ständig sagen, dass vor 20 Jahren alles besser war (tut mir leid für alle 80jährigen Opis).
Ihr müsst auch mal in die Zukunft schauen... Ich persönlich könnte mir gut vorstellen, so einen Flitzer zu haben- wenns mir nicht am nötigen Kleingeld fehlen würde 😉
Und zum Thema Mercedes: Wer nen SLR mit dem Golf vergleicht, hat meiner Meinung nach sowieso den Schuss nicht gehört.
So, für heute abreagiert 😁
Also, meiner Meinung nach hätte es besser gepasst, wenn man den jetzigen Ver R32 einfach nur als "Golf V 3.2" oder meinetwegen "Golf V6" rausgebracht hätte - in Verbindung mit einem dieser komischen Ausstattungspakete (früher hieß das mal "Highline" oder "V6"😉.
Und so der 3.6 V6 denn auch mal als "Übergolf" rauskommen soll, hätte man den ja "R36" nennen können, um ihn vom Rest etwas abzuheben.
Aber jetzt ein GTi, ein R32 und später noch ein R36 (von einem RSxy mal ganz zu schweigen) ... ich weiß ja nicht ...
Ähnliche Themen
Moin Moin Gemeinde
Also Ich hoffe die bringen noch den R36. Allerdings ist er keineswegs schlecht aber besonders an der Fahrzeugfront hätte man einiges besser machen können.
Naja man ist halt noch vom IV-er R32 so verwöhnt und es ist halt schwer dem das Wasser zu reichen.
Ich denke trotzdem, daß es ein gutes Auto ist und ich freue mich schon auf die IAA, wo man ihn ja vielleicht mal etwas befummeln darf 😁 😁 😁.
Gruß Raphael🙂
hi,
ich denke auch, dass die vw marketing leutz den wagen eher in richtung 4er v6 positionieren wollen.
aber eigentlich wollten sie in wolfsburg mit der r-linie ein pentant zu m s amg usw sti etc pp etablieren. mh...
das aüssere ist bestimmt nicht schlecht, nur find ich, dass es zeit ist den alten vr6 block mal auszumustern. ich denke nicht, dass der in sachen verbrauch und spritzigkeit noch auf der höhe der zeit sein wird.
audi hat doch so nen v6 fsi?! aber ob der das wahre ist... tschö
Zitat:
Original geschrieben von Lexe
Mir gefällt der Golf IV allgemein besser wie der Golf V :-)
Im Innenraum auf jeden Fall. 🙂
@tobsen1080: der VR6 ist für einen Motor noch gar nicht alt. Dann ist der Motor durchaus erfolgreich. Schlecht ist der auch keineswegs und die Spritzigkeit und der Verbrauch sind durchaus konkurenzfähig im Vergleich mit anderen Marken. Vielmehr hat VW eher große Probleme beim Verbrauch mit allen anderen Motoren, wenn man sie mit Konkurenzprodukten vergleicht. Die neuen V6-Motoren bei Audi sind die gleichen VR6. Die neuen VR6-motoren haben jetzt alle die FSI-Technik, welche der neue R32 auch haben wird.
Also, wenn man keine Ahnung hat...
.................das ist nur Gewöhnungsbedürftig.....damals wo der G4 rauskam , habe ich auch gesagt ``mann ist der hässlich``und jetzt fahre ich selber einen................wartet ab in paar Jahren........
Gruss Butch
R 32
Ich bin mal gespannt auf die Details, was sich VW da so alles traut.
Z.B., ob es LED Rückleuchten (ab Werk) geben wird wie beim Golf +, oder den neuen Schlüssel wie ihn der Passat hat, oder vielleicht sogar ein keyless go System...
Zitat:
Original geschrieben von MartinVR6
@tobsen1080: der VR6 ist für einen Motor noch gar nicht alt. Dann ist der Motor durchaus erfolgreich. Schlecht ist der auch keineswegs und die Spritzigkeit und der Verbrauch sind durchaus konkurenzfähig im Vergleich mit anderen Marken. Vielmehr hat VW eher große Probleme beim Verbrauch mit allen anderen Motoren, wenn man sie mit Konkurenzprodukten vergleicht. Die neuen V6-Motoren bei Audi sind die gleichen VR6. Die neuen VR6-motoren haben jetzt alle die FSI-Technik, welche der neue R32 auch haben wird.
Also, wenn man keine Ahnung hat...
Hmm?
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass der V6 3.2 FSI von Audi ein "klassischer" V-Motor ist und kein VR. Der kam ja auch schon letztes Jahr auf den Markt, da war der VW VR6 3.2 FSI noch lange nicht serienreif.
Und der Vorgänger war ebenfalls ein V6.
Oder sprichst du nun von zukunftigen Entwicklungen?
Zitat:
Original geschrieben von mida
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass der V6 3.2 FSI von Audi ein "klassischer" V-Motor ist und kein VR. Der kam ja auch schon letztes Jahr auf den Markt, da war der VW VR6 3.2 FSI noch lange nicht serienreif.Und der Vorgänger war ebenfalls ein V6.
Oder sprichst du nun von zukunftigen Entwicklungen?
im A3 3,2 und TT 3,2 ist auf jeden Fall der VR6 drin.
Angeblich auch schon jetzt im A4, A6 und A8, habe ich mir sagen lassen, aber davon hab ich mich persönlich noch nicht überzeugt. Aber du hast recht, daß es ja diese Modelle ja schon Mitte letzten Jahres mit dem 3,2 gab, also kann es sein, daß meine Information hier falsch ist, lasse mich da gerne belehren.
Mein letzter Satz im letzten Post sollte kein Angriff sein, sorry, der bezog sich auf das Alter von Motorblöcken/konzepten.
EDIT: Der Audi V6 3,2 FSI im A6 und A8 ist kein VR6, Bild
Hi Martin,
im A4 ist auch der V6 drin.
Gut möglich dass im A3 und TT ein VR6 aufgrund von Packagevorgaben verbaut sind. Sind doch beide nen PQ (Plattform Quer) Fahrzeuge oder?
btw. sieht man schlecht auf deinem Bild, ist nen 90° V6 oder?