Da haben wir den Salat: Kühlmittelverlust auf der Autobahn

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Gemeinde,
bei meinem letzten Post hat es sich schon angedeutet:

https://www.motor-talk.de/.../...dem-ausgleichsbehaelter-t7494199.html

Jetzt haben wir den Salat:
Vor einer halben Stunde war ich unterwegs von Wallorf (bei Heidelberg) nach Frankfurt auf der A6/A67. Alle Temps grün!! Also habe ich ihn luafen lassen: Auf dem Digitaltacho hatte ich für 5 min 239 km/h

Am Parkplatz vor Zeppelinheim rausgefahren, einfach so ein Bauchgefühl, Haube auf; ALLES NASS um den Kühlmittelausgleichsbehälter. -> siehe Bilder

Er verliert soviel von der Brühe, dass es den rechten Schweller nass gemacht hat

Also der Drusk bzw. der Überdruck im Kühlkreislauf ist noch da..

Bitte um Rat....
Gruß, HL

1
2
3
+1
16 Antworten

Bei meinem Touran war damals soviel Druck im Kühlwassersystem, dass die Wasserpumpe auch nicht mehr weiter wollte bzw. konnte. Der Motor überhitzte dann ganz schnell. Da Du noch mit 230km/h über die Bahn fahren konntest, würde ich die Wasserpumpe auch eher ausschließen.

Meine Tochter hatte vor 2 Wochen auch einen Wasserpumpen-Schaden, Temperatur ging innerhalb kürzester Zeit hoch, und im Kombiinstrument kam dann auch der rote Text, "Motor abstellen", und sie ist ca. 100km/h. Wasserpumpe ist also wahrscheinlich nicht das Problem bei dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen