D5 erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht - RIESEN Problem

Volvo S60 1 (R)

Jetzt fahre ich meinen S60 schon über zwei Jahre und mittlerweile 61.000km und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Könnte mir vorstellen das der nächste wieder ein Volvo wird, meinen würde ich jederzeit weiterempfehlen.

Aber dann das: mein TomTom Navi kann ja auch die Höchstgeschwindigkeit anzeigen. Bei niedrigeren Geschwindigkeiten liegt die Tachoabweichung bei 2-4km/h, wenn es schneller wird lese ich solche kleinen Zahlen normalerweise nicht. Heute hatte ich Gelegenheit mal kurz drauf zu achten.

Und was muss ich da sehen !?! Mehr als 208 erreicht der Wagen nicht!!! Tacho ist dann bei 218, Drehzahl 4450U/min! So eine Sauerei! Der Wagen faährt 1% langsamer als zugesichert! Kann ich von Volvo jetzt eine Reduzierung des Kaufpreises um 1% verlangen? Oder des Ausbau des Begrenzers? Ein Heico-Tuning? Schadenersatz wegen entgangener Fahrfreude? Den neuen 185PS Diesel?

Von einem 34.000 Euro Auto muss man doch erwarten können das es die Höchstgeschwindigkeit erreicht...

Ein riesiges Problem an diesem sonst so tollen Auto. Ich bin sehr enttäuscht. Volvo macht halt doch Probleme...

Gruß, Olli

:-)

34 Antworten

jetzt wo du's sagst 😉

Gruss

Lars

@ olli

Sei doch froh, nur 1% Abweichung. Soweit ich weis sind 5% erlaubt.
Stell dir nur mal vor wie langsam dein Elch dann wære 😉 .

MfG
Mr.greenPullover

Re: D5 erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht - RIESEN Problem

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Von einem 34.000 Euro Auto muss man doch erwarten können das es die Höchstgeschwindigkeit erreicht...

Ein riesiges Problem an diesem sonst so tollen Auto. Ich bin sehr enttäuscht. Volvo macht halt doch Probleme...

Gruß, Olli

:-)

Armer Olli! Aber sieh doch mal! Das Auto erreicht doch seine Höchstgeschwindigkeit. Schneller gings doch nicht mehr. Wir Cordhosenträger haben doch für alle und alles Verständnis. Erst recht für Ausländer! Wie wird sich Dein S60 denn jetzt fühlen? Nach 61.000 km in Harmonie und Eintracht. Gönn´ihm als Entschuldigung sofort ´ne Unterbodenwäsche mit allem Pipapo. Das kribbelt ihm so schön am Bauch.

rät schwer betroffen

der Ostelch

Re: Re: D5 erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht - RIESEN Problem

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Erst recht für Ausländer!

Du meintest doch bestimmt "Fahrzeuge mit Migrationshintergrund", oder!?

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: D5 erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht - RIESEN Problem

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Du meintest doch bestimmt "Fahrzeuge mit Migrationshintergrund", oder!?

Gruß

Martin

´tschuldigung! Natürlich! Wie konnte ich nur! Ich schäme mich so!! Wir sollten statt von "Importfahrzeugen", daß hat irgendwie was diskriminierendes find´ ich auf einmal, nur noch von Famimihis sprechen, eben Fahrzeugen mit Migrationshintergrund.

Ist eigentlich der Fahrzeugbrief bzw. jetzt so herrlich unkompliziert in "Zulassungsbescheinigung Teil 1" umbenannt, so viel wert wie eine Einbürgerungsurkunde? Ist mein Elch Deutscher im Sinne des Grundgesetzes? Müssen unsere Famimihi-Elche zukünftig doch vorher den Elch-Test machen:

1. Wie heißt das meistproduzierte deutsche Auto?

2. Was hast du zu tun, wenn dir ein Audi begegnet?

3. Wie heißt die deutsche Autohauptstadt?

4. Wie grüßt man beim TÜV?

Ich mache mir zunehmend Sorgen! Aber, danke, Martin, daß du es so offen und vorurteilsfrei angesprochen hast. Das tut so gut

meint immer noch sehr (um nicht zu sagen echt) betroffen

der Ostelch

staune...

ich staune einfach, was aus diesem thread geworden ist, da hat einer von uns ein problem, will ernst genommen werden und erwartet wirkliche hilfe

:-))

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Nein im Ernst ;-) entweder haben die Amis mal wieder am GPS rumgespielt oder es ging minimal bergauf, was du optisch nicht wahrgenommen hast...?

Oder meine Winterreifen haben einen kleineren Umfang oder der TomTom rechnet falsch oder...

Zitat:

Original geschrieben von seahorse


nimm halt mal die dachbox und die beiden fahrräder vom dach runter... :-D

Ach komm hör auf. Selten so was gelesen. Am Ende willst du mir noch erzählen ich hätte den Wohnwagen abkuppeln sollen oder was? 😉

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Was sagt denn das FM dazu?

Das ist auch der Grund für die elektrisch anklappbaren Außenspiegel. Ab Tempo 180 ist es einfach zu gefährlich, den rechten Außenspiegel einzuklappen (wenn kein Beifahrer an Board ist).

Woher soll ich das wissen, kannst du es mir bitte vorlesen? 😛

Das ist es! Ich habe nämlich keine elektrisch klappbaren. Kann man das per Software freischalten?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Schalte mal das Ding in der Mitte auf R (wie Rally).

Ich hab doch GT, da geht das nicht ohne Bremsen, oder? XC-Fan, kannst du das bitte mal ausprobieren? :-)

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Sag mal wie weit in den roten Bereicht möchtest du deinen Wagen denn drehen können?!

Dein Thread ist ein Witz und das Problem bei deinem Wagen scheint hinter dem Steuer zu sitzen.....

Hast du denn in den zwei Jahren das erste mal den Wagen ausgefahren und gemerkt das er bei 4450U/min abriegelt?!

Gar nicht, von mir aus dürfte er auch unter 4.000U/min drehen.

Hmmm...? ;-) Letzteres glaube ich aber nicht 🙂

Öfters - aber da hatte ich noch kein Navi mit Geschwindigkeitsanzeige...

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


1. Wie heißt das meistproduzierte deutsche Auto?
2. Was hast du zu tun, wenn dir ein Audi begegnet?
3. Wie heißt die deutsche Autohauptstadt?
4. Wie grüßt man beim TÜV?

1. Das meistproduzierte Auto eines in Deutschland ansässigen Unternehmens? Das meistproduzierte Auto auf deutschem Hoheitsgebiet?

2. Den ADAC anrufen

3. Berlin, weil da die meisten Autos rumfahren

4. Mach Stempel auf Schild, sonst stempel ich dein Gesicht.

Zitat:

Original geschrieben von paulv70


ich staune einfach, was aus diesem thread geworden ist, da hat einer von uns ein problem, will ernst genommen werden und erwartet wirkliche hilfe

:-))

Dieser Thread ist absolut 100% erwartungsgemäß gelaufen :-))

Gruß, Olli

Deutschland ist nicht umsonst ganz weit oben bei der Statistik der Verkehrstoten. Wie schnell muss man denn fahren um einen Orgasmus zu bekommen 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Volvoson


Deutschland ist nicht umsonst ganz weit oben bei der Statistik der Verkehrstoten. Wie schnell muss man denn fahren um einen Orgasmus zu bekommen 🙂 🙂

Ist wie im "richtigen" Leben: Kommt auf den Fahrer an. 😁

Gruß
Jürgen
hat heute für schnelleren Orgasmus im XC90 gesorgt...

geil ...

technik,politik, und jetzt auch noch sex .... was fehlt, ist noch etwas zum thema "alter" !

bin richtig neugierig, wie es weiter geht .... der thread hat mir heute wirklich über den tag geholfen ....
DANKE

Re: geil ...

Zitat:

Original geschrieben von paulv70


.... was fehlt, ist noch etwas zum thema "alter" !

... Oh danke für die Erinnerung - hatte ich wegen meiner Altersdemenz vergessen. Aber meinem Alter entsprechend fahre ich zur Sicherheit einen Volvo, damit mir nix passiert, wenn ich mal was vergesse. 😉

Gruß
Jürgen

Wer schneller fährt, ist schneller bei der OHL... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Wer schneller fährt, ist schneller bei der OHL... 😁

Wäre dann ja eh zuspät, da:

Zitat:

hat heute für schnelleren Orgasmus im XC90 gesorgt...

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Volvoson


Deutschland ist nicht umsonst ganz weit oben bei der Statistik der Verkehrstoten.

Kommt auf die Statistik an:

Zitat:

Ziel ist es, die Zahl der Todesunfälle auf Europas Straßen bis 2010 um 50 % zu senken. Deutschland erweist sich bei der Erfüllung der Maßnahmen als Spitzenreiter. Im europäischen Vergleich hat Deutschland neben anderen Mitgliedstaaten die niedrigste Zahl der jährlichen Verkehrstoten je eine Million Einwohner und 1 Million Pkws aufzuweisen. Was den Rückgang der Zahl der Verkehrstoten zwischen 2001 und 2004 betrifft, liegt Deutschland mit 14 % über dem Durchschnitt der EU-25.

Zitat:

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) legte jedoch in Berlin eine Bilanz vor, wonach Deutschland im europäischen Vergleich weiterhin Schlusslicht ist. Die Gesamtzahl der polizeilich erfassten Unfälle sank nach Angaben der Wiesbadener Statistiker im Zeitraum von 1980 bis zum Jahr 2002 lediglich um zwölf Prozent von 412.672 auf 362.054. Der VCD legte Zahlen vor, wonach die Zahl der Verletzten in Deutschland bezogen auf die gefahrenden Kilometer sogar seit 1970 unverändert um die Halbmillionenmarke pendelt.

Knapp jeder fünfte werde schwer verletzt. Damit sei Deutschland trauriger Europameister. Bei der Zahl der Toten ist das Niveau laut VCD allerdings mittlerweile so gering, dass es sich mit dem der späten den 40er Jahren vergleichen lässt, als es Deutschland kaum noch wieder Motorisierung gab. Für mehr als einen schlechten Mittelfeldplatz reiche dies dennoch nicht, denn im 13-Länder-Vergleich in Europa hätten nur Griechenland, Belgien, Frankreich und Österreich noch schlechter gelegen, erklärte der Verkehrsclub.

Die Gesamtbilanz des VCD lautet daher: "Nirgendwo sonst in Europa ist es bezogen auf die gefahrenen Kilometer wahrscheinlicher, bei einem Autounfall verletzt zu werden, als hier zu Lande."

Und

hier

mal die Zahlen von 2002.

Gruß

Martin

Ihr findet wohl JOHNNY ENGLISH auch ziemlich ätzend, oder??

😉 😁

Gruss Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen