D5 erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht - RIESEN Problem

Volvo S60 1 (R)

Jetzt fahre ich meinen S60 schon über zwei Jahre und mittlerweile 61.000km und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Könnte mir vorstellen das der nächste wieder ein Volvo wird, meinen würde ich jederzeit weiterempfehlen.

Aber dann das: mein TomTom Navi kann ja auch die Höchstgeschwindigkeit anzeigen. Bei niedrigeren Geschwindigkeiten liegt die Tachoabweichung bei 2-4km/h, wenn es schneller wird lese ich solche kleinen Zahlen normalerweise nicht. Heute hatte ich Gelegenheit mal kurz drauf zu achten.

Und was muss ich da sehen !?! Mehr als 208 erreicht der Wagen nicht!!! Tacho ist dann bei 218, Drehzahl 4450U/min! So eine Sauerei! Der Wagen faährt 1% langsamer als zugesichert! Kann ich von Volvo jetzt eine Reduzierung des Kaufpreises um 1% verlangen? Oder des Ausbau des Begrenzers? Ein Heico-Tuning? Schadenersatz wegen entgangener Fahrfreude? Den neuen 185PS Diesel?

Von einem 34.000 Euro Auto muss man doch erwarten können das es die Höchstgeschwindigkeit erreicht...

Ein riesiges Problem an diesem sonst so tollen Auto. Ich bin sehr enttäuscht. Volvo macht halt doch Probleme...

Gruß, Olli

:-)

34 Antworten

Jooo!

Gruß
Jürgen

😁 😁 😁

Dachte ich mir....

Gruss Michael (jetzt mit Anna Netrebko nebenher...)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


😁 😁 😁

Dachte ich mir....

Gruss Michael (jetzt mit Anna Netrebko nebenher...)

Streikt die nicht gerade die ,singt doch (Giuseppe Verdi) 😉😁

Aber bei den aktuellen deutschen Strassen wundert mich das auch nicht mehr,aber ein grund mehr,bald einen SUV zu fahern?!

Gruß Martin

Also ich sehe diese Höchstgeschwindigkeitsproblematik genau anders herum. Kaum berührt man das Gaspedal (mehr versehentlich als willentlich), schießt das Ding unkontrollierbar davon und man wird völlig unschuldig geblitzt. Meiner ist so vergurkt, da passiert das sogar mehrfach im Jahr.
Wir haben hier nicht die unberührten Weiten Schwedens, wo man nach so einem versehentlichen Antritt gemütlich 50km ausrollen lassen kann und dann der nächste Blitzer freundlich mit großen weißen Umrandungen angekündigt wird. Daher bin ich der Meinung, dass VCG bei der "Regionalisierung" doch schwere Fehler vorzuwerfen sind und sie rückwirkend alle Blitzer mit dem Elch zahlen müssen.
Wollen wir nicht gemeinschaftlich den Bundesverkehrsminister auf diesen Misstand hinweisen?
rawaho

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rawaho


Wollen wir nicht gemeinschaftlich den Bundesverkehrsminister auf diesen Misstand hinweisen?
rawaho

Naklar! Sowieso! Im Zeitalter der Digitalkameras sind diese dem Autofahrer gegen seinen Willen aufgedrängten Polizeifotos ohnehin überflüssig. Von der bescheidenen künstlerischen und technischen Qualität mal ganz zu schweigen. Und alles das zu weit überhöhten Preisen.

Ja und dann das vielzu leichtgängige Gaspedal! Davon steht nichts im Handbuch. Das stellt man nichts böses ahnend den rechten Fuß zur Erholung auf diesem Pedal ab und dann rast dieses Auto los! Ein Skandal!! Ich habe auch schon mal versucht, den Fuß auf dem Pedal in der Mitte abzustellen. Auch das war nicht so angenehm. Meinte anschließend mein Hintermann. Dann schon lieber nach rechts mit dem Fuß.

Ich fordere;
1. vom Bundesverkehrsminister:
- runter mit den Fotopreisen! Zweiter Abzug gratis!

2. von VCG:
Minderung des Kaufpreises um 30% wegen fehlender Stütze für rechten Fahrerfuß + Schmerzensgeld!!

Grüße vom

Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen