D5/163ps
Suche Fahrer des neuen Common-Rail-Diesel zweck`s Erfahrungsaustausch.
Fahre selbst den V70 d5 seit 12/01 (8000km) ohne Probleme, nur seit gestern hat er ein noch nicht gekanntes Geräusch aus dem Getriebe bei etwa 1500-1900/Umin. Hört sich an als sei ein Lager defekt, klackern. Wer weis was dazu? War heute schon bei Volvo und habe das Geräusch abhören lassen, dort wusste erstmal niemand weiter, der Händler will mit dem Konzern Rücksprache halten.
Grüße Tom
48 Antworten
@dsg
dsg, die zweite...
Mann, die Begrenzer vergesse ich immer...
An dem Begrenzer würde ich aus Erfahrung nichts drehen.
Es könnte ohne Probleme funktionieren, aber da es ein Diesel ist und kein Benziner ist, lassen sich Drehzahlen nicht einfach verändern wenn man das Kennfeld ändert, sprich die Einspritzung und die Zündung.
Du hast ja keine Zündung, weil es ja ein Diesel ist (Selbstzünder). Also bleibt nur noch die Einspritzung...
Aber da allein kann man nicht viel machen.
Bei Dieseln ist, ich meine, bei max. knapp 5000 U/min. eh Schluß, weil wie gesagt, Selbstzünder.
Das Kraftstoff-Luft-Gemisch eines Benziners entfacht viel viel schneller, als bei einem Diesel, der alles selber machen muß.
Solltest Du über diese Drehzahlen kommen, heiße dieses es würde zur Zündung kommen, wenn Dein Kolben längst verschwunden ist und wahrscheinlich schon wieder kommt.
Dann gibt die eine Zündung im Ausstoßtakt. u. s. w. die nächste Zündung jagt die nächste und Du hättest in jeden Takten, egal ob Ansaug, Verdichtungs, zünd- oder Ausstoßtakt eine Zündung.
Vielleicht hast Du meine kleine Dieselstunde verstanden...lach.
Du hast zwar den Nachteil, daß Deine Drehzahl so gut wie am Ende ist (vielleicht sind ja noch 200 U/min drin), aber dafür fährst Du einen Volvo-Diesel mit einem Drehmoment genauso wie ich, die am Berg genaus nebeneinander fahren können, nur ich mit einem 250 PS Volvo
Und das ist für mich teilweise fürchtend...
Vor diesem Aspekt kann ein Benziner kaum noch mithalten (außer wie gesagt, man muß schon bald das doppelte an der PS-Zahl haben...)
An Deiner Automatik würde ich mir keine Gedanken machen, die macht das mit.
Gruß....schnickers
DSG....
HA! NOCH WAS....
Nu ist aber langsam gut...lach...
Habe gerade noch gelesen, daß Dein Wägelchen ja noch Flammneu ist....
Dein Motor der klemmt ja noch ohne Ende...schmunzel.
Fahr das Baby mal schön ein.
Hast Du Dein Motor schon einmal eingefahren gefahren??
Ich habe letztens den S60 D5 gefahren, der eingefahren war.
Erstaunt war ich und ein wenig neidisch/sauer....;-)
Naja, ....die Diesel ham´s in sich.
Im Ernst, der Klang, der Durchzug...für einen Diesel phänomenal und dann noch Verbräuche wie man hier liest...
Da kann ich jedem nur die Hand schütteln und auf die Schulter hauen und sagen:,,Gut gemacht! Super Auto gekauft!" Egal ob V70, S80 oder S60...SUPER!
schnickers
ich knüpfe mal bei deiner letzten frage an mich an: nein, ich fahre leider kein auto, schon gar nicht eines meiner træume... ich mache gerade mein abi und bin deswegen alles andere als flüssig. deswegen fahre ich »bergamont fluxus« und »giant atx 840« - fahrræder... :-(
ich habe mir aber mal fast einen amazon in freiburg gekauft, der weit unterm wert verkauft wurde. allerdings war der typ ein bißchen komisch drauf. z.b. hat er mich erst nach meiner frage, wie denn das auto beim dem baujahr eine solche leistung haben kann, darüber informiert, daß ein atm drin steckt... na ja, weil die ganze sache so ein bißchen unseriøs war, vielmehr aber noch, weil ich zu der zeit meine ganzen jobs gekündigt habe, ließ ich den wagen dann stehen... :-( außerdem bin ich leider mit zwei linken hænden »gesegnet«, was sich nicht gerade positiv auswirkt, wenn ich ein auto mal reparieren müßte...
wegen des begrenzers habe ich für jürgens60d gefragt - siehe anfang des threads...
was machst du jetzt eigentlich beruflich, um deine ganzen autos zu finanzieren? - wenn man mal fragen darf... :-o
lieb gruß,
oli
@ oli
MOIN!
Die Finanzierung ist ganz einfach:
-Du mußt eine kompl. Volvo-Macke haben wie ich.
-dann besorgst Du Dir dementsprechend ein paar alte Volvos, die wenig kosten und machst die fertig. Nach und nach...
Z. B. mein 740 Turbo mit 940er Optik hat DM 3.500,- gekostet. Es war zwar einiges zu machen, aber das hat man ja gelernt...
Und so geht es immer weiter.
Jeder hat doch eine Macke oder ein Hobby, daß ein wenig kostet.
Ich habe dieses....
Grins, das heißt aber nicht, daß ich für meine alte buden lebe.
Es muß eben immer überschaubbar bleiben...
Beruflich bin ich in führender Position in einer Spedition und arbeite von morgens bis abends oder in die Nacht oder bis irgendwann der Arzt kommt...
Daher habe ich kaum Zeit, Geld anderweitig auszugeben, als dafür...grins.
Du machst Dein Abi???
Na herzlichen Glückwunsch! Da hätte ich ja gaaaar kein Bock zu...
Bin froh, daß ich mit meinen zwei Ausbildungen durch bin und nun zwei Berufsbezeichungen habe und Gas geben kann.
Wie lang mußt Du denn noch?
Ich denke mal es wird bald Zeit, daß Du Dein Giant Inzahlung gibst und einen anständigen alten kultigen 240 Kombi an Land ziehst!..;-)
Mach hin...
es grüßt ....schnickers
Ähnliche Themen
Jo-so isses
Moin Moin
Ich kann da "schnickers" nur zustimmen.
......gröl -Volvo-Macke- .... die is Pflicht 😁
Also "oli" - mach hin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
bis denne...
Muh, Muh.........
nach 25 JAhren sehe ich nur noch Elche auf der Haube. *lol*
Gibts noch was anders?
das klingt so einfach... ;-) die macke habe ich ja schon lange, fehlt nur noch das auto... *lol* das giant kommt vielleicht wirklich irgendwann mal in zahlung und für den erløs von ~ € 5oo bekomme ich... in etwa das (beeilt euch, nur noch fünf tage gültig...): http://cgi.ebay.com/.../eBayISAPI.dll?ViewItem&%3Bitem=1827193083 - oder nicht mal das... ;-)
mit dem abi bin ich fast fertig. hatte heute meine letzte schriftliche prüfung (geschichte), dann bleibt nur noch das mündliche anfang juni...
schnickers, die von dir erwæhnte familienspedition? alles volvo... ;-) gut so!
lieb gruß,
oli
V70 D5
hi jungs
ich habe mich diese woche entschieden, meinen wagen via chip tunen zu lassen. termin habe ich am 31.5.
habe mich für einen anbieter hier in der schweiz entschieden, da aus meinem bekanntenkreis gleich 4 ihren wagen bei diesem anbieter haben tunen lassen. bei zweien war ich persönlich dabei und dies hat mich von der seriösität überzeugt. der anbieter heisst: www.digitaltuning.ch und ist mit hauptsitz in biasca (tessin), hat aber neben anderen auch eine vertretung in basel. gemäss angaben sollte dann der d5 auf 198ps und 415nm kommen. ich werde selbständig vorher und nachher auf den prüfstand gehen um dies nachvollziehen zu können.
ganz überzeugt hat es mich, als ein arbeitskollege von mir mit seinem v70 t5 sein chip vor ca. 3 wochen hat machen lassen und er absolut begeistert ist (obwohl dieser herr über 50 jahre alt ist...!!).
bis dahin habe ich meinen wagen sicher schon eingefahren und ca. 3000km abgespult. ich muss gestehen, bin recht aufgeregt und kann's kaum erwarten, diese leistung spüren zu können...!
falls nicht irgend etwas drammatischen dazwischen kommen sollte, werde ich euch gerne weiter darüber informieren.
gruss
gianni
Hallo Leute,
es freut mich total, dass ihr das Thema D5 so ausreitzt. Macht weiter so.
Mein V70 D5 in black macht echt super Spass, der am Anfang des Thema's von mir angesprochene Rassler ist inzwischen behoben. Die Einspritzpumpe wurde getauscht, seither ist ruhe unter de Haube. Nur noch die 163 Pferdchen galoppieren in fünf Rennställen. *lol*
Grüße alle D5'er, oli sowie schnickers
Tom
@ reiterli
MOIN!
Keine Aufregung bei Deinem D5er!
Der wird jetzt auch laufen! Ich selber kenne eigentlich keine besseren Motoren als die von Volvo selbst produziert.
Habe selber noch nie Probleme mit einem Motor gehabt.
Wenn ich meinen Bekanntenkreis Audi/Mercedes/BMW höre, was da alles rückgerufen wird!!!....lach..., und!... auch wirklich nicht auf Kulanz geht und kaputtgeht, was nie passieren dürfte...krümm..,
(Man sieht da aber immer wieder, wie die deutsche Presse von den deutschen Automobilherstellern geschmiert werden muß, da dieses kaum ans Tageslicht gelangt.)
Neeneee, schwarze Schafe gibt´s leider überall, aber das möchten wir bei Deinem Schmuckstück nicht hoffen.
Gute Fahrt!
Es grüßt schnickers....
der vater meines besten freundes, dem ich seinerzeit empfohlen hatte, mal bei volvo reinzugucken, war demenstprechend angetan. aber nach haufenweise »monatgs«(?)-fehlern hat er nun eine liste gemacht und meckert bei volvo. u.a. sind die bremsen stændig fest. hinten ausgewechselt bei 3o.ooo und 6o.ooo km, vorne bei letzterem kilometerstand (obwohl der verschleiß vorne ja eigentlich stærker ist). auch ist die handbremse jetzt fest. das würde alles zusammen aber auch den hohen verbrauch von 9 litern (122 ps) erklæren. ich fühle mich ein bißchen schuldig, immerhin habe ich die empfehlung gegeben... ausgerechnet dann kommt natürlich ein montagsauto! *arg*
ende mai oder so bekommt der vater meiner freundin seinen s40. auch da bin ich schuld, da er eigentlich mit einer c-klasse geliebæugelt hat. aber er kommt von opel, da müßte eigentlich jedes auto besser sein... *lol*
lieb gruß,
oli
Hey oli,
wenn der Vater deiner Freundin mit einer C-Klasse geliebäugelt hat, warum hat er dann nicht wenigstens einen S60 genommen?
@ oli
Moin Oli!
Hat von Deinem Kumpi der Vater denn ein Neuwagen gekauft oder einen Gebrauchten.
Es hört sich so an, als ob er sich einen Neuwagen zugelegt hat.
Meiner Meinung besteht kein Grund zum schlechten Gewissen.
Die Neuwagengarantie geht (weiß ich garnicht genau.., warum auch, es geht ja nichts kaputt....) 2 Jahre.
Wenn es Probleme gibt, werden diese behoben.
Bloß!... Sollten weitere Probleme mit der Bremse auftauchen, die sowieso da waren, dann taugt die Werkstatt, bzw. der Mechaniker nichts (außer es ist wirklich ein technisches Problem, eben eine Krankheit, aber die gibt es soviel ich weiß nicht).
Weiterhin gibt es auch Leute in meinem Bekanntenkreis und zwar der Schwiegervater von meinem Kumpi.
Der schwört auf Mercedes!
Ist auch richtig so. Der kann nämlich garnicht mit einem Volvo um...
Nein, im Ernst, dieser ist ein absoluter Beamter wie er im Buche steht. und könnte mir vorstellen, dieser würde mit einer Volvo-Handbremse nicht umgehen können, weil diese ja anders ist, als im Mercer und sich wundern, warum es immer nach verbrannter Bremse riecht und die Beläge verschleißen....?!
Aber naja, ich kann mir Deinen Fall nicht genau erklären.
Jedenfalls kann es nicht an der Technik liegen!
Volvo hat zwar wahnsinnig viele verschiedene Bremsanlagen durch die Jahre verbaut, aber sie gelten alle als sehr hochwertig.
Oder ist es etwa ein Reimport, wo keine Vertragshändler- sondern Werkstattgarantie herrscht??
D. h. wo eine freie Werkstatt die Probleme in die Hand nimmt..??
Naja, Kopf hoch, in meinem Bekanntenkreis fahren sowohl nun Kumpels, als auch schon Mädels Volvo. Und alle sind begeistert.
Kleinigkeiten können immer passieren, genau wie bei WiWa dieses Elektrik-Problem, aber das war leider eines der 73 Vorbesitzer, der da alles verfrickelt hat...
Bis denne, es grüßt
....schnickers..
hallo jungs
falls es jemand interessiert, ich habe für den D5 eine interessante adresse
für das chip-tuning gefunden. diese bieten via diagnose-schnittstelle (=sauberste lösung!!)
das tuning an; +40ps +70nm....und dies zu einem super-preis von EUR 400.-- !!
leider ist es für mich aus der schweiz etwas zu weit weg (Hannover) und kommt deshalb nicht in frage.
hier die adresse: www.rdi-motorsport.com
see you,
gianni
der vater meines kumpels hat sich vor drei jahren einen neuen v40 geholt. die werkstatt gilt auch nicht so als der »bringer«, aber ich meine, die bremsen werden ja regelmæßig behandelt und inspiziert, warum sollten sie gerade bei dem auto so einen mist machen!? na ja, ich hoffe mal, die werden das schon hinkriegen und wenn nicht gibt es halt einen volvo-fahrer weniger in meinem bekanntenkreis. wære schade drum, aber besser als wenn er stændig das gleiche problem hat...
der vater meiner freundin wollte ursprünglich gar nicht so viel geld ausgeben, wie er es jetzt tut. also der s40 ist fast perfekt ausgestattet und kostet jetzt auch so viel wie eine c-klasse, was aber nicht so recht absicht war. er hatte erstmal nur überlegt, ob er sich die c-klasse überhaupt leisten kann - dabei habe ich in sozusagen mit dem volvo gestørt. aber ich denke mal, ein gut ausgestatteter s40 stellt ihn zufriedener als ein mæßig ausgestatteter s60. den hat er natürlich auch gesehen und sich æhnlich darüber geæußert.
lieb gruß,
oli