D4 oder D5, das ist hier die Frage
Hallo Jungs.
Bin unschlüssig was ich mache und möchte einfach mal eure Meinung bzw Erfahrungen hören bezüglich der Motorisierung.
Fahre bis jetzt einen XC70 D4 AWD
Gruß Matze
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Zenzi_SU schrieb am 16. Januar 2016 um 12:30:58 Uhr:
Da ich mich mit dem D5 schon untermotorisiert fühle, würde ich mit dem D4 bestimmt Depressionen bekommen...
Vielleicht liegt das Problem bei manchen Fahrern auch an einer anderen Stelle 😠
83 Antworten
Das wurde hier schon in
http://www.motor-talk.de/.../...l-den-d4-190-ps-gefahren-t5526725.html
diskutiert - vielleicht findest Du dort Entscheidungshilfen.
LG
GCW
Da ich mich mit dem D5 schon untermotorisiert fühle, würde ich mit dem D4 bestimmt Depressionen bekommen...
Zitat:
@Zenzi_SU schrieb am 16. Januar 2016 um 12:30:58 Uhr:
Da ich mich mit dem D5 schon untermotorisiert fühle, würde ich mit dem D4 bestimmt Depressionen bekommen...
Vielleicht liegt das Problem bei manchen Fahrern auch an einer anderen Stelle 😠
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 18. Januar 2016 um 11:04:52 Uhr:
Vielleicht liegt das Problem bei manchen Fahrern auch an einer anderen Stelle 😠Zitat:
@Zenzi_SU schrieb am 16. Januar 2016 um 12:30:58 Uhr:
Da ich mich mit dem D5 schon untermotorisiert fühle, würde ich mit dem D4 bestimmt Depressionen bekommen...
Oh je...jetzt fängt das hier auch schon an...
Ähnliche Themen
Ganz objektiv gesehen...der XC90 müsste mindestens einen 3,0 V6 Turbodiesel mit 250 PS haben um anständig souverän motorisiert zu sein. - jm2c -
Oh Gott, nicht schon wieder die Diskussion über einen Sechszylinder 🙄
????????????
Auch das Thema der Zylinderanzahl ist schon völlig ausgelutscht und in mehreren Threads bis zum Abwinken diskutiert worden.
Daher wurde eigentlich vereinbart es ruhen zu lassen, da Volvo seine Motor Politik sicher nicht ändern wird. Im Gegenteil: ABM downsized gerade auch sehr drastisch!!!!
Ende der Vorstellung 😁😁😁
LG
GCW
PS: Fahr mal mit Deinem D5 ins Ausland und Du wirst sehen, Du brauchst von gar nix mehr 😉😉😉
Zitat:
@Zenzi_SU schrieb am 18. Januar 2016 um 11:30:31 Uhr:
Wie jetzt?
Meinte "nichts mehr" an Zylindern, oder gar PS!!! Überall außerhalb BRD strenge Limits und noch strengere Überwachung und hohe Strafen (nimm unmittelbar Österreich, Italien und Frankreich! Von Ungarn ganz zu schweigen 😉)
LG
GCW
@ Zenzi_SU
Drohungen per PN kannst du dir sparen, ich habe einen Mod informiert. Bin raus.
Edit/Nachtrag:
Schau in deine Fahrzeugpapiere in Sachen zulässige Anhängelast, da kannst du mal nach 3.5T suchen 🙄
Ach so.....klar.
Ich meinte aber nicht das Heizen. Eher das souveräne Fahren mit Anhänger zum Beispiel.
Ich fahre mit einem 3,5 t Anhänger und den zieht der D5 schon angestrengter als ein 6er Diesel...
Ach so...dann darf ich den ja gar nicht anhängen...so so.
Hallo Matze,
da Du ja Meinungen hören wolltest, hier meine persönliche dazu.
SUV + FWD ist für mich ein No-go. Ich weiß, dass es hier dazu andere Meinungen gibt 😮
Aber einem Fronttriebler bei dem Gewicht fehlt es mal schnell an Traktion resp. das DSTC muss eingreifen.
Der Mehrverbrauch steckt mir persönlich vor dem Sicherheitsgewinn zurück. Die Probleme der Anfangszeiten der Haldex sollten mittlerweile weitestgehend ausgemerzt sein; abgesehen vom 'normalen' Verschleiß.
Last but not least sehe ich beim FWD einen prozentual höheren Wertverlust. Ist jetzt zwar Glaskugelraten, da keiner weiß wie beliebt ein FWD XC90 als Gebrauchtwagen in Zukunft sein wird. Aber ich denke schon, dass die Wagen als AWD eine höhere Nachfrage haben werden.
Und das der Wagen, sowohl mit dem D4, als auch dem D5 kein SPORT-Utility-Vehicle wird, der dem Namen Sport gerecht wird, sollte wohl klar sein. Aber da will Volvo ja nicht unbedingt hin. Sonst gäbe es ja größere Motoren (Genial, haben wir diese Kurve auch wieder geschafft 😁 )