1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Hallo
ich hab auch Bilder gemacht vom Standart und alpha.

mit Sony DSC-HX20 Kamera Foto bei Nacht ohne blitz.

Alpha-5000k
Standart-philips

kannst du noch mal bitte bei richtige Dunkelheit Die Philipps noch mal fotografieren. Weil Dämmerung verfälscht ein wenig die Ergebnisse.

Ich wollte noch bei regen Bilder machen.

PS: Mein wagen gerade 1 Jahr alt.

So Bilder bei regen Alphas 5000k.

Mit automatischer Einstellungen bei Kamera und ohne Blitz.

Dsc00727

Zitat:

@rasputin4688 schrieb am 17. November 2014 um 01:31:42 Uhr:


Einbau dauert beim 2.0 TFSI keine 10 minuten. Hier die Ergebnisse.
Wobei ich erwähnen muss , auf der rechten Seite war Abbiegelicht bei den Philippslampen an.
Ein wenig Zeit muss ja vergehen damit die richtig brennen. Subjektiv gesehen habe ich schon etwas mehr erwartet. Bin echt am überlegen mir die Ultimate zu holen. Mal sehen.

Fantastische Bericht.

Ich habe mehr erwartet von einem blauen Erscheinungsbild aufgrund höherer Farbtemperatur von 5000K. Sehr ähnlich Philips XV.

Diese Ergebnisse zeigen, gibt es erhebliche Unterschiede zwischen 66340CBI D3S Vergleich zu D1S.

Hmm, jetzt frage ich mich, ob Philips Ultinon kaufen kaufen 42403WX. Hat jemand gesehen, Bilder von Ultinon D3S Brenner?

Danke. Habe wie gesagt auch ein wenig mehr erwartet , mache aber auch ein Nachtest irgendwann ende Dezember. Dann wird sich zeigen was sich ändert oder auch nicht. Mich würden auch die ultimate interessieren , nur das Problem ist dass es glaube ich die in d1s Ausführung gibt. die passen ja nicht rein.

nur das Problem ist dass es glaube ich die in d1s Ausführung gibt. die passen ja nicht rein.

gibst adapter vom d1s zu d3s

http://www.ebay.de/itm/160705468033?...

Hi zusammen,

gibt es den nun die Osram d3s HBI Original von Osram oder sind das Fälschungen?

Ich hoffe dass Amazon keine Fälschungen verkauft. Daher denke ich dass die original sind.

Adapter von D3S auf D1S kannst du vergessen 😉

Bitte beachte:

D1S laufen mit 85 Volt vom Steuergerät
D3S arbeiten mit 42 Volt

Also kannst du die nicht einfach gegeneinander tauschen.

Das kann natürlich sein dass es Adapter gibt aber es kommt nur original rein kein Zubehör.aber ist immer Ansichtssache. Das heißt es gibt bis jetzt nur eine alternative osram Blue oder Philipps Alpha. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Es gibt keine originalen Adapter von D3S auf D1S! Die lampen Arbeiten mit einer anderen Spannung also ohne das STG auch zu tauschen kann man nicht einfach nen anderen Brenner verwenden! Mannst auch nicht einfach ne 12V lampe in nem Auto mit 24V betreiben 😉 Kann man schon aber wird nicht gehen bzw nur sehr kurz 😁

Ja das meine ich. War original bezogen auf d3s Stecker und kein Gefummel andere Lampen rein zu bekommen.

Vg

Zitat:

@G5GTI schrieb am 20. November 2014 um 15:52:47 Uhr:


Adapter von D3S auf D1S kannst du vergessen 😉

Bitte beachte:

D1S laufen mit 85 Volt vom Steuergerät
D3S arbeiten mit 42 Volt

Also kannst du die nicht einfach gegeneinander tauschen.

Ok danke

Ähnliche Themen