1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

könntest du die mal bitte posten dann kann ich sie mit einen vergleichen.

Zitat:

@sabimi schrieb am 9. Oktober 2014 um 07:25:14 Uhr:


Hallo,

habe gestern die Osram D3S cbi in neuen Scheinwerfern im Audi B8 ausprobiert.
Der Erste Eindruck ist ernüchternd. Sind von der Farbe ok aber die Helligkeit
ist gefühlt auch nicht besser als mit Alphalights 5000.
Vielleicht mache ich am Wochenende mal Bilder und messe mal wie sich das
mit der Lux Stärke verhält.

Gruß

sabimi

Xenon Brenner brauchen auch ein paar std um sich richtig einzubrennen! Hatte damals im B6 die d2s cbi drin an anfang waren die auch mist aber nach ner Woche schön weiß und ein Stück heller als original! !

Würde auch gerne Bilder sehen ... Vorallem auch wie der Farbton bei 5000k wirkt ...

Helligkeit kommt noch ...

Linse gereinigt ? ( soll helfen 😉 )

Danke für die Bilder sehen genau aus wie meine (aus England für 90 der Satz) , werde weitere Bilder bei Gelegenheit wie versprochen nachreichen.

Ja die Fälschungen aus England sind schon echt gut geworden.
Hatte auch schon das Problem, hatte mal Ultinon 6000K D2S aus
England bekommen. Erst nach dem Einschicken zu Philips wurde
dann bestätigt, dass es eine Fälschung war.

So und hier die Bilder zu den Osram D3S cbi. Die sind in nagelneuen Scheinwerfern, die Brenner habe ich jetzt gut
60 Stunden ausserhalb der Scheinwerfer, im Labor einbrennen lassen.
Hell sind sie aber die Farbe ist grottich schlecht, viell zu gelb. Als Vergleich habe ich meinen A6 mit 5 Jahre alten Scheinwerfern und Alphalights 5000K D3S Brennern daneben gestellt.
Also entweder die Alphalights haben deutlich mehr als 5000K oder die Osram kommen nicht mal ansatzweise
auf 5000K, gefühlt würde ich nach 16 Jahren Xenonerfahrung schätzen, die Osram CBI haben 4500K maximal.

Ach und nochwas ist mir jetzt aufgefallen, Audi verarsc....... uns Kunden auch mal wieder. Die neuen Scheinwerfer haben jetzt das LED Licht auch etwas gelber als meine alten Scheinwerfer.

Übrigens ich weiß meine Kamera ist nicht die Beste.

Bild 1 Alphalights links und Osram rechts

Bild 2 Alphalights links und Osram rechts

Bild 3 Osram

Bild 4 Alphalights

Zitat:

@sabimi schrieb am 10. Oktober 2014 um 20:55:06 Uhr:


Die neuen Scheinwerfer haben jetzt das LED Licht auch etwas gelber als meine alten Scheinwerfer.

Wie meinst Du das genau, die vom FL im Vergleich zu VFL?

also ich muss sagen,
dass ich vorher die Alphas verbaut hatte,
danach mit einem spürbaren Unterschied auf Philips umgestiegen bin.
Ich bereue diesen wenn auch teureren Schritt nicht.

Der Hype um die Osrams, die schon vermeidlich lange angekündigt sind und immer noch nicht verfügbar zu sein scheinen, würde mir die Lust auf diese Brenner schon erheblich schmälern.

Zitat:

@DVE schrieb am 10. Oktober 2014 um 21:01:27 Uhr:



Zitat:

@sabimi schrieb am 10. Oktober 2014 um 20:55:06 Uhr:


Die neuen Scheinwerfer haben jetzt das LED Licht auch etwas gelber als meine alten Scheinwerfer.
Wie meinst Du das genau, die vom FL im Vergleich zu VFL?

Nee, meine Scheinwerfer waren von 2010, eben original mit der Endnummer 03 und 04.

Die gibt es aber wohl nicht mehr, jetzt ist die Endnummer ne andere und die sind jetzt

von den LED´s her gelber. (auf meinen steht Bj. 2012) und sind alles VFL.

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 10. Oktober 2014 um 21:41:05 Uhr:


also ich muss sagen,
dass ich vorher die Alphas verbaut hatte,
danach mit einem spürbaren Unterschied auf Philips umgestiegen bin.
Ich bereue diesen wenn auch teureren Schritt nicht.

Der Hype um die Osrams, die schon vermeidlich lange angekündigt sind und immer noch nicht verfügbar zu sein scheinen, würde mir die Lust auf diese Brenner schon erheblich schmälern.

Wiso, die Osram sind doch verfügbar. Die Philips hatte ich auch schon probiert aber auch die haben meiner Meinung nach keine 4800K. Die Osram lass ich bei Gelegenheit mal im Labor an der Uni nachmessen, angeblich können die dort die Lichtfarbe messen.

Gruß

sabimi

Die Messung wäre tatsächlich auch interessant für mich ...

Aber von deinen Bildern her ( schoneinmal danke dafür) finde ich aber das die CBI's deutlich stärker sind als deine Alphalights

Hier mal ein Unterschied zwischen den Werksbrennern Philips XenEcoStart (3 1/2 Jahre alt mit 4100K) und den Philips Xtreme Vision (4800K).
Habe die Xtreme Vision seit Mittwoch verbaut. Im erstem Moment war ich nicht ganz so zufrieden von der Ausleuchtung, da die Scheinwerfer erst wieder richtig eingestellt werden mussten. Hab ich alles machen lassen und nun ist alles prima! 😁
Zu den Bildern muss man sich ein bissl weniger Kontrast vorstellen (bei den Werksbrennern sieht es noch gelblicher aus als es auf dem Bild zu erkennen ist).
Habe diese mit meinem Handy geschossen (Galaxy S5).

Die Xtreme Vision müssen sich ja noch richtig einbrennen...dadurch soll sich die Lichtstärke sowie Lichtfarbe noch verbessern.. Zur Farbe kann ich im Moment sagen, dass sie Weiß leuchten und von weiten einen ganz leichten blauen Schimmer haben (was man an Fenstern auch sehen kann..vorher wars deutlich gelblich). Bin sehr zufrieden...jetzt sieht man auch dass man Xenon hat und kein "Halogen-Licht" 😁

Werksbrenner
Philips Xtreme Vision
Werksbrenner Abblendlicht
+1
Ähnliche Themen