D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Ich hab die Philips-Brenner jetzt gut ein Jahr drin. Top. Die Ausleuchtung ist besser und die Umgebung ist heller als bei den Standard-Brennern. Auch bei Sauwetter bieten diese Brenner eine ordentliche Leistung.

Jedoch beachtet, dass es sich hierbei nicht um Wunderleuchtmittel handelt. Eine nasse, dunkle Straße schluckt brutal viel Licht. Dieser Effekt macht auch nicht vor einem modernen Voll-LED-Scheinwerfer halt.

Aber was den Nebel angeht, versteh ich nicht. Die blenden ebenso wie jede andere Funzel bei Nebel. Dafür gibt es ja die Nebelscheinwerfer, die quasi unter dem Nebel vor allem den Fahrbahnrand ausleuchten.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


...
Aber was den Nebel angeht, versteh ich nicht. Die blenden ebenso wie jede andere Funzel bei Nebel. Dafür gibt es ja die Nebelscheinwerfer, die quasi unter dem Nebel vor allem den Fahrbahnrand ausleuchten.

mfg

Sofern man ausschließlich bei Nebel die NSW an hat, ja.

Da dies aber sehr sehr selten der Fall sein dürfte, meine Nachfrage nach dem weißen Xenonlicht bei Nebel.

Meine originalen Brenner erscheinen mir nun über die Jahre auch etwas dunkel.
Daher erwäge ich ggf. den Austausch. Wahrscheinlich sollte man dazu auch noch die Linsen etwas reinigen.

Wurden eigentlich immer die selben xenon Brenner verbaut Serien Zustand oder gibt es da unterschiedliche Version ?

Ich habe mich aus Kostengründen für die Alphas entschieden. Bei mir ja ein Brenner defekt, sonst wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen.
Habe mehrfach gelesen das Osram original verbaut sein sollen. Bei mir waren aber Philips drin.

Ähnliche Themen

https://www.lichtex.de/.../

Sie sind anscheinend endlich verfügbar!!

Auf jedenfall sind sie dort gelistet. Lieferzeit auf Anfrage steht dort. Es tut sich aber was.

MfG

Preislich kein großer Unterschied zu den Philips! Naja dan ist auf die ersten Erfahrungen zu warten welche besser sind!!

Mitte September bekommen die eine Lieferung. Ich habe mal für Euch angefragt 😉

Hier die offizielle Ankündigung durch Osram
http://www.osram.de/.../index.jsp
Preis 249,99€!!!

Zitat:

Original geschrieben von Anfänger79


Preis 249,99€!!!

pro Stück...??? 😰😰😰

Warum sind die für D3S teurer als für D4S? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Serij1986


Warum sind die für D3S teurer als für D4S? 😕

Vermutlich wegen den integrierten Zündteilen.

Bei D4S sind die ja extra ausgeführt.

Die hier ?
http://www.ebay.de/.../221537629398?...

Sind gefälscht. Die hatte ich schon in der Hand ;-)

Ich habe gerade mit Osram telefoniert sind lieferbar. Preis 96 Euro Faltschachtel einzeln.

Ähnliche Themen