D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Zitat:
@motomilaz schrieb am 28. Oktober 2020 um 02:55:00 Uhr:
Xenon 75 w trotzdem heller als LED !
Vorallem beim Fernlicht.
Und man hat keinen dunklen Flecken vorm Auto.
Links LED, rechts Xenon Bild
Bild 2
Oberer Bereich ist LED.
Unterer Bereich ist Xenon
Bei den LEDs, handelt es sich um ETI70 .!
Vergleich zwischen 75 w Xenon im b8 und Nachrüstung LED im Audi a4 b9 folgt noch.
Was muss man denn bei 75W für Xenonbrenner haben, damit sie eine schöne weiße Farbe geben und auch etwas länger durchhalten?
Würde ich gern mal bei Nacht sehen :-).
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 28. Oktober 2020 um 14:07:41 Uhr:
Zitat:
@rianrich schrieb am 27. Oktober 2020 um 15:57:01 Uhr:
Moin, hab das D1S LED Set von der Benzinfabrik im B6 getestet und ein Kollege im B7. Fotos sind genug vorhanden bei Bedarf ;-).
Fazit: Sie sind heller als Xenon und kommen an moderne Fahrzeuge mit Serien LEDs locker ran. Bei mir im B6 ist die Ausleuchtung aufgrund eines RetrofitLab Reflektors nicht ganz gleichmäßig (schwarzer Schatten). Im B7 und vermutlich bei nahezu jedem Serienreflektor wirst du diese Probleme aber wahrscheinlich nicht haben.
Im Bild anbei mein B6 mit links LED und rechts Osram CBB D1S
Die Ausleuchtung ist eine Katastrophe. Der Schatten, das geht gar nicht. Außerdem ist auf dem zweiten Bild deutlich zu sehen, dass die ausgeleuchtete Fläche die von dem linken Scheinwerfer wesentlich kleiner als die vom rechten Scheinwerfer ist. Nicht ohne Grund haben sie keine Zulassung.
Die Ausleuchtung war tatsächlich durch den Schatten stark beeinträchtigt. Hab hier nochmal Bilder mit beiden Scheinis auf LED.
Zitat:
@rianrich schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:14:29 Uhr:
Zitat:
@motomilaz schrieb am 28. Oktober 2020 um 02:55:00 Uhr:
Xenon 75 w trotzdem heller als LED !
Vorallem beim Fernlicht.
Und man hat keinen dunklen Flecken vorm Auto.
Links LED, rechts Xenon Bild
Bild 2
Oberer Bereich ist LED.
Unterer Bereich ist Xenon
Bei den LEDs, handelt es sich um ETI70 .!
Vergleich zwischen 75 w Xenon im b8 und Nachrüstung LED im Audi a4 b9 folgt noch.Was muss man denn bei 75W für Xenonbrenner haben, damit sie eine schöne weiße Farbe geben und auch etwas länger durchhalten?
Würde ich gern mal bei Nacht sehen :-).
Brenner müssen 75w Brenner sein . Sonst halten die keine 2 Wochen.
Brenner passend zu StG sozusagen.
6000k oder 8000k sind gut , aber eine reinweiß Farbe, haben beide nicht.
Die 8000k kommen auch noch nicht an die LED Lichtfarbe der modernen Fahrzeuge ran . Sind aber recht weiß. Von der Helligkeit, ist es definitiv heller als LED
Ähnliche Themen
Zitat:
@rianrich schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:17:37 Uhr:
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 28. Oktober 2020 um 14:07:41 Uhr:
Die Ausleuchtung ist eine Katastrophe. Der Schatten, das geht gar nicht. Außerdem ist auf dem zweiten Bild deutlich zu sehen, dass die ausgeleuchtete Fläche die von dem linken Scheinwerfer wesentlich kleiner als die vom rechten Scheinwerfer ist. Nicht ohne Grund haben sie keine Zulassung.
Die Ausleuchtung war tatsächlich durch den Schatten stark beeinträchtigt. Hab hier nochmal Bilder mit beiden Scheinis auf LED.
Sind das jetzt LEDS im B8 oder B6/B7? Bei den Bewertungen von Benzinfabrik liest man von den Schatten nichts...
Zitat:
@Mogaa schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:44:42 Uhr:
Zitat:
@rianrich schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:17:37 Uhr:
Die Ausleuchtung war tatsächlich durch den Schatten stark beeinträchtigt. Hab hier nochmal Bilder mit beiden Scheinis auf LED.
Sind das jetzt LEDS im B8 oder B6/B7? Bei den Bewertungen von Benzinfabrik liest man von den Schatten nichts...
Im B6 mit Retrofitlab Reflektoren.
Im B7 sind wohl keine Schatten im Normalbetrieb zu sehen.
Zitat:
@motomilaz schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:39:24 Uhr:
Zitat:
@rianrich schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:14:29 Uhr:
Was muss man denn bei 75W für Xenonbrenner haben, damit sie eine schöne weiße Farbe geben und auch etwas länger durchhalten?
Würde ich gern mal bei Nacht sehen :-).
Brenner müssen 75w Brenner sein . Sonst halten die keine 2 Wochen.
Brenner passend zu StG sozusagen.
6000k oder 8000k sind gut , aber eine reinweiß Farbe, haben beide nicht.
Die 8000k kommen auch noch nicht an die LED Lichtfarbe der modernen Fahrzeuge ran . Sind aber recht weiß. Von der Helligkeit, ist es definitiv heller als LED
Ok krass. Was es nicht alles gibt. Hast du noch ein Video parat? Bilder können immer täuschen.
Und was kosten die 75W Brenner und Steuergeräte?
Zitat:
@rianrich schrieb am 30. Oktober 2020 um 22:45:03 Uhr:
Zitat:
@motomilaz schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:39:24 Uhr:
Brenner müssen 75w Brenner sein . Sonst halten die keine 2 Wochen.
Brenner passend zu StG sozusagen.
6000k oder 8000k sind gut , aber eine reinweiß Farbe, haben beide nicht.
Die 8000k kommen auch noch nicht an die LED Lichtfarbe der modernen Fahrzeuge ran . Sind aber recht weiß. Von der Helligkeit, ist es definitiv heller als LEDOk krass. Was es nicht alles gibt. Hast du noch ein Video parat? Bilder können immer täuschen.
Und was kosten die 75W Brenner und Steuergeräte?
Video hab ich momentan keins.
Steuergeräte und Brenner, sind nicht plug&play.
Muss man selber basteln .
Sehr zeitintensiv
Die Steuergeräte und Brenner gibt's auch bei Aliexpress. Muss alles umgearbeitet werden , das es in einen d3s Scheinwerfer passt.
Vorallem in das original Gehäuse vom 35w Steuergerät
Zitat:
@rianrich schrieb am 30. Oktober 2020 um 22:45:03 Uhr:
Ok krass. Was es nicht alles gibt. Hast du noch ein Video parat? Bilder können immer täuschen.Zitat:
@motomilaz schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:39:24 Uhr:
Brenner müssen 75w Brenner sein . Sonst halten die keine 2 Wochen.
Brenner passend zu StG sozusagen.
6000k oder 8000k sind gut , aber eine reinweiß Farbe, haben beide nicht.
Die 8000k kommen auch noch nicht an die LED Lichtfarbe der modernen Fahrzeuge ran . Sind aber recht weiß. Von der Helligkeit, ist es definitiv heller als LED
Und was kosten die 75W Brenner und Steuergeräte?
Hier ein Video. Geht leider nicht länger. Da man nur maximal 10MB HOCHLADEN kann
Mahlzeit, ich denke die Brenner sind hier schonmal thematisiert worden aber hat schon wer die Phillips Ultinon 6000k d3s getestet und könnte darüber berichten?
So wären die ja auch nicht mehr zu beziehen ausser bei Ali oder allgemein Ausland.
Wenn 'se denn original wären..
Kannste vergessen, die Lichtausbeute ist eher mau, nur 2700 lm Angabe. Einzig die PHILIPS HEADLIGHT 2PC HID D2S/D2R 6700K 2900LM 85V 35W X-TREME ULTINON 85222XFX2 mit Adapter sind ok. Aber auch kaum zu bekommen. Hatte alle schon im Fahrzeug verbaut. Nur selbst die würde ich nicht fahren wollen. Das ist einfach zu wenig Licht. Selbst an 45, 55 oder 65 Watt ist das Ergebis nicht so toll.
Zitat:
Mahlzeit, ich denke die Brenner sind hier schonmal thematisiert worden aber hat schon wer die Phillips Ultinon 6000k d3s getestet und könnte darüber berichten?
So wären die ja auch nicht mehr zu beziehen ausser bei Ali oder allgemein Ausland.
Wenn 'se denn original wären..
Danke für Info, sowas hab ich mir fast schon gedacht.. Ja schon schwierig Xenon in punkto geiler Lichtfarbe und gleichzeitig guter Lichtausbeute zu finden
..
Zitat:
@8K2Avant schrieb am 13. November 2020 um 12:41:49 Uhr:
Kannste vergessen, die Lichtausbeute ist eher mau, nur 2700 lm Angabe. Einzig die PHILIPS HEADLIGHT 2PC HID D2S/D2R 6700K 2900LM 85V 35W X-TREME ULTINON 85222XFX2 mit Adapter sind ok. Aber auch kaum zu bekommen. Hatte alle schon im Fahrzeug verbaut. Nur selbst die würde ich nicht fahren wollen. Das ist einfach zu wenig Licht. Selbst an 45, 55 oder 65 Watt ist das Ergebis nicht so toll.
Zitat:
@8K2Avant schrieb am 13. November 2020 um 12:41:49 Uhr:
Zitat:
Mahlzeit, ich denke die Brenner sind hier schonmal thematisiert worden aber hat schon wer die Phillips Ultinon 6000k d3s getestet und könnte darüber berichten?
So wären die ja auch nicht mehr zu beziehen ausser bei Ali oder allgemein Ausland.
Wenn 'se denn original wären..
@8K2Avant
was für Brenner/ Led hast du drinnen?
Zitat:
@8K2Avant schrieb am 13. November 2020 um 12:41:49 Uhr:
Kannste vergessen, die Lichtausbeute ist eher mau, nur 2700 lm Angabe. Einzig die PHILIPS HEADLIGHT 2PC HID D2S/D2R 6700K 2900LM 85V 35W X-TREME ULTINON 85222XFX2 mit Adapter sind ok. Aber auch kaum zu bekommen. Hatte alle schon im Fahrzeug verbaut. Nur selbst die würde ich nicht fahren wollen. Das ist einfach zu wenig Licht. Selbst an 45, 55 oder 65 Watt ist das Ergebis nicht so toll.
Zitat:
@8K2Avant schrieb am 13. November 2020 um 12:41:49 Uhr:
Zitat:
Mahlzeit, ich denke die Brenner sind hier schonmal thematisiert worden aber hat schon wer die Phillips Ultinon 6000k d3s getestet und könnte darüber berichten?
So wären die ja auch nicht mehr zu beziehen ausser bei Ali oder allgemein Ausland.
Wenn 'se denn original wären..