D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Zitat:
@Shorty_89 schrieb am 7. Januar 2017 um 21:11:20 Uhr:
Kurze Rückmeldung zu den D1S von Vertex
(https://www.ebay.de/itm/371581434907)Hab die jetzt seit ca 10std verbaut und muss sagen die Farbe ist weiß kein Gelbstich und von der Ausleuchtung sehr gut! Ich warte jetzt mal schlechteres Wetter ab und Berichte!
Und, wie sind sie bei nassem Wetter?
Also nachdem jetzt eig zu jeder Tages und Nachtzeit einmal bei schlechten Wetter unterwegs war muss ich sagen bin sehr zufrieden mit der Ausleuchtung! Bei starken Regen sind bestimmt Brenner wie (nightbreaker) besser aber das ist ja auf die lichtfarbe zurück zu führen! Die Brenner sind einfach nur weiß weder blau noch gelb!
OT:
Frage an die Xenon Gurus an meinem Passat CC hab ich das Problem das wenn ich den lichtsensor auf Automatik stehen habe und im Dunkeln das Fahrzeug starte geht kurz der rechte Brenner aus der linke zuckt nicht mal! Im weiter betrieb ist kein Ausfall oder sonstiges zu sehen! Das Problem war auch mit den alten Brennern!
Es geht zwar hier Mittlerweile mehr um 45W Spannungswandler/Steuergeräte und Brenner aus dem Ausland, nach dem erfolglosen kauf bei Ali hab ich mich dann doch für die Legale Variante entschieden und mir Osram CoolBlue Intense 663401 bestellt.
Ein Lob hier an Lichtex, wirklich schneller Versand, Original verpackte Neuware ohne das irgend ein Siegel beschädigt ist. (Das hat man nicht immer!)
Hab die Brenner heute eingebaut und freue mich nun auf die erste Nachtfahrt. Ich werde natürlich darüber berichten.
Zum Einbau:
Ich dachte eigentlich eine Anleitung gelesen zu haben, jedoch las ich nichts über die Abgebildete Schraube, und einen Schlauch den man abziehen muss. Nur gut das ich nicht mit zwei Linken Händen auf die Welt gekommen bin.
Auch war ich verwundert, dass auf meiner Beifahrerseite wohl schon einmal ein Brenner getauscht wurde. Evtl. kann mir einer was über den Hersteller oder das Modell sagen. Legal sieht der ja nicht aus. Trotz E4 Zeichen. 🙄
Ähnliche Themen
Hab jetzt nochmals den yeaky und den morimoto verglichen. Musste dabei feststellen, dass der yeaky in der D3S Variante schlechter zu scheinen sei (2800 +/- 200 LM), als der morimoto brenner in D3s.
Hab ich so auf deren Homepage entnommen.
Mfg. Robert
So meine erste Nachtfahrt mit den "6000k" Osram CBI hab ich hinter mir!
Bin begeistert von dem mehr an Licht, und der Helligkeit. Klar waren die verbauten Brenner schon 3 Jahre alt und wohl dementsprechend oft an da der Vorbesitzer die Automatik auf Früh hatte. (Wo mir Spät schon zu Früh ist)
Die Lichtfarbe ist nicht ganz perfekt weiß, und man kennt noch einen Leichten Gelb schimmer in der Mitte, aber das könnte auch der Fahrbahnbelag gewesen sein.
Mal abwarten wie die Brenner in ein paar Stunden Betrieb aussehen, und vor allem bei Nasser Fahrbahn.
Bis jetzt kann ich jedem der überlegt zu wechseln und Legal bleiben will die CBI empfehlen.
Will glaub ich gar nicht erst sehen wie 45W Spannungswandler mit Morimoto oder Yeaky Brennern sind.
Ist bestimmt eine gefährliche Versuchung.
Und es gibt schon wieder was neues auf dem Markt.
Mit Lüfter. .
Zitat:
@sabimi schrieb am 26. Januar 2017 um 07:03:35 Uhr:
Und es gibt schon wieder was neues auf dem Markt.
Hast Du einen Link dazu?
Die gibts auch wieder in China zu bestellt :-) Die schauen echt gut aus auch die Werte von denen :-) wenn ich das richtig sehe haben die auch keine externen Steuergeräte mehr also nur noch der brenner der 12V braucht und fertig das wäre mal echt ne anständige option :-)
Gibt es die auch als D3S?
Hallo
hier mal Bilder von angeblich Osram cbi Brennern D3S
Auto ist ein A3 8V
Die Brenner sind ca 10-12 Stunden gelaufen
Hat sowas schon mal wer gesehen 2 färbig?
Ich hab zwar nicht die cbi aber bei meinem b7 ist das auch so! Würde sagen das es an der Brechung von der Linse kommt! (Aber 100% weis ich das nicht! )
Zitat:
@Shorty_89 schrieb am 27. Januar 2017 um 00:04:33 Uhr:
Ich hab zwar nicht die cbi aber bei meinem b7 ist das auch so! Würde sagen das es an der Brechung von der Linse kommt! (Aber 100% weis ich das nicht! )
Ich hatte vorher die serienbrenner drinnen da war das Lichtbild einheitlich gelbweiss
Vom Ausleuchtungsfeld ist das hier exakt nur der farbwechsel ist komisch
Das hier sind leider nur Handy Fotos in echt kommt das noch grasser rüber