D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Sind also die CBI mit 35 Watt am besten.

Zitat:

@sabimi schrieb am 29. Dezember 2016 um 14:45:34 Uhr:


Die gelblichste Farbe machen von den getesteten Brennern,
die Philips.

Welche Philips hattest du? Die White Vision Gen.2 oder X-treme Vision Gen.2?

Ich nehme ja mal stark an die White Vision...

Hat du zufällig auch wieder Fotos gemacht?

Demnach sind in der Legalen Region die Osram CBI besser weißer als die Philips White Vision?

White Vision Gen. 2

Die Osram sind um Welten weißer.

Das ist echt interessant...
Die Philips White Vision Gen.2 sind fast doppelt so teuer wie die Osram CBI.
Deswegen habe ich mich damals für die CBI's entschieden was wohl eine gute Entscheidung war 🙂

Bilder zu deinem aktuellen D3S Brenner Test hast du nicht zufällig wieder gemacht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Bilder zu deinem aktuellen D3S Brenner Test hast du nicht zufällig wieder gemacht?

nee, was willste denn sehen? Noch hab ich bis Anfang Jan. alle Brenner da und auch
geniale Messgeräte. 🙂

Mach dir keine Umstände!
Dachte vielleicht hast du die Brenner beim Messen auch abgelichtet, mich hätte nur der Farb/Helligkeits-unterschied zwischen OEM (Standard) vs. CBI's vs. WhiteVision interessiert, aber andere interessieren vielleicht die anderen Brenner mehr...

Wegen mir brauchst keinen "riss" mehr machen.
Die Messergebnisse sind schon sehr gut 🙂

Anbei ein paar Vergleichsbilder.

Bild 1: XtremeVision 35W alte Gen (links) - Morimoto 5500k 45W alte Gen (rechts)
Bild 2: Limastar 5500k 45W (links) - Morimoto 5500k 45W (rechts)
Bild 3: Limastar links - Morimoto rechts

Bei den Morimoto's ist auf jeden Fall noch ein Gelbstich vorhanden. Die Limastar's haben absolut keinen Gelbstich.

sabimi ich würde gerne den Vergleich zwischen den Lima's sehen (wenn es dir nichts ausmacht). Also von den 5500k und 6000k. Welche neuen Lima's (6000k) sind es denn von der Bucht? Die mit den Metallsockel oder Kunststoff?

Xtr35w-mori45w
Lima45w-mori45w
Lima-mori

Und welche brenner sind jetzt am besten in ausleuchtung und bei regen?
Was würdet ihr empfehlen?

Zitat:

sabimi ich würde gerne den Vergleich zwischen den Lima's sehen (wenn es dir nichts ausmacht). Also von den 5500k und 6000k. Welche neuen Lima's (6000k) sind es denn von der Bucht? Die mit den Metallsockel oder Kunststoff?

Die neuen Limas sind von dem Vollpfosten von Ebay, soweit ich weiß ist der, der Einzige,
der Limastar vertreibt.

da sind die alten mit 5,5K ja deutlich weißer. Interessant ist schon das die CBI´s so Hell sind. Waren das schon die ""neuen-alten"" mit angegebenen 6K die Du hattest?

Zitat:

da sind die alten mit 5,5K ja deutlich weißer. Interessant ist schon das die CBI´s so Hell sind. Waren das schon die ""neuen-alten"" mit angegebenen 6K die Du hattest?

Ja ist ja schon immer von mir gesagt worden. Ist nur nicht so schön, dass die Helligkeit nur so Mittelfeld
ist. Und an 35 Watt sind die voll Panne. Und leider eben nur das nicht ordnungsgemäße E Zeichen.

An 65 Watt sind die alten Lima dann aber auch ganz gut.

Und ja sind die neuen und die alten CBI, ist definitiv kein Unterschied festzustellen.

Zitat:

@sabimi schrieb am 29. Dezember 2016 um 12:33:25 Uhr:


So hier nochmal einpaar Messwerte.

Hätte nicht gedacht, dass die Philips White Vision Gen2 im A4 VFL Scheinwerfer im zugelassenen 35W Betrieb mit Abstand die hellsten sind (oder lese ich die Tabelle falsch?).

Im alten A6 4F sieht das Bild dann wieder anders aus. Der Scheinwerfer scheint ja auch eine nicht unbedeutende Rolle zu spielen...

Ich habe auch die Philips White Vision Gen2 verbaut.
Es ist schon ein merklicher unterschied zu den Standard Brennern vorhanden.
Hatte auch mal die CBI gehabt.
Machen ein schön weißes Licht, sind aber bei Nässe und Regen leider unbrauchbar 🙁

Hier mal ein Schnappschuss der 6500k yeaky mit 45w

Img-0321

Zitat:

@markuskoeller schrieb am 30. Dezember 2016 um 18:48:08 Uhr:


Hier mal ein Schnappschuss der 6500k yeaky mit 45w

Wow, das sieht wirklich gut aus. Die 10W mehr machen echt nen Unterschied und die Yeaky haben eine wirklich schöne Lichtfarbe :-)

Gruß aus dem Rheinland

Ähnliche Themen