D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Habe wieder Scheinwerfer verglichen.
Standard Szene:
http://www.motor-talk.de/.../...systeme-im-vergleich-t5619739.html?...
Direktvergleich:
http://www.motor-talk.de/.../...systeme-im-vergleich-t5619739.html?...
@sabimi deine Kritik habe ich ernst genommen, jetzt gibt es den Vergleich Xenon vs. LED bei dem die Autos nebeneinander stehen und die Kameraeinstellungen gleich sind 🙂
Zitat:
@sabimi deine Kritik habe ich ernst genommen, jetzt gibt es den Vergleich Xenon vs. LED bei dem die Autos nebeneinander stehen und die Kameraeinstellungen gleich sind 🙂
Prima, so sieht man doch schon mehr. Allerdings hat der Mercedes auch wirklich kein
gutes Licht. Wir haben einige als Firmenwagen davon und die sind nicht toll.
Bei der E Klasse dagegen ist das wieder völlig anders, die hält selbst mit 65 Watt
Xenon noch mit.
Zitat:
@markuskoeller schrieb am 11. Dezember 2016 um 00:20:53 Uhr:
@Sabimi : Was denkst du hat mehr Ausleuchtung : Die 45W mit Marimoto oder die LED D3S Variante ?
Die LED´s richtig installiert sind heller im Bereich bis ca. 20 m, danach hat Xenon mit 45 Watt
die Nase vorn. (im Scheinwerfer A4 B8 VFL)
Auf dem Bild ist links ein Scheinwerfer vom Audi A4 B8 VFL mit P6 D3S LED
und rechts steht der Audi A6 4F mit 35 Watt Morimoto 6500K. (bin mir aber nicht
sicher ob gerade diese Kombination drin war)
@Sabimi .. Danke . Wie werden die LED denn angeschlossen ? Bzw wie umgehst du das xenon steuergerät ? Die bekommen doch direkt 12 v oder ?
Ähnliche Themen
Ich habe eher noch mal eine andere Frage an @Sabimi. Welchen Sockel nimmst du? Du selbst hast ja auch wie ich D1S aber die Brenner gibt es nur als D1,D2,D3,D4 was für ein Adapter nimmst du?
Bzw. was für einen Sockel bestellst du? Was ist mit der Lampenkontrolle?
Zitat:
@Espirt schrieb am 12. Dezember 2016 um 17:35:36 Uhr:
Ich habe eher noch mal eine andere Frage an @Sabimi. Welchen Sockel nimmst du? Du selbst hast ja auch wie ich D1S aber die Brenner gibt es nur als D1,D2,D3,D4 was für ein Adapter nimmst du?Bzw. was für einen Sockel bestellst du? Was ist mit der Lampenkontrolle?
Die Lampensockel der LED´s passen für D1S und D3S.
Lampenkontrolle ist okay, da die LED´s ja genug Strom ziehen.
Wie hast du die angeschlossen einfach das Original Steuergerät nicht angeschlossen und dann das von der LED dazwischen geschaltet? Stecker passen bestimmt nicht oder?
Hast du die LED auch mal gemessen mit dem LUX Messer sowie du damals die Brenner alle gemessen hast?
Zitat:
@Espirt schrieb am 13. Dezember 2016 um 09:24:46 Uhr:
Wie hast du die angeschlossen einfach das Original Steuergerät nicht angeschlossen und dann das von der LED dazwischen geschaltet? Stecker passen bestimmt nicht oder?Hast du die LED auch mal gemessen mit dem LUX Messer sowie du damals die Brenner alle gemessen hast?
Da ich so halbe Sachen nicht mag, habe ich das LED Steuergerät in das Gehäuse vom Xenonsteuergerät
gebaut, mit allen erforderlichen Anschlüssen. So ist es plug & play.
Die LED´s hatte ich auch gemessen aber meine Luxmeter sind dafür nicht ausgelegt.
Daher wird ein verhälnismäßig schlechter Wert angezeigt, obwohl es doch sehr hell ist.
Zitat:
@sabimi schrieb am 13. Dezember 2016 um 12:03:15 Uhr:
Zitat:
@Espirt schrieb am 13. Dezember 2016 um 09:24:46 Uhr:
Wie hast du die angeschlossen einfach das Original Steuergerät nicht angeschlossen und dann das von der LED dazwischen geschaltet? Stecker passen bestimmt nicht oder?Hast du die LED auch mal gemessen mit dem LUX Messer sowie du damals die Brenner alle gemessen hast?
Da ich so halbe Sachen nicht mag, habe ich das LED Steuergerät in das Gehäuse vom Xenonsteuergerät
gebaut, mit allen erforderlichen Anschlüssen. So ist es plug & play.Die LED´s hatte ich auch gemessen aber meine Luxmeter sind dafür nicht ausgelegt.
Daher wird ein verhälnismäßig schlechter Wert angezeigt, obwohl es doch sehr hell ist.
Wie muss man sich die Schaltung denn vorstellen ? Von der Birne geht plus und minus ab zu dem eigenen Steuergerät ... und dahinter ? Woher bekommt das LED Steuergerät seine 12 v ?
Zitat:
@markuskoeller schrieb am 13. Dezember 2016 um 12:57:06 Uhr:
Wie muss man sich die Schaltung denn vorstellen ? Von der Birne geht plus und minus ab zu dem eigenen Steuergerät ... und dahinter ? Woher bekommt das LED Steuergerät seine 12 v ?
Das LED Steuergerät bekommt bei mir + und - vom original Stecker der das Xenonsteuergerät
normalerweise versorgt.
Hat jemand zufällig die Yeaky 6500K in d3s übrig ? 🙂 würde die gerne mal gegen die Morimoto 5500k testen
Habe heut meine Philips white vision gen2 bekommen.
Mal schauen, wie die so sind 😉
Was hattest Du vorher drin?
Zitat:
@erdbeerlan schrieb am 14. Dezember 2016 um 11:02:29 Uhr:
Habe heut meine Philips white vision gen2 bekommen.
Mal schauen, wie die so sind 😉
Berichte mal 🙂
Habe selbst seit einem Jahr die CBI drin. Wäre interessant um wieviel die Whitevision besser sind.
grüße
Will etz net das ein Riesen Thema ausbricht aber kann man die Ganzen Tests hier auch zum Vergleich von D1s nehmen?
Mir ist bewusst das es einen Unterschied zwischen d1s und D3S gibt!
Aber ich brauch neue d1s Brenner in meinem 2 wagen und weis net genau welche