D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Habe den Thread nun etwas von Anfang an durchgelesen, am Anfang waren noch die Alpha lights als Beispiel für gute Brenner. Hat da jemand ein Bild von dene oder sind die Morimoto mit 5500K heller?

Meine Brenner im A4 8K VFL (BJ. 09-2008) sind nun etwas über 8 Jahre drin...wird Zeit mal was neues einzubauen.
Habe hier gelesen, das einige User gleich die Linsen mit reinigen...beim Brennerwechsel.
Kann mir jemand sagen, wie ich an die Linsen komme...?! Ist das mit viel Aufwand verbunden?

Gruß uwolo

Entweder Zerlegen, also Linse Ausbauen, oder im Eingebauten Zustand, dann kommst aber nicht weit genug nach unten hin, und am Reflektor auch nicht.

Als ich letzt die Brenner bei meinem neuen Gewechselt habe sah ich das die Linse Milchig gewesen ist, wollte diese aber nicht Ausbauen, also Holzspieß genommen, ein Stück Microfaser lump vom Brillenputztuch draufgewickelt, mit Isolierband befestigt, mit LED TV Reiniger Benetzt, Glasreinger geht auch, und durch die Öffnung wo der Brennkolben reinkommt die Linse Gereinigt.
Drauch achten das sich keine Fussel auf der Linse befinden.

Hier ein Beispiel, da hab ich den SW von meinem alten von Innen gereinigt:
>Klick<
>Klick<

Beim B8 geht die Linse nur raus wen du die Scheibe vorne wegmachst!!

Ähnliche Themen

Der Preis für die Philips WhiteVision ist bei Lichtex jetzt schon gefallen.
Gibt es da Erfahrungswerte ob der Preis noch weiter sinken wird in absehbarer Zeit?

Zitat:

@sabimi schrieb am 15. November 2016 um 12:32:15 Uhr:


Hersteller anschreiben und sich die Zulassung mailen lassen. Ist aber nur für die neuere Generation.

Nachdem ich nun seid meiner Anfrage bzgl. Zulassungsbestätigung/nachweis vor 10 Tagen noch nichts gehört hab ist das Thema Morimoto für mich gegessen.

Hab mir jetzt die Osram CBI bestellt, diese werden am 30.11./01.12. verbaut, werde Rückmeldung geben.

BEi mir ebenfalls das selbe habe auch keine Antwort von dene erhalten zwecks der Zulassung

Zitat:

@piwo0072 schrieb am 25. November 2016 um 10:51:52 Uhr:



Zitat:

@sabimi schrieb am 15. November 2016 um 12:32:15 Uhr:


Hersteller anschreiben und sich die Zulassung mailen lassen. Ist aber nur für die neuere Generation.

Nachdem ich nun seid meiner Anfrage bzgl. Zulassungsbestätigung/nachweis vor 10 Tagen noch nichts gehört hab ist das Thema Morimoto für mich gegessen.
Hab mir jetzt die Osram CBI bestellt, diese werden am 30.11./01.12. verbaut, werde Rückmeldung geben.

Bin mal gespannt auf deine Rückmeldung. Bin noch am überlegen ob ich mir die cbis oder die white Vision hole. Vom Preis her liegen die cbis ja weit vorne. Gibt aber schon gute Erfahrungen zu den white Vision hier.

Mal schauen welche es werden.
Mit freundlichen Grüßen

Hier die Moris mit 5500 Kelvin auf trockener Straße.
Plus die Linsen von innen gereinigt.

IMG_2350.JPG.jpg
IMG_2352.JPG.jpg

Zitat:

@TDI - Power schrieb am 25. November 2016 um 22:59:21 Uhr:


Hier die Moris mit 5500 Kelvin auf trockener Straße.
Plus die Linsen von innen gereinigt.

An 35 oder 45W? Denn du suchtest ja zuletzt 45W Steuergeräte.....

Gruß

Also bis jetzt sind da 35W Steuergeräte drin.

Danke für die Info. Meine Moris sind heute auch angekommen. Am 18.11. über Amazon bestellt und heute von Dpd geliefert :-) Mal gespannt was die in Kombination mit den 45W bringen, heute abend weiß ich mehr...
Allerdings haben beide die selbe Seriennummer..... Ist das normal oder haut Amazon jetzt etwa auch schon "nicht ganz originale" raus?

Zitat:

@bikerboy1007 schrieb am 26. November 2016 um 13:48:01 Uhr:


Danke für die Info. Meine Moris sind heute auch angekommen. Am 18.11. über Amazon bestellt und heute von Dpd geliefert :-) Mal gespannt was die in Kombination mit den 45W bringen, heute abend weiß ich mehr...
Allerdings haben beide die selbe Seriennummer..... Ist das normal oder haut Amazon jetzt etwa auch schon "nicht ganz originale" raus?

Welche seriennummer? Vielleicht meinst du die interne die bei amazon aufgeklebt wird. Das ist dann normal 🙂

Glaube nicht dass das von Amazon ist, da es auch nicht geklebt ist.. Denn drunter steht auch nix ausser D3s. Anbei noch ein Bild

Poste mal bitte die Unterseite der Brenner

Ähnliche Themen