D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
@sabimi kannst du mir einen Link nennen für die Morimotos die zugelasssen sind finde leider nur die alte Variante.
Vielen dank im voraus
Zitat:
@sabimi schrieb am 16. November 2016 um 06:55:18 Uhr:
Hier einfach mal auf Seite 102 schauen, sind viele Bilder !
Konnte keine Bilder der Morimotos mit 5500 Kelvin finden... in der Tabelle aufgeführt aber kein Bild angehängt.
Bilder mit 35 Watt Vorschaltgerät aufgenommen?
Ähnliche Themen
Ein wirklich hilfreicher Thread hier. Vielen Dank an die vielen Tester!!!
Wenn noch jemand Morimotos 5500K in D3s übrig hat, kann er sich gerne bei mir melden. Die ältere Variante welche ja wohl laut den Tests hier noch etwas heller sind, wird bevorzugt.
Vielen Dank vorab und Gruß
Tim
Morimotos 5500k 45 Watt. hf
Die 45W STG suche ich auch noch, finde aber keine. Hat jemand einen Link? Wie sieht es mit der 45W Leistung und den Scheinwerfern aus? Muss man eine kürzere Lebensdauer der Linse o.ä befürchten durch höhere Temp o.ä?
Ich denke minimal
Hier hat jemand auch mal Fakten belegt finde das aber nicht mehr. https://m.de.aliexpress.com/w/wholesale-audi-45w-ballast.html
Zitat:
@Audi A8 Power schrieb am 16. November 2016 um 20:06:02 Uhr:
Wie sieht es mit der 45W Leistung und den Scheinwerfern aus? Muss man eine kürzere Lebensdauer der Linse o.ä befürchten durch höhere Temp o.ä?
Morimoto gibt -10% bei der Lebensdauer mit 45W an.
Bei dem Scheinwerfer/Linse mache ich mir keine Gedanken. Die Brennerkolben sind ja nicht mit Farbe, o.Ä. beschichtes was abdampfen könnte und sich niederschlägt. Man soll wohl laut sabimi nur darauf achten, dass die Brenner metall Sockel haben, was die Moris ja haben.
Ich habe bei mir die roten STGs mit 45W und Moris 5500K im SuperB 3 drin, habe anfangs auch immer kritisch die Scheinwerfertemperatur beobachtet. Kann aber nicht behaupten, dass die jetzt deutlich wärmer werden als mit 35W. Die Scheinwerfer am Citigo mit H4 sind da auf jeden Fall wärmer.
@Audi A8 Power
45W STG
https://de.aliexpress.com/.../32727771323.html?...