D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Kamen die unverpackt bzw. in neutralem Karton?
So einen Aufkleber zu entwerfen, sollte die Chinesen nicht vor riesige Probleme stellen....
Zitat:
Original geschrieben von schahn
Beim Österreicher kommen die hier... Sehen authentisch aus.
Hab sie aber noch nicht eingebaut.mfg, Schahn
Waren noch nicht eingebaut und sehen schon so vermackt und verkratzt aus? Schaut Euch mal das Foto genau an...
Oder waren das gebrauchte...???
Der Österreicher ist ein Karosseriebauer und holt die Brenner aus den neuen Scheinwerfern
die er verbaut raus, die sind gut ich habe die ja drin, leuchten gleichmäßig und flackern nicht.
Sieht ganz nach Markenware aus.
Zitat:
Original geschrieben von mbb080310
Der Österreicher ist ein Karosseriebauer und holt die Brenner aus den neuen Scheinwerfern
die er verbaut raus...
Seinen Kunden baut er wieder die alten Brenner in die neuen Scheinwerfer ein, berechnet aber den kompletten Austausch? Auch ein Geschäftsmodell ...
Zitat:
Original geschrieben von mbb080310
... die sind gut ich habe die ja drin, leuchten gleichmäßig und flackern nicht.
Sieht ganz nach Markenware aus.
Ich werde trotzdem warten, bis die Brenner im deutschen Fachhandel angekommen sind.
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
Stimmt...
Und vor allem werden das dann auch keine 5000K Brenner sein, sondern die Standartbrenner mit 4150K. Ab Werk oder im Scheinwerferaustausch verbauen die keine 5000K Brenner...
warum werden die dan überall so angeboten?
Mercedes baut ja auch 5000 ein, vielleicht haben die von Audi diesem beispiel gefolgt?!
warten wir mal ab was Osram dazu sagt
Die Osrambrenner mit 4150K haben nicht das HBI in der Produktbezeichnung. Der Zusatz HBI taucht bei Googlesuchen immer in Verbindung mit der 5000K-Farbtemp. auf.
Da man auf der offiziellen Osramseite nix über HBI findet, denke ich mal, dass das Brenner sind, die nicht für den Aftermarket bestimmt sind, sondern wirklich nur von Werk aus in die Autos verbaut werden.
Dass gerade Audi ab Werk die 4150K verbaut, ist natürlich ärgerlich :-(
Hat schon mal jemand den QR-Code des Lampensockels gescannt? Wenn das Fakes sind, ist vielleicht der Code auch sinnfrei u. nicht lesbar??
Hab gerade mal den QR-Code, der auf dem Foto des Lampensockels von schahn (1 Seite zurück) zu sehen ist, gescannt.
Es kommt ne Seriennummer raus, aber Google schmeißt dazu nix raus...
66340q10345545780418
Wie bereits erwähnt, habe ich am 07.01.2013 14:02 folgende Antwort bekommen gehabt:
Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,
leider können wir Ihnen derzeitig für die D3 keine CBI Variante mit einer Farbtemperatur von 5000K bzw. 5500K anbieten. Wir planen jedoch, diese in unser zukünftiges Produktportfolio aufzunehmen. Voraussichtlich wird diese Type dann Ende des Jahres verfügbar sein.
Aktuelle Informationen zu unseren Produkten finden Sie auch im Internet unter
Mit freundlichen Grüssen / Best regards
XXXX XXXXXX
Quality Manager XENARC® · OSRAM Speciality / Automotive Lighting Quality Management Berlin
Phone: +49 (30) 3386 XXXX
Fax: +49 (30) 3386 XXXX
Mail: XXXX@OSRAM.de
OSRAM GmbH · SP QM-B · Nonnendammallee 44 · D-13629 Berlin
wie auf der vorherrigen Seite erwähnt habe ich jetzt die nochmal Kontaktiert. Warten wir mal ab, was die dazu sagen.
Also die Aussage, dass die 5000k nicht für den freien Markt sind ist falsch. Laut OSRAM sollen die CBI Variante ja kommen und sind geplant.
VG.
das hier habe ich in einem anderen forum gefunden:
"Was mir der Kontakt bei Osram noch Mitte des Jahres mitteilte, soll es wohl eine neue Technologie, die D3 HBI (High Beam Improved), die neben einer optimierten Brennergeometrie auch eine leicht erhöhte Farbtemperatur aufweisen soll. Also Höher als die Standard 4.400 - 4.500 K.
Ob man die allerdings mit dem D3S Sockel verbauen kann - weiß ich ehrlich gesagt nicht."
der beitrag stamm aus November 2012
standart 4400-4500K ist etwas falsch, der rest hört sich doch nicht schlecht an
vielleicht liegt es auch daran wen mann am anderen ende der leitung hat bzw am komputer sitzen hat
Dass die CBI (cool blue intense) als D3S irgendwann mal kommen werden, will ich ja auch nicht anzweifeln
Es ist aber doch zweifellos so, dass es jetzt schon Brenner über Umwege in den Handel geschafft haben, die HBI heißen, was auch immer das H bedeutet. Da man im Aftermarket aber keinerlei offizielle Osram-HBI-Produkte findet ( weder D1S, D2S...), bringt mich das zu der o.g. Schlussfolgerung.
nabend,
mal eine Frage: wisst Ihr wo noch so überall die D3S Brenner verbaut sind? Ist es richtig, dass die selbst in keinem anderen der Audi Familie verbaut sind? Wie sieht es bei VW aus?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das alles ein kleiner Testballon gewesen ist? So löblich wie der Umweltgedanke ist, das Licht der anderen Brenner schein uns ja allen einen "Ticken" besser zu gefallen.
Gruß
troublemaker78
So Jungs,
meine Philips-Brenner mit 4800K sind heute angekommen...😁😁😁
Philips D3S Xenon X-treme Vision
Sind originale, nagelneu von Philips... bestellt bei Autolamps-Online, hier der direkte LINK
Sind zwar keine 5000K, aber ich denke so gravierend wird der Unterschied zu den 4800K auch nicht sein.
Ein paar erste Fotos und das technische Datenblatt hab ich mal mit hochgeladen.
O.k., sind nicht ganz billig, aber ich musste jetzt wechseln da vor knapp 2 Wochen ein Brenner den Geist aufgegeben hat und ich jetzt nicht erst wieder die Standartbrenner mit 4100K da rein machen wollte, um dann in 6 Monaten wieder zu wechseln...
Werde schauen dass ich die am Wochenende eingebaut bekomme und dann mal Fotos vom Ergebnis einstellen...
4F FL, und alle anderen aus der VAG Familie
ab 2008 bzw FL haben D3S Brenner drin
Zitat:
super......und zwischen 4800k und 5000k wird wohl auch nicht ein alzu großer Unterschied sein,oder?
haste sie schon verbaut?