D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Bundesstraße kann ich anbieten! Aber ich hab nur ein iPhone 6 zum video machen
Ich habe bei mir nun die 45Watt Steuergeräte in Kombination mit den Morimoto D3S 6500k verbaut und das Licht ist schon recht beeindruckend. An dieser Stelle herzlichen Dank an Sabimi für seine Tests und Messergebnisse.
Zuvor hatte ich meine CBI mit den 45Watt Steuergeräten betrieben, das hat mir auch sehr gut gefallen allerdings ist die Lichtfarbe nicht mehr so schön. Hier sind die Morimoto mit 45 Watt wirklich sehr, sehr weiß. Einen wirklichen Unterschied zu den LED Scheinwerfern der E-Klasse kann ich nicht mehr erkennen.
Ob ich es so belasse weiß ich noch nicht, da es doch schon recht auffällig hell ist...
Also hier mal ein Bild Video kommt noch 🙂! Hab auf mein Weg eine E Klasse mit LED Intelligent light getroffen, farblich komm ich ein wenig hin aber die ist noch eine Ecke heller als die morimoto's bei 35watt!
Donnerstag sind meine 45W Steuergeräte endlich zugestellt wurden (nach einer Extra Gebühr von 28,50 € -.-)
Heute sind meine Morimotos gekommen die ich über Amazon bestellt habe. Am 08.03.16 bestellt & am 19.03.16 Zugestellt.
Bilder sind im Anhang.
Werde kommende Woche (Spätschicht) alles einbauen und kann dann auch gleich direkt Vergleich Bilder/Videos machen.
Bin gespannt. Hoffe das ich keine "Schlechte" Charge von den Morimotos erwischt habe.
Ähnliche Themen
Hey tidus,
dann hast du ja exact die gleiche Kombination wie ich, sogar die gleichen Steuergeräte.
Bin mal gespannt wie es Dir gefällt.
Bei mir kam alles ohne Probleme und extra Gebühren an.
Etz müssen nur noch meine irgendwann kommen!!! Ab wann war eure sendungsnummer aktiv
Habt ihr per schnell Lieferung bestellt? Meine dauern 3 Wochen.
So hier mal Videos zu den Holux D3S 6000K mit 45 Watt.
1. Autobahn überholen Wagen mit Voll LED Licht https://www.youtube.com/watch?v=XgpO6wD5qGY
2. Landstrasse https://www.youtube.com/watch?v=xF24iN2PB44
3. Landstrasse https://www.youtube.com/watch?v=Ej9yTEgsLn8
4. Wohngebiet https://www.youtube.com/watch?v=Vk5kCtRO1Bg
Vielen Dank für deine Mühe top Videos! Mit was hast du gefilmt und wo hast du die Camera bzw das handy angebracht? Ich habe gestern mal einen Versuch gestartet das Ergebnis war sehr enttäuschend!!
Habe heute morgen auch meine 5500 morimotos eingebaut und dabei noch Scheinwerferglass poliert und die Linse innen und außen gereinigt. Hier mal ein paar Bilder der Reinigung. Eigentlich ist es ganz einfach und wie hier schon erläutert. Brenner Raus, Blinker Birne raus, Stellmotor aushaengen. Dann kommt mann mit einem Werkzeug und Mikrofasertuch an die Linse. Ich habe isopropylalkohol aus der Apotheke verwendet. Ein gut gemeinter Rat, wascht das Mikrofasertuch nicht mit normalen Leitungswasser aus. Ich habe jetzt an einigen Stellen kalkflecken auf der Linse. Wenn auswaschen unbedingt notwendig dann nur mit destilliertem Wasser. Vg s
Fotos tell 1
Teil 2
Teil 3
Super Bilder!
Konnte mir das nicht vorstellen, wie die Reinigung funktionieren soll.
Kleine Frage, wie bzw. wo wird denn der Stellmotor "ausgehängt".
Einfach nur drehen, dann kannst du ihn ein wenig lockern. Meint ihr die kalkflecken drauf lassen ist schlimm? Brennen sich nicht ein oder? Habe keine Lust jetzt sofort wieder auszubauen.