D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Die Morimoto sind bis 55W "zugelassen"
Ok. Wollte nur wissen ob ich die einfach so verbauen kann. Geht aber nicht ohne Steuergerät (habe gerade mal die letzten 20 Seiten gelesen).
Bleibe bei 35W. Hätte gerne die Morimoto 35W D3S für meinen Audi A4/B8.
Nur wie bekomme ich die durch den Zoll. Allein schon die Tatsache das sie dort liegen bleiben könnten schreckt mich irgendwie ab.
Schön wäre es wenn einer derer, der sich hier immer mit der "Beschaffnung" der sachen beschäftigt, auch mal ab und an eine seriöse quelle als link oder so posten könnte.
ICh hab jetzt schon wieder angst das ich von den hier als gut getesteten Brennern nen nachbau bekomme.....
@michmich321 von was redest du jetzt? Meinst du die Morimoto oder Philips bzw. Osram?
@sabimi hattest du nicht was von einer möglichen Sammelbestellung aller Teile, ein paar Seiten weiter zurück?
Ähnliche Themen
Naja, ich meinte die Morimoto und die CBI.
Sind ja beide die beste Wahl. Einmal mit einmal ohne Zulassung.
Aber garade bei den Morimotos ist die Beschaffung, bei den CBI die Beschaffung echter ware mit günstigstem Preis anscheinend schwierig.
@Black-ED30
1. Hast du die Morimotos in D3S gekauft?
2. Von wo hast du die her?
3. Wo hast du dein 45W Steuergerät her bezogen?
Ja die Morimoto mit 5.500K würden mich auch interessieren. Sollten auch nur sicher durch kommen zu mir beim Zoll.
Ja habe die d3s.
Ich habe beide Sachen von Foren-Usern Hier gekauft aber es waren die letzten von beiden.
Für die Leute die morimotos oder die yeaky haben wollen.
Morimoto 5500k:
http://www.amazon.com/.../ref=mp_s_a_1_1?...
Yeaky 5500k/6500k:
http://m.ebay.com/.../351504801684?nav=SEARCH
Hab ja jetzt die letzen Seiten alle gelesen.
Ist der Morimoto oder der Yeaky nun heller und welcher der beiden leuchtet besser aus?
Wieviel % werden die bei 35 Watt besser als die CBI sein?
Hier noch ein gut gemeinter Rat: Wer 45, 50 oder 55 Watt Steuergeräte verwendt oder verwenden will,
der sollte unbedingt nur Brenner mit Metallsockel nehmen. Beispiel: Philips, Lima, Yeaky, Morimoto etc.
Eure Linsen werden es euch danken und der Brenner selber hält auch länger.
Reichen denn nicht die Standard 35W Geräte zusammen mit den yeaky oder morimoto Brennern?
@Damianr doch so wie ich es verstanden habe reichen die auch. Die Morimoto sind ausgelegt von 35W-55W.
Steht auch so in der Artikelbeschreibung des Herstellers.
Müsste halt wissen wie man zuverlässig an welche ran kommt.
Bei Amazon.com beträgt schon allein die Lieferzeit 1-3 Monate.
Dazu kommt noch das der Zoll sie eventuell nicht raus gibt. Wie ich hier gelesen habe ist aber der Hersteller dran eine Zulassung für die Lampen zu bekommen.
Geht es hier denn nicht um den B8 mit original 55W Xenon?
Oder etwa schon um den B9 mit 35W Xenon?
Ja eigentlich schon sind ja im B8 Forum, aber ich hab z.b. einen CC mit 35W daher die Frage.