D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Gibt es eine Bezugsquelle für die 45 Watt Steuergeräte, wo man mit Paypal zahlen kann ?
Ich habe bei mir die Yeaky 6500 verbaut an 45 Watt und ich muss sagen ich bin Überhaupt nicht Zufrieden.
Hatte vorher 5500 Morimotos.
Kann das sein?
Zitat:
@firestarter72 schrieb am 12. Dezember 2017 um 21:00:54 Uhr:
Ich warte auf die NHK 5700K...
Hoffe das sie diese Woche noch kommen?.:-)
Hast Du die NHK 5700K schon bekommen?
Falls ja: hast Du sie schon in Deinem Auto eingesetzt und kannst uns etwas dazu sagen?
Gerade beim Zoll abgeholt... :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@firestarter72 schrieb am 18. Dezember 2017 um 12:09:33 Uhr:
Gerade beim Zoll abgeholt... :-)
Dann bin ich jetzt schon sehr auf Deine Eindrücke mit den NHK 5700K VIP gespannt! :-)
Werde sie heute mittag einbauen und gleich ein paar Bilder machen.
Also hier zum Vergleich die Philips Xtremevision gen2 4800K und die NHK 5700K
1.Bild Philips mit ca. 50 Stunden Betriebszeit
2.Bild die NHK nagelneu
Ich war doch sehr überrascht wieviel heller und deutlich weißer die NHK direkt waren.
Die sind jetzt aber mit 35Watt Stg?
Und was haben die jetzt inkl Versand gekostet ?
Ja, alles original 35 Watt.
Bin gespannt ob das so bleibt?
Ich hatte schon andere Brenner zum Testen die ähnlich aussahen und die wurden von Stunde zu Stunde wieder dunkler und gelblicher.
Zitat:
@firestarter72 schrieb am 18. Dezember 2017 um 17:49:24 Uhr:
Ja, alles original 35 Watt.
Bin gespannt ob das so bleibt?
Ich hatte schon andere Brenner zum Testen die ähnlich aussahen und die wurden von Stunde zu Stunde wieder dunkler und gelblicher.
Vielen Dank für diese Fotos!
Der Unterschied ist schon beeindruckend!
Hoffentlich bleibt das so und wird nicht von Stunde zu Stunde dunkler und gelblicher!
Schreib uns bitte wie das Licht in nächster Zeit ist.
Sehr interessant dabei ist das die Brenner sehr Blau starten ähnlich wie die CBI dann ins Gelbliche fallen und danach richtig hell werden und schön ins weiße gehen.
Und von der Elektronik in dem Brenner sind die NHK auch ganz vorne.
Was leider bleiben wird, ist der kontinuierliche Verlust an Leuchtkraft.
Das ist ja aber bei allen Xenonbrennern so. Wer täglich fährt und im
Winter dann morgens und abends Licht an hat, der wird nach einem Jahr
schon locker 10 - 15 Prozent an Lichtausbeute verlieren und mit 45 Watt
oder mehr, nimmt dass noch deutlich zu.
Mein Fazit für 2017 ist, die NHK sind im Bereich D1S und D3S das Beste,
was man zur Zeit bekommen kann.
Zitat:
@firestarter72 schrieb am 18. Dezember 2017 um 19:01:36 Uhr:
Sehr interessant dabei ist das die Brenner sehr Blau starten ähnlich wie die CBI dann ins Gelbliche fallen und danach richtig hell werden und schön ins weiße gehen.
Zitat:
@sabimi schrieb am 21. Dezember 2017 um 08:25:24 Uhr:
Mein Fazit für 2017 ist, die NHK sind im Bereich D1S und D3S das Beste,
was man zur Zeit bekommen kann.
@firestarter72:
Kannst Du das auch so bestätigen?
Ich sage es mal so...
Da ich bis 27.12. unter Kanarischer Sonne entspanne bin ich auch schon gespannt wie sich die Brenner so entwickeln. Aber sie machen nach ca. 2 Stunden Betriebszeit bisher wirklich ein tolles Licht, ich würde sogar sagen das sie nochmals zugelegt haben und ich hoffe das daß erstmal so bleibt!?
Zitat:
@firestarter72 schrieb am 21. Dezember 2017 um 14:38:40 Uhr:
Ich sage es mal so...
Da ich bis 27.12. unter Kanarischer Sonne entspanne bin ich auch schon gespannt wie sich die Brenner so entwickeln. Aber sie machen nach ca. 2 Stunden Betriebszeit bisher wirklich ein tolles Licht, ich würde sogar sagen das sie nochmals zugelegt haben und ich hoffe das daß erstmal so bleibt!?
Erhol Dich gut dort! 🙂
Ich hoffe auch dass das so bleibt