D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Hier ist ein Link von den Steuergeräte http://www.morimotohid.com/.../...xb55-d1s-d3s-hid-xenon-ballasts.html

Ich habe mir jetzt mal alles durchgelesen, insbesondere die Test mit den verschiedenen Xenon Brenner hier im Thread waren ziemlich interessant.
Immoment fahre ich noch mit den Standard 35w Stg und philips Xenstart in meinem Audi S5.
Ich muss schon sagen, dass ich von der Ausleuchtung ziemlich enttäuscht bin.
Die Linsen wurden bereits gereinigt, aber im Vergleich mit den Xenon Scheinwerfern in meinem Golf 6 mit AlphaLights 5000k, sind die Scheinwerfer vom Golf 6 deutlich besser, gerade was das Fernlicht angeht.
Nun wollte ich die Yeaky mit 6500k und 45w Stg nehmen und die Linsen gleich nochmals reinigen.
Bisher habe ich nur den Link für die Yeaky in eBay aus den USA.
Gibt es evtl noch andere Bezugsquellen und worauf sollte man bei den Yeaky achten ? Bei Aliexpress zB. gibt es auch die Yeaky.

Hol dir die Yeaky 6500k mit 45w stg dann hast du ein licht das von der farbe an die Led Scheinwerfer herankommt. Bin diese Kombi auch gefahren und die Ausleuchten seitlich die sogar besser als bei Led Scheinwerfer von einer neuen C-klasse.

Aber wenn du die beste Lichtausbeute haben möchtest mit einwenig verzicht auf die Lichtfarbe, dann nimm die 5500k Morimoto mit 45w stg.

die Yeaky gibt es auch bei Aliexpress

https://de.aliexpress.com/.../32644008429.html?...

Ähnliche Themen

Die o.g. Yeaky 6500k sind doch angegeben mit 35w 🙄 Kann man denn diese auch mit den 45w stg problemlos kombinieren?

Das ist kein Problem, dass können Sie ab.
Habe selbst die Yeakys 6500K mit 45W Steuergeräten verbaut, muss jedoch sagen, dass die Brenner bei mir nach einen halben Jahr derartig nachgelassen haben, dass man gefüllt im H4-Zeitalter angekommen ist.

Hat jemand Erfahrungen mit den Osram CBIs an 45W? Wird das Licht sehr gelblich?
Finde leider im Thread nur ein Bild aber keine wirkliche Aussage zu CBIs an 45W.

Zitat:

@hallo_ihr_da schrieb am 16. Nov. 2017 um 10:0:20 Uhr:


Sind die D3S NHK VIP LED Effect auch heller und weißer als die D3S PHILIPS WhiteVision Gen2 ?

Wenn es einen interessiert, die Gen2 habe immer einen Grünstich laut meinem Mitarbeiter aus der Xenon Abteilung. Fahre selber die white Vision als d1s Gen1 in meinem Benz und das Licht ist exakt in der selben Farbe wie das LED Licht einer w212 E Klasse. Nur das LED Licht ist bisschen stärker. Das beste Licht, also von der Ausleuchtung her machen die Xtremevision, aber von der Farbe her die white vision. Ich Rede nur von Philips Lampen da habe ich so ziemlich alle getestet. Wenn einer welche braucht PN egal welche Fassung (vergünstigt)

IMG_2017-12-11_18-24-41.jpeg
IMG_2017-12-11_18-25-15.jpeg

Zitat:

@drei0 schrieb am 10. Dezember 2017 um 19:50:32 Uhr:


Das ist kein Problem, dass können Sie ab.
Habe selbst die Yeakys 6500K mit 45W Steuergeräten verbaut, muss jedoch sagen, dass die Brenner bei mir nach einen halben Jahr derartig nachgelassen haben, dass man gefüllt im H4-Zeitalter angekommen ist.

Hat jemand Erfahrungen mit den Osram CBIs an 45W? Wird das Licht sehr gelblich?
Finde leider im Thread nur ein Bild aber keine wirkliche Aussage zu CBIs an 45W.

Also habe jetzt die Morimoto D3S im A6 verbaut, jedoch gab es ein Problem eine der Birnen funktioniert nicht also musste ich auf der linken Seite die CBI drin lassen beide seiten mit 45w Stg mit roten Label. Ich muss sagen die CBI sind von der Ausleuchtung bei 45w schlechter als die Morimoto.
Aber im vergleich zu 35w Stg vorher sind es um Welten besser. Ich würde sagen die Ausleuchtung der Straße im Nassen ist jetzt so wie vorher bei Trockener Fahrbahn.

CBI´s sind bei 45w Stg auf keinen Fall gelb, aber eben nicht so klarweiss mit einem leichten blaustick wie die Morimoto. Ich muss jetzt schauen ob ich nochmal Mori bestelle oder Yeaky 5500 nehmen für die kuputte Seite

Hate hier jemand noch Xenon Brenner von Morimoto oder Yeaky D3S zufällig rumliegen?

Wenn ja, würde ich sie gerne abkaufen !!!

Hallo.

Gibt es schon Erfahrungen mit den NHK Xenon Brennern?

Ich warte auf die NHK 5700K...
Hoffe das sie diese Woche noch kommen?.:-)

@firestarter72

Und wo hast du die Bestellt?

In Australien...
Ist verrückt, ich weiß! ;-)

Sind sicher Schweine teuer, oder?

Naja, ich sag mal günstig ist was anderes, aber für's Hobby...

Ähnliche Themen