D3 Abgasnorm Mondeo Bj93

Ford Mondeo

Kann mir jemand sagen wo ich einen Katalysator kaufen kann damit mein Mondeo Euro 3 erfüllt? Und was spare ich im Jahr an Steuern? DANKE
Natürlich sollte der Kat neu und günstig sein!

12 Antworten

Auf D3 bzw. Euro 3 kriegst ihn wohl nicht... nur Euro 2 wäre drin...

ansonsten schaffst es mit nem Kaltlaufregler von www.twintec. de, wenns ein 2-Liter ist. Wenn du nen kleineren Motor hast, dann nimm HJS.

Warum bei einem kleineren Motor nicht TwinTec???
Ich hab einen drin von Twintec bei einem 1.8 und ich hab keine Probleme.

die Adresse ist übrigens www.twintec.de

und ob er ihn auf d3-norm bekommt...

schau mal auf www.uni-fit.de

dort hab ich meinen d3-kat auch her - bislang keine probleme.

umtragen lassen war auch einfach - im gegensatz zum twin-tec gedöns muss man auch keine au machen lassen nach dem einbau...

und diesem klr system traue ich irgendwie nicht so recht über'n weg - ich weiß nicht, aber wenn da ein system am motorlauf rumspielt gefällt mir das nicht so wirklich.

mit d3 (oder euro3) zahlst du je angefangene 100cm³ € 6,75
mit euro2 € 7,36
und ganz normal mit euro1 sind es ja bekanntlich €15,13 seit dem 01.01.

was du da sparst, kannst ja selbst ausrechnen - weiß ja nicht, welche maschine du hast.

ach ja, der kat von uni-fit dürfte so um die € 350,- kosten plus einbau...

Der Unterschied in der Steuerersparnis ob euro2 oder euro3 ist nicht so erheblich wie der Preisunterschied.
Ich hab für den Kaltlaufregler 200 EUR inklusive einbau, AU und Umtragen bezahlt, das ist weniger wie die hälfe anstatt von so nem Kat.
Aber entscheiden muss das wohl jeder für sich.

Ähnliche Themen

Ihr seit mal wieder die allerbesten. Ich habe einen 1.6l . Das mit dem Kaltlaufregler werde ich jetzt mal prüfen. Das lohnt sich ja schon nach einem Jahr. Ändert das etwas am Spritverbrauch? Wie sind eure erfahrungen ich verbrauche so um die 9.5 Liter ist das normal? Was kann ich daran ändern, weil so schnell fahre ich ja auch nicht.

Der Spritverbrauch ändert sich eigentlich nicht, ich verbrauche so um die 10 Liter, in der Stadt. Auf der Autobahn werden es auch schonmal 8. Hab aber einen 1.8er.

@ mondeo0493:
wobei man natürlich genau rechnen sollte - hat man vor, den mondeo noch ein paar jahre zu fahren und ist das vom technischen zustand her auch realistisch, lohnt sich ein neur kat schon...

deine rechnung geht aber nicht ganz auf - weniger als die hälfte ist es nur, wenn du dir den original kat von ford für € 500,- holst und dann bleibt die abgasnorm gleich

ich hab für den neuen kat mit allem drum und dran gerade mal € 150,- bezahlt - die werkstatt hat den materialpreis auf kulanz genommen, da der kat einpaar monate nach dem kauf den geist aufgegeben hat. da bot es sich quasi an.

und wenn du den selbst einbaust - was selbst für einen hobby-schrauber kein problem ist - zahlt man auch nur den materialpreis von € 350,-
dann lässt man noch den freundlichen drunter schauen, ob auch alles ok ist, der stempelt das ab und dann noch € 15,- für umtragen.

aber wie du selbst sagst, das muss jeder für sich entscheiden und durchrechnen...

@m.s75:
wie das klr system auf den verbrauch wirkt, kann ich nicht sagen, aber rein theoretisch dürfte der verbrauch minimal ansteigen, da das system ja die leerlaufdrehzahl bei kaltem motor erhöht, damit der kat schneller auf betriebstemperatur kommt. also wird der wagen nach dem start an ampeln, kreuzungen usw mehr benzin verbrauchen, bis der motor warm und das system nicht mehr arbeitet.

deinen verbrauch von 9,5 litern würde ich schon als hoch bezeichnen - ich hatte mal selbst die 1,6er maschine und fahre inzwischen einen 1,8er und mein verbrauch bewegt sich zwischen 6,5 und 8 litern - an die 10 bin ich noch gar nicht gekommen und ich bin mit dem wagen schon recht zügig unterwegs...

So komisch es klingt, die Leerlaufdrehzahl verringert sich, wie's genau kommt weiß ich auch nicht, ist aber so.
Steigen tut der Verbrauch nicht, nicht merklich.
Ich weiß nur der KLR soll dafür sorgen, das das eingespritzte Benzin komplett verbrannt wird und nicht wie ohne, das ein Teil mit durch den Auspuff geht, dadurch sicher die schnere Erwärmung.
Das das mit deinem Kat auf Kulanz geklappt hat ist für dich ja nicht schlecht, aber wenn du davon ausgehst das das Teil 350 EUR kostet + Einbau +Umschlüsseln, kommt das mit der Hälfte schon so ungefähr hin.
Aber wie gesagt rechnen muß jeder selbst.
Ich hab den KLR jetzt 1 1/2 Jahre drin und er hat sich bereits gelohnt.

Mfg Sven

Vielen Dank für eure Antworten. Wie schon gesagt ihr alle seid die besten.

Zitat:

Original geschrieben von mondeo0493


Warum bei einem kleineren Motor nicht TwinTec???
Ich hab einen drin von Twintec bei einem 1.8 und ich hab keine Probleme.

die Adresse ist übrigens www.twintec.de

weil es bei kleineren Motoren HJS gibt und die nicht so schlecht wie das Twintec-Teil sein können.

Zitat:

Original geschrieben von reflector


umtragen lassen war auch einfach - im gegensatz zum twin-tec gedöns muss man auch keine au machen lassen nach dem einbau...

und diesem klr system traue ich irgendwie nicht so recht über'n weg - ich weiß nicht, aber wenn da ein system am motorlauf rumspielt gefällt mir das nicht so wirklich.

beim KLR-Gedöns brauchst du aus mir nicht begreiflichen Gründen immer ne AU, obwohl sich nix ändert.

Aber: ein Kat wird wohl Leistungseinbußen mit sich bringen, wenn er besser arbeitet als der alte - das führt durch den erhöhten Staudruck auch zu einem Mehrverbrauch. Ob das die Umwelt schont, bleibt fraglich.

Zitat:

Original geschrieben von unilev


beim KLR-Gedöns brauchst du aus mir nicht begreiflichen Gründen immer ne AU, obwohl sich nix ändert.

na ja, sagt ich doch - bei 'nem neuen kat braucht man

im gegensatz

zum twin-tec

keine

au...

Zitat:

Original geschrieben von unilev


Aber: ein Kat wird wohl Leistungseinbußen mit sich bringen, wenn er besser arbeitet als der alte - das führt durch den erhöhten Staudruck auch zu einem Mehrverbrauch. Ob das die Umwelt schont, bleibt fraglich.

kann ich nicht sagen - ich weiß nicht, was bei dem kat von uni-fit jetzt so großartig anders ist, als bei dem original von ford (mal abgesehen von der neuen abgasnorm), aber leistungsverlust ist definitif keiner eingetreten. ich hab eher das gefühl, dass der wagen jetzt ein wenig besser zieht.

verbrauch ist auch gleich geblieben - wie ich schon geschrieben hab bewegt der sich bei mir so um die 7/7,5 liter auf 100 km.

weiterer vorteil ist, dass uni-fit mindestens 3 jahre garantie gibt - bei einigen katalysatoren auch 5 oder sogar 7.

@mondeo0493:
ich kannte bisher nur die produktbeschreibung von diesem twin-tec system - und die war für mich aus genannten gründen irgendwie nicht so wirklich akzeptabel.

aber mal eine generelle frage: warum wirbt die firma auf ihrer homepage damit, dass keine au nötig wäre nach dem einbau, wenn dies doch der fall ist?!?
irreführendes marketing würde ich sagen, wenn nicht sogar schon vortäuschung falscher tatsachen...

na gut: wenn der vorherige Kat dicht war, merkst du nun freilich nen Gewinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen