D2S Umbau mit CNC gefertigten Brenner Aufnahmen...
Hallo Jungs und Mädels,
Ich denke mal, das dies Hier einige Interressieren sollte, der seine Xenons auf D2S umbauen möchte!
Die Teile wurden aus mehreren Versuchen entwickelt und werden aus Hartalu CNC gefräßt!
Somit ist von den Alten Vorschaltgeräten und Brenneraufnahmen nichts mehr Nötig für einen Umbau!
Man kann damit alles in Neuteilen ausführen und Plug&Play austauschen!
Der Brennpunkt, der Winkel entspricht zu 100% dem Original D1S und ist komplett geschraubt und wird gegenüber der Bilder in Schwarz lackiert!
Beste Antwort im Thema
So die Aluadapter werden jetzt nochmals überarbeitet und nur noch mit 3 Krallen gefertigt, es wird kein rechts und links geben, da beide Reflektoren identisch sind!
Produktionskosten sinken und für die die es haben wollen wird es um einiges günstiger.
Näheres und neue Bilder wenn die ersten fertig sind!
172 Antworten
So noch mal zu den Adapterplatten, diese sind bald zu guten Konditionen erhältlich, schneller geht auch, dann aber einiges teuerer, Preise bitte nur per PN.
Würden mich sehr interessieren, jedoch lieber Metin, weiß du ja wie bescheuert unsere behörden hier in AT sind. Die lassen sich gleich mal bla*** wenn sie glauben das etwas nicht passt 😉
Nein ernsthaft. Es sieht alles sehr profesionell aus, (und eigentlich auch original aus, denn kein Schina Xenon Dreck hätte so geile aufnahmen) aber trotzdem wer irgendein schreiben vom TÜV super, wo drinnen steht, dass die Verwendung von Originalen Xenon Scheinwerfern in Verbindung mit diesen Adapterplatten erlaubt ist. Hin oder her ob das hier Gültig wäre, besser als nix ises.
Zitat:
Original geschrieben von Hafnernuss
Würden mich sehr interessieren, jedoch lieber Metin, weiß du ja wie bescheuert unsere behörden hier in AT sind. Die lassen sich gleich mal bla*** wenn sie glauben das etwas nicht passt 😉Nein ernsthaft. Es sieht alles sehr profesionell aus, (und eigentlich auch original aus, denn kein Schina Xenon Dreck hätte so geile aufnahmen) aber trotzdem wer irgendein schreiben vom TÜV super, wo drinnen steht, dass die Verwendung von Originalen Xenon Scheinwerfern in Verbindung mit diesen Adapterplatten erlaubt ist. Hin oder her ob das hier Gültig wäre, besser als nix ises.
Hmm, irgendwas schreiben ist so glaube ich Urkundenfälschung.
Das ist / wäre mir die Sache nicht wirklich wert.
Dann ca. 2500,--€ nehmen und 1x 4A0 941 003BE sowie 1x 4A0 941 004BE bei Audi Tradition bestellen.
Die Adapterplatten sind eine Lösung, aber halt nicht original.
mfG
Ähnliche Themen
Nein, da hast du mich falsch Verstanden. Ich will keineswegs etwas fälschen! Ich wollte lediglich fragen, ob es möglich ist, diesen Umbau vom TÜV abnehmen zu lassen, so wie Metin das schon mit einem früheren Umbau gemacht hat. Damit es eben legal ist!
Um es nochmal richtig zu stellen: NIEMALS würde ich ein solches Dokument fälschen wollen, noch würde ich jemanden dazu anstiften oder sonstiges. Ich hab lediglich gefragt ob so etwas eintragungsfähig ist.
Bei UNS hätte so ein Gutachten wohl wenig Gewicht, aber es wäre besser als nichts, vor allem könnte ich es dann hier auch eintragen lassen.
Ich habe den Umbau nicht abnehmen lassen?
Habe lediglich nachgefragt ob das so ok ist, weil es keine andere Möglichkeit gibt!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Schäden am Xenonreflektor die du beschreibst, habe ich bisher nur einmal gesehen bei dem Teil was in eBay verkauft wird!
Wenn die bei dir gebrochen sind, was ich nicht nachvollziehen kann, da die nur bei extremer Gewalt brechen, ist eine Montage auch mit festkleben möglich!
Es gibt Kleber, die bekommst du danach nie wieder getrennt!
Nicht ich habe die zerbrochen, ich hatte vor etlichen Jahren defekte Xenonscheinwerfer und Xenonteile über Ebay aufgekauft. Da damals noch genug funktionsfähige gebrauchte Xenons für 300-500€ gehandelt wurden, haben zu diesem Zeitpunkt die defekte Xenonteile fast niemanden interessiert, so dass die Xenonlinsen mit abgebrochenen Kunststoffklammern bzw. die Scheinwerfer-Fragmente für ein paar läppische zweistellige Euros zu kaufen gab. Deine Adapter könnten evtl. dafür geeignet sein, muss ich mir nochmal genauer anschauen. Da hilft auch der Stärkste Kleber nicht, da jeweils die abgebrochenen Gegenstücke dazu fehlen. Das passiert, wenn jemand nicht weiß, dass bei der Demontage des D1 Brennes die Kunststoffklammer leicht angehoben werden muss, man kommt aber auch schlecht dran, weswegen viele Bastler und Werkstätten die Xenonlinse zerstörten. Die Hebelwirkung des D1 Brennergehäuses reicht dafür aus und schon macht es knackts.
Zitat:
Original geschrieben von Goldhuhn
Nicht ich habe die zerbrochen, ich hatte vor etlichen Jahren defekte Xenonscheinwerfer und Xenonteile über Ebay aufgekauft. Da damals noch genug funktionsfähige gebrauchte Xenons für 300-500€ gehandelt wurden, haben zu diesem Zeitpunkt die defekte Xenonteile fast niemanden interessiert, so dass die Xenonlinsen mit abgebrochenen Kunststoffklammern bzw. die Scheinwerfer-Fragmente für ein paar läppische zweistellige Euros zu kaufen gab. Deine Adapter könnten evtl. dafür geeignet sein, muss ich mir nochmal genauer anschauen. Da hilft auch der Stärkste Kleber nicht, da jeweils die abgebrochenen Gegenstücke dazu fehlen. Das passiert, wenn jemand nicht weiß, dass bei der Demontage des D1 Brennes die Kunststoffklammer leicht angehoben werden muss, man kommt aber auch schlecht dran, weswegen viele Bastler und Werkstätten die Xenonlinse zerstörten. Die Hebelwirkung des D1 Brennergehäuses reicht dafür aus und schon macht es knackts.Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Schäden am Xenonreflektor die du beschreibst, habe ich bisher nur einmal gesehen bei dem Teil was in eBay verkauft wird!
Wenn die bei dir gebrochen sind, was ich nicht nachvollziehen kann, da die nur bei extremer Gewalt brechen, ist eine Montage auch mit festkleben möglich!
Es gibt Kleber, die bekommst du danach nie wieder getrennt!
Du kannst mir gerne einen defekten zusenden, ich schau mal was und wie man das lösen könnte!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ich habe den Umbau nicht abnehmen lassen?
Habe lediglich nachgefragt ob das so ok ist, weil es keine andere Möglichkeit gibt!
Ok 😉 Hab ich wohl falsch verstanden. Dachte die Abnahme ist bei euch fast geschenkt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hafnernuss
Ok 😉 Hab ich wohl falsch verstanden. Dachte die Abnahme ist bei euch fast geschenkt 😉Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ich habe den Umbau nicht abnehmen lassen?
Habe lediglich nachgefragt ob das so ok ist, weil es keine andere Möglichkeit gibt!
Ne das wäre eine Einzelabnahme von Teilen die noch nie verbaut wurden, dann kommste schnell mal auf etliche 4 stellige Summen! Auch in DE!!
Oh ok. War nur der Meinung, da Einzelabnahmen bei Felgen/Reifen bei euch nur so um die 80 Euro kosten, oder ich irre mich da wiedermal 🙂 Aber nutn BTT!
Die Adapterplatten müssen nicht unbedingt rein, es ist nur stabiler und der Wechsel des Brenners ist Kinderleicht!
Wenn man sich die Bilder in meinem Blog anschaut, sieht man, es geht auch ohne diese Platten, gerne baue ich die Originalen auch um wie bei mir!
Hab ja schon ne Menge gesehen an Umbauten aber das ist mein Favorit.😁
mfg.
Mein Favorit sind die Umbauten für die man sehr viel Geld bezahlt und dann nicht richtig Funktionieren!
So genug zugemüllt mein Thread!
Nur noch Thema CNC Aufnahmen bitte!
Möchte die gern mal Eingebaut sehen mit ordentlichen Fotos bitte.
1. Wo hält das Teil den genau die Position wenn da kein Anschlag dran ist???
2. Was benötigt man für (das Kinderleichte wechseln) an Werkzeug???
3. Wie sieht es aus mit der Temperaturfestigkeit??????
mfg. S6V8Freund