CX-60 Kurze Technikfragen
Hallo zusammen,
die Fragen gehören ja nicht in den Bestell-Thread, also einmal davon separat, vielleicht können wir die kurzen Technik-Fragen ja auch hier sammeln:
Weiß jemand
- mit wieviel Leistung das QI Pad läd
- wie groß die Auflagefläche ist
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Mathias
533 Antworten
Zitat:
@rg1072 schrieb am 31. März 2023 um 16:29:26 Uhr:
Kein japanisches Auto macht das weder jetzt noch in der Vergangenheit. Also finde den Fehler..
Also warum sollte Mazda das jetzt ausgerechnet beim CX-60 ändern!?
Mag sein das es eine schöne Sache ist aber man überlebt auch ohne..
Und Volvo ist übrigens auch Premium und da passiert das auch nicht bei Regen das die Lichter angehen.
Würde sagen man sollte die Kirche immer im Dorf lassen und sich nicht ständig über irgendwelche Details aufregen. Wer sowas unbedingt braucht…halt das richtige Auto kaufen😉
Das Schlimme ist: Viele der Punkte, die den CX-60 von einem „Premium-Auto“ unterscheiden, sind schlicht und einfach Programmierungen der Steuergeräte. Es hätte keinen Yen (oder Cent) gekostet, das Licht an den Regensensor zu koppeln oder das Rücklicht mit dem Tagfahrlicht zusammen zu schalten…
Ja richtig aber ich bleibe dabei..dies hat kein japanisches Fabrikat und deshalb auch Mazda nicht!! Warum ist deren Sache und ich kann damit sehr gut leben. Weiß auch nicht warum man da nun drüber sich beschweren muss weil das war vorher bekannt des es sowas nicht gibt..
Braucht man so was überhaupt, oder sind die Menschen wirklich nicht in der Lage bei Regen das Licht anzumachen?
Zitat:
@A6384 schrieb am 31. März 2023 um 21:54:11 Uhr:
Zitat:
@rg1072 schrieb am 31. März 2023 um 16:29:26 Uhr:
Kein japanisches Auto macht das weder jetzt noch in der Vergangenheit. Also finde den Fehler..
Also warum sollte Mazda das jetzt ausgerechnet beim CX-60 ändern!?
Mag sein das es eine schöne Sache ist aber man überlebt auch ohne..
Und Volvo ist übrigens auch Premium und da passiert das auch nicht bei Regen das die Lichter angehen.
Würde sagen man sollte die Kirche immer im Dorf lassen und sich nicht ständig über irgendwelche Details aufregen. Wer sowas unbedingt braucht…halt das richtige Auto kaufen😉Das Schlimme ist: Viele der Punkte, die den CX-60 von einem „Premium-Auto“ unterscheiden, sind schlicht und einfach Programmierungen der Steuergeräte. Es hätte keinen Yen (oder Cent) gekostet, das Licht an den Regensensor zu koppeln oder das Rücklicht mit dem Tagfahrlicht zusammen zu schalten…
Warum bitte sollte man das Rücklicht mit dem Tagfahrlicht zusammenschalten? Das verstehe ich jetzt nicht und welcher Hersteller macht das?
Ähnliche Themen
Skandinavienschaltung ist TFL mit Rücklicht.
Zitat:
@CBR-333 schrieb am 1. April 2023 um 09:47:13 Uhr:
Braucht man so was überhaupt, oder sind die Menschen wirklich nicht in der Lage bei Regen das Licht anzumachen?
Es werden immer mehr.
Zitat:
@jumanito schrieb am 1. April 2023 um 09:59:48 Uhr:
Warum bitte sollte man das Rücklicht mit dem Tagfahrlicht zusammenschalten? Das verstehe ich jetzt nicht und welcher Hersteller macht das?
Das hat selbst meine Mercedes E-Klasse W213 (aktuelles Modell) nicht. Somit ist das kein Ausschlag für Premium und in unseren Breitengraden, meiner Meinung nach, auch nicht wirklich nötig. Ich kenne auch keinen Hersteller, egal welcher Marke, der so etwas in Deutschland anbietet.
Zitat:
@Herne schrieb am 1. April 2023 um 10:33:54 Uhr:
Skandinavienschaltung ist TFL mit Rücklicht.
Im Norden sehe ich das ja noch ein. Aber in Mitteleuropa????? Der Mensch ist mittlerweile schon so bequem geworden, dass er nicht mal mehr das Licht manuell schalten will. Schon traurig.
Also mein BMW F44 macht das mit dem Rücklicht beim Tagfahrlicht.
Dann kann man ja gleich das normale Licht einschalten.
Zitat:
@CBR-333 schrieb am 1. April 2023 um 15:29:09 Uhr:
Dann kann man ja gleich das normale Licht einschalten.
Ja beim Mazda ist das ja auch so gedacht. Wenn Licht dann Licht und nicht Tagfahrlicht.
Die anderen hersteller müssen da wohl ihr Matrix Licht vor Verschleiß schützen. ??
Zitat:
@Schefbe schrieb am 1. April 2023 um 14:38:03 Uhr:
Also mein BMW F44 macht das mit dem Rücklicht beim Tagfahrlicht.
Macht Dein BMW es gezielt, wenn der Wischer geht? Oder steuert er es dann doch eher über den Lichtsensor? Da gibt es auch Empfindlichkeitsstufen, wo dann die Rückleuchten an gehen aber das Abblendlicht noch nicht eingeschaltet wird. Bei Regen wird es im Normalfall ja auch etwas dunkler.
Aber so perfekt kenne ich mich da auch nicht aus.
Zitat:
@Schefbe schrieb am 1. April 2023 um 14:38:03 Uhr:
Also mein BMW F44 macht das mit dem Rücklicht beim Tagfahrlicht.
Das kann ich kaum glauben, denn im BMW Forum gibt es dazu auch einen Beitrag in welchem die Besitzer von aktuellen BMW's ebenfalls darüber diskutieren, dass es dort nur vorn das Tagfahrlicht gibt.
https://www.motor-talk.de/forum/tagfahrlicht-auch-hinten-t7159579.html
Es ist definitiv so, dass das Rücklicht mit dem Tagfahrlicht angeht. Ohne Kopplung mit Regensensor o.ä.
Zitat:
@Schefbe schrieb am 1. April 2023 um 16:23:52 Uhr:
Es ist definitiv so, dass das Rücklicht mit dem Tagfahrlicht angeht. Ohne Kopplung mit Regensensor o.ä.
OK, dann hast Du vielleicht ein EU Fahrzeug aus Skandinavien? Denn warum soll das sonst bei allen anderen BMW's anders sein? Nur so kann ich mir das halbwegs plausibel erklären.