CX-60 Kurze Technikfragen
Hallo zusammen,
die Fragen gehören ja nicht in den Bestell-Thread, also einmal davon separat, vielleicht können wir die kurzen Technik-Fragen ja auch hier sammeln:
Weiß jemand
- mit wieviel Leistung das QI Pad läd
- wie groß die Auflagefläche ist
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Mathias
533 Antworten
In der Zeit in der hier das automatische Einschalten bei Regen diskutiert wurde, hätte man 300mal das Licht manuell einschalten können.
Entweder sind hier ganz viele Erbsenzähler unterwegs oder eben diese wollen nicht wahrhaben, dass der CX60 heftige Konkurrenz zu den etablierten „Premium-Marken“ ist.
Über all der Diskussion ums Licht und den Regen wird eine einfache, aber im täglichen Umgang mit dem Auto 100x nützlichere Sache vergessen.
Und das ist die geniale Lösung (beim CX-5 und beim CX-60) der Gepäckraumabdeckung, die simpel, mechanisch und zuverlässig beim Öffnen mit hochschwenkt, den Laderaum hinten sehr gut zugänglich macht und flexibel auf etwas höherstehende Ladung reagieren kann. Wenn ich mir dann so Primitivlösungen mit eingehängten Presspappendeckeln, die an zwei Schnürsenkeln hängen, oder extrem kompliziert und starr in Schienen geführten Rollokonstruktionen, bei denen man sich unwillkürlich fragt, wie lange sowas funktioniert, anschaue, dann frage ich mich, warum die Konkurrenz das nicht auch so macht. Das Ding funktioniert bei mir seit über 6 Jahren einwandfrei, ist in 10 Sekunden ein- und ausgebaut.
Jedes Mal, wenn ich ein Auto mit anderer Gepäckraumabdeckung fahre, frage ich mich, wie man so etwas Umständliches oder Kompliziertes verbauen kann.🙂
Gruß
electroman
Kurze Frage
Ich hatte ne Probefahrt mit nem CX60 PHEV. War soweit ok.
Trotz allen kleinen Einschränkungen ein tolles Auto, das bestimmt nicht um 45000Euro schlechter als der Benz ist
Am meisten stört mich der fehlende Live Traffic, generell das Infotainment-System und dass der Motor arg kernig beim beschleunigen ist (ich fahr mom nen GLC 300e Coupe)
Und die Automatik vom Benz fehlt und dass der Automatikwahlschalter leider so ein klobiger Griff ist.
Ist mMn nimmer zeitgemäss
Meine Frage
Dieser See Through View ist komisch. Man sieht nur ne schwarze Fläche. Ich hab erwartet dass man durch die Motorhaube 'hindurchsehen' kann. So wie beim neuen GLC
War da was falsch eingestellt oder kann der Mazda nicht anders?
Apropos: Mein Händler meinte dass eine Software in der Mache ist die Touch auch für normale Bedieung ermöglicht.
VG
Zitat:
@Diesel-Isi schrieb am 2. April 2023 um 10:18:50 Uhr:
Am meisten stört mich der fehlende Live Traffic,
Das gibt es bei Mazda aber sehr wohl, dass das Navi Echtzeitdaten, wie bei Mercedes "Live Traffic", verarbeitet und anzeigt. Nur müssen diese Onlinedienste, genau wie bei Mercedes, nach drei Jahren weiter käuflich erworben werden und man muss sie Anfangs auch erst auf den Besitzer freischalten. Das ist bei unserem Mercedes auch nicht anders. Somit gibt es da keinen eklatanten Unterschied, außer dass das dann über das Smartphone im Auto abgerufen wird. Aber heutzutage hat man das Ding doch eh fast immer mit dabei.
Ich gehe mal davon aus, dass der Grund, warum das bei Mazda über das Smartphone abgerufen wird ist, dass im Auto, entgegen zu Mercedes, vielleicht keine eigene SIM_Karte verbaut ist. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.
https://...tainment.mazdahandsfree.com/...gation-connectedservices?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diesel-Isi schrieb am 2. April 2023 um 10:18:50 Uhr:
Kurze FrageIch hatte ne Probefahrt mit nem CX60 PHEV. War soweit ok.
Trotz allen kleinen Einschränkungen ein tolles Auto, das bestimmt nicht um 45000Euro schlechter als der Benz ist
Am meisten stört mich der fehlende Live Traffic, generell das Infotainment-System und dass der Motor arg kernig beim beschleunigen ist (ich fahr mom nen GLC 300e Coupe)
Und die Automatik vom Benz fehlt und dass der Automatikwahlschalter leider so ein klobiger Griff ist.
Ist mMn nimmer zeitgemässMeine Frage
Dieser See Through View ist komisch. Man sieht nur ne schwarze Fläche. Ich hab erwartet dass man durch die Motorhaube 'hindurchsehen' kann. So wie beim neuen GLC
War da was falsch eingestellt oder kann der Mazda nicht anders?Apropos: Mein Händler meinte dass eine Software in der Mache ist die Touch auch für normale Bedieung ermöglicht.
VG
Das mit der schwarzen Fläche finde ich auch nicht so super.
Am Anfang als das Auto noch präsentiert wurde, sagten sie das es noch nicht ganz fertig ist ( kommt noch).
War wohl auch wieder nur so ein Gerede.
Ich hoffe immer noch das meiner dann alle Krankheiten abgelegt hat. Bekomme meinen ja 3 Monate später als ausgemacht.
Was ist jetzt eigentlich aus dem nochmals geänderten Fahrwerk geworden ? Ist das jetzt auch wieder nur so ein Ablenkungsmanöver ?
Das mit den Querfugen hab ich auch schon bei meinem Mazda 6 GH Sportkombi Bj. 2012, bin ich dann ja auch schon gewohnt. Aber wenn das auch noch [verbessert wird] wäre schon mehr Komfort.
Wozu braucht man das denn unbedingt, also das See Through View durch die Motorhaube!? Um zu schauen ob jemand unterm Auto sitzt 😉
Es ist alles zu sehen was Rings rum ums Auto passiert und das ist auch völlig ausreichend.
Frag mich nur wie die Menschheit das vor ein paar Jahren überhaupt geschafft hat Autos einzuparken oder zu fahren wo es diese 360 Grad Ansichten noch nicht gab…
Man kann sich aber auch über alles beschweren und ein Problem draus machen, man muss nur wollen😉
Zitat:
@rg1072 schrieb am 2. April 2023 um 13:10:34 Uhr:
Wozu braucht man das denn unbedingt, also das See Through View durch die Motorhaube!? Um zu schauen ob jemand unterm Auto sitzt 😉
Es ist alles zu sehen was Rings rum ums Auto passiert und das ist auch völlig ausreichend.
Frag mich nur wie die Menschheit das vor ein paar Jahren überhaupt geschafft hat Autos einzuparken oder zu fahren wo es diese 360 Grad Ansichten noch nicht gab…
Man kann sich aber auch über alles beschweren und ein Problem draus machen, man muss nur wollen😉
Danke für deine Meinung.
Fahre jetzt seit 25 Jahren Mazda ohne Kameras.
Brauchen werd ich es glaub ich nicht :-)
Schlecht machen will ich auch nichts.
Aber für mich sieht es halt unvollkommen aus.
Die schwarze Motorhaube sieht für mich aus als ob etwas nicht funktioniert. Aber das das ist ja Geschmackssache zwinker Smileys
Zitat:
@lu-san schrieb am 2. April 2023 um 11:50:52 Uhr:
Zitat:
@Diesel-Isi schrieb am 2. April 2023 um 10:18:50 Uhr:
Am meisten stört mich der fehlende Live Traffic,
https://...tainment.mazdahandsfree.com/...gation-connectedservices?...
Das sind die Livedienste des alten Navis (mit dem kleineren Bildschirm). Beim neuen (mit dem grö0eren Bildschirm) gibt es das mMn (momentan) nicht.
Zitat:
@rg1072 schrieb am 2. April 2023 um 13:10:34 Uhr:
Wozu braucht man das denn unbedingt, also das See Through View durch die Motorhaube!? Um zu schauen ob jemand unterm Auto sitzt 😉
Es ist alles zu sehen was Rings rum ums Auto passiert und das ist auch völlig ausreichend.
Frag mich nur wie die Menschheit das vor ein paar Jahren überhaupt geschafft hat Autos einzuparken oder zu fahren wo es diese 360 Grad Ansichten noch nicht gab…
Man kann sich aber auch über alles beschweren und ein Problem draus machen, man muss nur wollen😉
Das mit dem "brauchen" ist so eine Sache. Vieles, was im Auto verbaut ist, braucht man nicht: Elektrische Fensterheber, Klimaautomatik, elektr. Heckklappe, Einparksensoren, Servolenkung, Automatik-Schaltung, Regensensor, autom. Licht, Zentralverriegelung usw. Dennoch möchte ich auf diese Sachen nicht verzichten.
Das See-Trough ist hilfreich bei unbefestigten oder schlechten Straßen. Wenn sich Schlagloch an Schlagloch reiht, dann kann man damit besser um diese herum fahren oder wenn größere Steine herumliegen diesen umfahren. Ich hatte schon viele Situationen, in denen mir das See-Through geholfen hätte. Habe es auch ohne geschafft. Ist halt wie mit den elektrischen Fensterheber; man kann alternativ auch kurbeln.
Das "richtige" See-Trough gibt es bei Landrover schon seit vielen Jahren. Ich habe mich daher gefreut, dass Mazda das jetzt auch anbietet, zumal es das bei Audi, BMW und MB Anfang letzten Jahres noch nicht gab. Beim GLC gibt es das erst seit dem neuen Modell Ende 2022. Ich war dann schon enttäuscht, dass Mazda das nur halbherzig (mit der schwarzen Fläche) umgesetzt hat. Die ersten Videos haben das See-Trough immer nur im Stand gezeigt. Daher dachte ich zuerst, das liegt nur daran, dass beim Parken kein Bild vom Boden vorhanden ist und der Wagen dieses erst beim Losfahren mit dem, was er vor den Auto filmt digital zusammensetzt und ergänzt.
Zitat:
@mhel
Das sind die Livedienste des alten Navis (mit dem kleineren Bildschirm). Beim neuen (mit dem grö0eren Bildschirm) gibt es das mMn (momentan) nicht.
Ja, da muss ich Dir jetzt recht geben. Nachdem ich mich da nun selbst etwas tiefer eingelesen habe, scheint es derzeit wirklich noch keine Echtzeitnavigation mit dem neuen System zu geben. Hier wurde ich wohl leider etwas falsch informiert. Danke für die Richtigstellung.
Sorry, Doppeleintrag. Kann gelöscht werden.
Zitat:
@Diesel-Isi schrieb am 2. April 2023 um 10:18:50 Uhr:
und dass der Automatikwahlschalter leider so ein klobiger Griff ist. Ist mMn nimmer zeitgemäss
Den klobigen Griff gibt es bei den meisten Herstellern/Modellen noch. Z. B. ist der Griff im neuen A6 noch größer und auf diesem ist zusätzlich die Taste für die Parkbremse integriert. Bei BMW ist es nicht anders. Dort sieht der Hebel wie ein großer Joystick eines Commodore C64 aus. Und VW hat noch einen Hebel mit Schaltsack wie in den 90ern.
Da finde ich den Hebel im CX-60 deutlich besser.
Mercedes ist mit dem Hebel am Lenkrad eher die Ausnahme.
Ich hatte den CLA. Es dauert etwas, bis man sich daran gewöhnt hat, aber danach möchte man es nicht mehr missen. Bin daher ganz bei Dir. Würde mir beim CX-60 auch einen Wahlhebel am Lenkrad wünschen.
Nur beim Umsteigen vom CLA in den MX-5 habe ich regelmäßig die Schweibenwischer eingeschaltet, wenn ich den Rückwärtsgang einlegen wollte.
Beim CLA war ich aber sehr enttäuscht, dass MB den freigewordenen Platz in der Mittelkonsole nicht besser ausgenutzt hat. Den CLA gab es auch mit manueller Schaltung. Beim Automatik hat man an diese Stelle einfach ein Ablagefach mit Deckel hingesetzt.
Zitat:
@MZX60 schrieb am 2. April 2023 um 23:45:35 Uhr:
......
Es dauert etwas, bis man sich daran gewöhnt hat, aber danach möchte man es nicht mehr missen. Bin daher ganz bei Dir.
.....
Bin ganz bei dir. Der Hebel ist praktischer, die Mittelkonsole ist frei und die automatische Parkbremse genial
Und ja, ich hab auch schon mal versehentlich bei voller Fahrt die Parkbremse reingetan als ich den Scheibenwischer aktivieren wollte. da passiert aber nix.
Schad dass Live traffic anscheins wirklich net geht. Nicht zeitgemäss und weit weg vom Anspruch
Offensichtlich will man dass die Leute über Android Auto oder Carplay navigieren
Und bzgl Extras. Ich mag diese Diskussionen nicht ob man was braucht. Jedem das seine
Ich bin Technikfreak und ich will alles haben. Ob ichs 'brauch' oder net. Ich brauchs!!!
Bei dem See through find ichs halt falsch dass damit beworben wird und es in der Ausstattungsliste auftaucht. aber dann net da ist...
🙂😕
Vielleicht kommts per Update 🙂🙄
Zitat:
@MZX60 schrieb am 2. April 2023 um 23:01:01 Uhr:
Zitat:
Das mit dem "brauchen" ist so eine Sache. Vieles, was im Auto verbaut ist, braucht man nicht: Elektrische Fensterheber, Klimaautomatik, elektr. Heckklappe, Einparksensoren, Servolenkung, Automatik-Schaltung, Regensensor, autom. Licht, Zentralverriegelung usw. Dennoch möchte ich auf diese Sachen nicht verzichten.
Das See-Trough ist hilfreich bei unbefestigten oder schlechten Straßen. Wenn sich Schlagloch an Schlagloch reiht, dann kann man damit besser um diese herum fahren oder wenn größere Steine herumliegen diesen umfahren. Ich hatte schon viele Situationen, in denen mir das See-Through geholfen hätte. Habe es auch ohne geschafft. Ist halt wie mit den elektrischen Fensterheber; man kann alternativ auch kurbeln.Ich gebe dir ja auch bei vielen Recht und bin auch eher derjenige der nach dem Motto „haben ist besser als brauchen“ vorgeht. Aber kann eben auch damit leben wenn ich was nicht habe. Und da halt der CX-60 dieses Trough Live nicht perfekt umsetzt und man quasi nicht unter die Motorhaube schauen kann, schau ich eben ganz altmodisch aus der Frontscheibe und ob man es glaubt oder nicht..da sieht man auch Schlaglöcher oder was weiß ich und kann drauf regieren😉
@Diesel-Isi
Du bist doch ein Technik-Freak..wie soll das per Update gehen!? Wird dann die Kamera für die Boden Ansicht unterm Auto mit per Software aufgespielt und installiert? Oder wo oder wie sollen die Bilder sonst herkommen? Lasse mich gerne aufklären und glaube dann auch an ein solches Update..Bis dahin wird wohl jeder damit leben müssen das es nicht gehen wird😉