1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. CVT-Getriebe im CTR - das wärs

CVT-Getriebe im CTR - das wärs

Honda S 2000 AP1

Mein Hoppeldi war die Tage zur Inspektion und ich habe als Ersatzwagen ein Jazz mit CVT-Getriebe! bekommen. Hui, von 0 auf 50 ist der mal richtig fix. Das ist jetzt nicht ironisch gemeint. Man latscht einfach aufs Gas, zack springt der Drehzahlmesser nach oben und die kleine Büchse huscht vorwärts. Gefühlte 150 PS. Ich bin begeistert, vor allem da überhaupt kein Automatikruckeln zu spüren ist. Bei einem Audi etc. ist das natürlich selbstverständlich, aber bei einem Kleinwagen ist das schon beeindruckend. Was mich wundert ist, dass der von 0-100 mit 14,5 sec angegeben ist. Das müsste schneller sein, weil man eben nicht schalten muss. Vor allem wenn man auf Sport stellt. müsste da mehr gehen. Meine beste Zeit war aber auch nur 14 sec! in S.
Ich habe auch einen Arbeitskollegen, der behauptet mit seinem 125 PS Astra Porsche & Co an der Ampel zu verblasen, weil er Automatik hat und die anderen nicht. Angegeben ist seiner mit 12,2 sec, aber er meint so schnell können die gar nicht schalten wie er aufs Gas tritt 🙄
Jedenfalls die Kombination Wipptasten und CVT im CTR wäre super, da haben die Jazzfahrer schon was feines.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jrtctr


aber auf ein Ring?

Was fürn ring?? Synchronring???

Willst du die schnellste zeit des tages fahren??

Alle Kraftübertragungen mit Wandler/automatischer Kupplung...
sind für Sportwagen mehr oder weniger ungeeignet.
Bei einem Sportler muss die Gasannahme/Vortrieb 1:1 passieren.
Zum Cruisen oder für die Autobahn ist eine Automatik natürlich super, aber für die Rennstrecke immer noch 2. Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Alle Kraftübertragungen mit Wandler/automatischer Kupplung...
sind für Sportwagen mehr oder weniger ungeeignet.
Bei einem Sportler muss die Gasannahme/Vortrieb 1:1 passieren.
Zum Cruisen oder für die Autobahn ist eine Automatik natürlich super, aber für die Rennstrecke immer noch 2. Wahl.

Ja sicher doch, darum baut gerade Ferrari oder Lamborghini nur noch unsportliche Fahrzeuge mit F1A-Schaltung aus dem Formel 1-Rennsport 😉

Gruss Bloodmoon

Zitat:

Original geschrieben von Bloodmoon


Ja sicher doch, darum baut gerade Ferrari oder Lamborghini nur noch unsportliche Fahrzeuge mit F1A-Schaltung aus dem Formel 1-Rennsport 😉

Gruss Bloodmoon

Du nich verstehen 😉.

Es geht um die Kraftwandlung. Ob das Getriebe nun von Hand oder automatisch geschaltet wird, ist schnuppe.

Ein sequenzielles Getriebe ist ja keine Rentnerautomatik.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Du nich verstehen 😉.
Es geht um die Kraftwandlung. Ob das Getriebe nun von Hand oder automatisch geschaltet wird, ist schnuppe.
Ein sequenzielles Getriebe ist ja keine Rentnerautomatik.

Du auch nich verstehen 😉 ich bezog mich auf

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


.....automatischer Kupplung...

Mit Ring meinte ich Nurburgring, Hockenheimring etc - also fürs Track. Aber ich glaube Ricky2000 hat schon die Antwort.

Frage an Bloodmoon: Kannst Du mit dem linken Fuss Bremsen vor einer Kurve und gleichzeitig aufs Gas die Revs hoch lassen? Oder Heel and Toe? Sorry guys Deutsch ist nicht mein Muttersprache.

Zitat:

Original geschrieben von Bloodmoon


Du auch nich verstehen 😉 ich bezog mich auf

Achsooo, ich meinte halt eine automatische Schlupfkupplung/Wandler oder wie auch immer man das bei Automatik nennt.

Also alles, wo der Gasimpuls erst einmal in Schlupf und nicht in Vortrieb umgesetzt wird. Das ist für die Renne ungeeignet.

Beim Motorrad (auch sequenziell) braucht man zum hochschalten ja z.B. garkeine Kupplung.

Zitat:

Original geschrieben von jrtctr


Mit Ring meinte ich Nurburgring, Hockenheimring etc - also fürs Track. Aber ich glaube Ricky2000 hat schon die Antwort.

Frage an Bloodmoon: Kannst Du mit dem linken Fuss Bremsen vor einer Kurve und gleichzeitig aufs Gas die Revs hoch lassen? Oder Heel and Toe? Sorry guys Deutsch ist nicht mein Muttersprache.

Wenn ich das DSG im S-Modus fahre, wird auch automatisch Zwischengas beim runterschalten gegeben, hört sich faszinierend an 🙂. Die Drehzahl passt also immer sofort ohne das der Motor abgebremst wird.

Gruss Bloodmoon

Zitat:

Original geschrieben von Bloodmoon


Wenn ich das DSG im S-Modus fahre, wird auch automatisch Zwischengas beim runterschalten gegeben, hört sich faszinierend an 🙂. Die Drehzahl passt also immer sofort ohne das der Motor abgebremst wird.

 

Stimmt genau! Coole sache was das computerli alles für dich macht!!

Ich liebe aber die anstrengende seite des fahrens!!

Und da lernt einer wie ich noch Toe-and-heel, left foot braking, trailbraking, tztztzt und wofür 😁

Re: CVT-Getriebe im CTR - das wärs

Hallo Janina!

So ein ähnliches Erlebnis hatte ich auch schon mal!
Und zwar, bitte nicht lachen, man höre und staune : Mit einem Traktor.
Nein das ist jetzt kein Witz. Letztes Jahr habe ich einen neune Fendt probegefahren: 6,8 Liter Hubraum, 310 Ps, mit einem stufenlosen Getriebe.
Musste das Teil in der Stadt abholen, An jeder Ampel hab ich die Autos abgezogen, natürlich nur bis Tempo 50, schneller läuft das Teil nicht.
Aber die anderen haben nicht schlecht gestaunt was das Ding für Beschleunigungswerte erreicht, vorallem wenn man es nicht erwartet.
Mittels Computer wird das Getriebe nömlich so angesteuert das man immer, wenn man es möchte, an der Höchstleistung fährt. D.h. Vollgas, getriebehebel nach vorne und ab geht die post.
Durch den riesigen Hubraum der hier zur Verfügung steht schaltet das Getriebe noch während der Motor nach oben dreht hoch.

Damals hab ich mir dann auch gedacht stufenloses Getriebe, viel Leistung muss einiges bringen.
Aber beim CTR fehlt wohl einiges an Hubraum, das das ganze funktioniern könnte.
Außerdem gibt es wohl noch nicht die Technik im Automobilsektor die slche enormen Leistungen verarbeiten kann ohne einen hohen Verlust zu erzeugen.
Aber im Prinzip eine echt interessante Idee :-)

ROFL naja das war aber ganz sicher nicht so ein Traktor mit so fetten 1000 Zoll Reifen, der zieht nichtmal ein Daihatsu Cuore. Vielleicht auf die ersten paar Meter aber niemals so heftig, dass der Cuore Fahrer verdutzt wäre!

Hinzu ist eine Vollautomatik höchstens im Stau zu gebrauchen.

Das Supersportwagen grundsätzlich ne sequenzielle Schaltung haben liegt UNTER ANDEREM daran, dass man sonst als n00b Fahrer (das sind die meisten Reichen) ihren Enzo kontinuierlich beim anfahren abwürgen würden und dementsprechend der von dannen ziehende Daihatsu Cuore Fahrer in Gelächerter ausbrechen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen