CUPRA Tavascan (2024)

CUPRA Tavascan I (2024)

"Serienproduktion des CUPRA Tavascan ab 2024"

Quelle:
https://www.seat-mediacenter.de/.../...urbanes-elektrofahrzeug-an.html

Was die Antriebe angeht, kommt zwar wohl "nur" bekanntes unter die Haube, aber die Ausbaustufe mit 306 PS (vom Skoda Enyaq iV vRS und VW ID.4 GTX 4MOTION) wird bestimmt Spaß machen... wenn bis dahin nicht sogar eine neue maximale Ausbaustufe des Heckmotors fertig wird. Die Rede ist vom Heckmotor des ID.3 R, welche angeblich 200-225 kW (272-306 PS) haben soll. Auf jeden Fall wird das DC-Laden bis dahin bei den MEB-Modellen auf über 200 kW gesteigert worden sein.

427 Antworten

Allrad! Wir fahren regelmäßig nach Schweden (etliche Kilometer Grusweg/unbefestigte Wege) und holen jedes Jahr 10+ Hänger Holz aus dem Wald. Geht alles auch ohne Allrad, aber gerade in Schweden ist es schon mal sehr grenzwertig. Und zudem ... Haben ist besser als Brauchen :-)

Edit

Einer der riesigen Vorteile beim BEV ... die Vorklimatisierung. Nie mehr in ein eiskaltes bzw. kochendes Auto einsteigen. Genial ... Nutzen wir nahezu täglich, nie mehr ohne!
Seit wir BEV fahren haben wir tatsächlich nicht mal mehr einen Eiskratzer im Auto. Wofür auch?

Eine Vorklimatisierung gibt es auch schon ewig optional bei Verbrennern. Wurde statt mit App halt früher mit separater Fernbedienung gelöst.

Mit Klimakompressor? Wie denn das, wenn der an der Kurbelwellle hängt? Das Auto startet doch den Verbrenner nicht einfach, ohne dass man drin sitzt und eine Fahrbereitschaft hergestellt hat. Das einzige, was ich kenne ist eine Standheizung. Aber eben nicht Kühlung. Vielleicht noch Lüftung…

Korrekt. Die Standlüftung ist ein Witz, die (Benzin oder Diesel)-Standheizung hat etwas mehr Durchschlagskraft als rein E. Ansonsten nur mit E kühlen, ja.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cnRacer schrieb am 2. März 2025 um 10:33:13 Uhr:


Eine Vorklimatisierung gibt es auch schon ewig optional bei Verbrennern. Wurde statt mit App halt früher mit separater Fernbedienung gelöst.

Naja nicht wirklich... Heizen ja, optional, sprich muss extra bestellt/gekauft werden. Beim PHEV oder BEV ist das Serie.

Und Kühlen, das geht nur mit laufendem Motor, und Fahrzeuge mit serienmäßigem Motorfernstart sind (sehr) rar gesäht.

Ergo:
In keinster Weise vergleichbar.

Zitat:

@zomtecos schrieb am 2. März 2025 um 10:52:01 Uhr:


Mit Klimakompressor? Wie denn das, wenn der an der Kurbelwellle hängt? Das Auto startet doch den Verbrenner nicht einfach, ohne dass man drin sitzt und eine Fahrbereitschaft hergestellt hat. Das einzige, was ich kenne ist eine Standheizung. Aber eben nicht Kühlung. Vielleicht noch Lüftung…

Völlig korrekt!

Die Lüftung habe ich tatsächlich noch nie ernsthaft getestet. Ich mache für gewöhnlich VOR dem Türe öffnen per FB die Fenster runter und warte 1-2 Minuten.
Dann ist es ebenfalls erträglich. Einzig das Leder ist noch ordentlich heiß...

Rest macht dann die Klima.

Ich fahre seit einem Jahr rein elektrisch… das Thema mit überhitzten Innenräumen im Sommer oder frierende Kinder bei Abfahrt im Winter kenne ich schon gar nicht mehr. 😉 Das ist definitiv ein Problem aus vergangenen Zeiten, dass sich inzwischen erledigt hat.

wo gibts den 5.000 Euro Rabatt bei Neukauf im Detail? Nur online?

https://evtrend.de/.../

Bei Barkauf generell. Kann man rein online überhaupt kaufen? Man wird dich letztlich immer an einen Händler verwiesen. Der ja aber auch nur Mittler und nicht Verkäufer ist.

Zitat:

@Golf 3 GTI-VR6 schrieb am 2. März 2025 um 12:11:41 Uhr:


Völlig korrekt!

Die Lüftung habe ich tatsächlich noch nie ernsthaft getestet. Ich mache für gewöhnlich VOR dem Türe öffnen per FB die Fenster runter und warte 1-2 Minuten.
Dann ist es ebenfalls erträglich. Einzig das Leder ist noch ordentlich heiß...

Rest macht dann die Klima.

Dafür muss man aber in Schlüsselreichweite sein. Und dann stehe ich ja fast schon vor dem Auto. Die Vorklimatisierung starte ich fünf bis zehn Minuten vorher per App, egal wo ich mich aufhalte. Ist schon was völlig anderes ... kenne es ja auch noch aus Verbrenner-Zeiten. Hatte beim letzten (PHEV) eine Standheizung, trotzdem, da ist die BEV-Welt einfach viel komfortabler.

Ist völlig klar. aber für Verbrenner eine gute Lösung, um den größten Hitzestau schonmal rauszulassen. 😉

Kann mir jemand sagen ob es möglich ist das Adrenaline Paket UND die Ganzjahresreifen ab Werk zu bekommen (für Endurance)? Laut Preisliste gehen Ganzjahresreifen nur mit dem Immersive Paket, im Konfigurator kann ich aber auch Adrenaline + GJR auswählen. Was stimmt nun?

@Golf 3 GTI-VR6
Yepp! Habe ich "früher" auch regelmäßig genutzt. Geht beim BEV natürlich auch, nur braucht man es da nicht mehr. Heute früh war hier die halbe Nachbarschaft am Kratzen, wir sind ins warme Auto eingestiegen, den Po schön auf warme Sitze gebettet, die Hände ans warme Lenkrad gepatscht. Ja, es geht alles auch ohne, aber ich finde Telefonieren in der Telefonzelle im Jahr 2025 auch eher unsexy und Bildschirmtext verfolge ich auch seit vier Wochen nicht mehr ... :-)

Zitat:

@Pixelhomie schrieb am 2. März 2025 um 18:55:43 Uhr:


Kann mir jemand sagen ob es möglich ist das Adrenaline Paket UND die Ganzjahresreifen ab Werk zu bekommen (für Endurance)? Laut Preisliste gehen Ganzjahresreifen nur mit dem Immersive Paket, im Konfigurator kann ich aber auch Adrenaline + GJR auswählen. Was stimmt nun?

Geht leider nicht. Die GJR gibt‘s nur als 19“. Du kannst nur die 21“ aus dem Adrenalin Pack kostenneutral gegen 20“ Heckla mit Sommerreifen tauschen.

Hallo,

ich komme dann auch mal zu euch dazu.

Habe gestern als Firmenwagen den Tavascan VZ in Dark-Grey mit AHK und Adrenalin bestellt.
unverb. LZ 5-6 Monate.
Als Firmenfahrzeug ein No-Brainer, wird mich persönlich etwa 137 €/Monat allin kosten.

Die Probefahrt war vielversprechend

Deine Antwort
Ähnliche Themen