1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. CUPRA Tavascan (2024)

CUPRA Tavascan (2024)

CUPRA Tavascan I (2024)

"Serienproduktion des CUPRA Tavascan ab 2024"

Quelle:
https://www.seat-mediacenter.de/.../...urbanes-elektrofahrzeug-an.html

Was die Antriebe angeht, kommt zwar wohl "nur" bekanntes unter die Haube, aber die Ausbaustufe mit 306 PS (vom Skoda Enyaq iV vRS und VW ID.4 GTX 4MOTION) wird bestimmt Spaß machen... wenn bis dahin nicht sogar eine neue maximale Ausbaustufe des Heckmotors fertig wird. Die Rede ist vom Heckmotor des ID.3 R, welche angeblich 200-225 kW (272-306 PS) haben soll. Auf jeden Fall wird das DC-Laden bis dahin bei den MEB-Modellen auf über 200 kW gesteigert worden sein.

424 Antworten

Hallo McFly,

ja, es ist nicht immer so einfach bei der Technologie von heute, den Überblick zu behalten.

Zu der Sitz- und Scheibenheizung wurde ja schon gesagt, ist Winterpaket.

Zu Punkt 3: Die Wärmepumpe, wenn aktiviert (manuell oder automatisch während der Rountenplanung mit Ladestopp) dient dazu den Akku auf Temperatur zu bringen, um eine möglichst hohe Ladeleistung zu erzielen. Witzig, ich hatte per Optimierung noch nicht Zahlen über 135kw gesehen, beim schnell Fahren auf der AB wenn es richtig Warm ist, auch 139kw. Macht die Sau net Fett, aber nur so als Randnotiz :)

Die Wärmepumpe dient ausschließlich zur effektivieren Klimatisierung des Innenraums. Mit der Akkuvorkonditionierung hat sie nichts zu tun! Sonst könnten Modelle ohne WP ja nicht vorkonditionieren. Ist natürlich nicht so ...

Das mit der frontscheibe ist eigentlich „einfach“.

In der Scheibe (ist ja Verbundglas) wird eine leitfähige sehr dünne Schicht aufgebracht (vermutlich aufgedampft). Die erhält an den Rändern der Scheibe elektrische Kontakte. Diese leitfähige Schicht hat einen miesen elektrischen Widerstand. Das bedeutet: legt man eine Spannung an, wird sie warm. :)

Nachteil: es gehen keine Funksignale durch, da eine elektrisch leitfähige Schicht über die komplette Fläche der Scheibe alles wegblockt.

Ok, ich danke euch für die Unterstützung hier. Da war mein Verkäufer wohl so gar nicht auf Stand. Nur Interesse halber, wie sieht so eine Wärmepumpe im Auto aus, weiß jemand wo die im Motorraum verbaut ist? Höre da im Stand öfter was surren, beim Ein- wie Aussteigen, also vorm Losfahren, als auch nach dem Abstellen des Autos.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen