CUPRA Tavascan (2024)

CUPRA Tavascan I (2024)

"Serienproduktion des CUPRA Tavascan ab 2024"

Quelle:
https://www.seat-mediacenter.de/.../...urbanes-elektrofahrzeug-an.html

Was die Antriebe angeht, kommt zwar wohl "nur" bekanntes unter die Haube, aber die Ausbaustufe mit 306 PS (vom Skoda Enyaq iV vRS und VW ID.4 GTX 4MOTION) wird bestimmt Spaß machen... wenn bis dahin nicht sogar eine neue maximale Ausbaustufe des Heckmotors fertig wird. Die Rede ist vom Heckmotor des ID.3 R, welche angeblich 200-225 kW (272-306 PS) haben soll. Auf jeden Fall wird das DC-Laden bis dahin bei den MEB-Modellen auf über 200 kW gesteigert worden sein.

427 Antworten

Wird er nicht, wenn du heute einen rechtsverbindlichen Vertrag unterschreibst, zahlst du das was draufsteht. Wenn der Importeur dann meint, die Preise um 21% erhöhen zu müssen, kommst du definitiv aus dem Vertrag raus.

Außerdem befinden sich die Fahrzeuge für derzeitige Bestellungen bereits längst auf dem Transportweg (von meinem Händler bestätigt). Diese wurden bereits vorproduziert und aus China exportiert, d.h. entgültig ausgeführt und bei uns bereits zur Einfuhr angemeldet und wären damit nicht von einem Strafzoll betroffen.

Keine Rechtsberatung.

Steuern und Abgaben sind nicht Teil eines Kaufvertrages, daher greift hier kein Recht auf Sonderkündigung.
Ebenfalls keine Rechtsberatung.

Wir werden sehen, ist ja gut, wenn für dich alles passt. Aber ein Großteil der Leute sehen das skeptischer denke ich zumal das Fahrzeug selbst ohne diesen Sachverhalt nicht sonderlich gefragt ist.

Selbstverständlich sind sie das oder ist bei dir keine Mehrwertsteuer auf dem Vertrag? 😉

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 17. Oktober 2024 um 10:47:02 Uhr:


Steuern und Abgaben sind nicht Teil eines Kaufvertrages

Jo, den Spruch bring ich das nächste mal an der Tankstelle bei eingehen eines Kaufvertrages = betanken meines Autos -> Die Steuern und Abgaben auf den Sprit zahl ich aber nicht 😁 80 Cent pro Liter , juhu

Ähnliche Themen

Oh man, auf das Tankbeispiel gehe ich lieber nicht ein 😁

Es wird übrigens immer die gültige Mehrwertsteuer zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung berechnet, egal was im Kaufvertrag stand. Sah man ja bei der temporären Senkung letztens.
Kommen Sonderabgaben von staatlicher Seite dazu, sind dort ebenfalls die gültigen Sätze zu entrichten.

Will jetzt hier wirklich keine Zolldiskussion, aber:

Der Zoll wird geschuldet von der Person, die die Waren zur Überführung in den freien Verkehr angemeldet hat.

Der Zoll wird vom Zollschuldner getragen.

Die Mehrwertsteuer wird als Verbrauchsteuer letztlich vom Verbraucher getragen, also jemandem, der nicht als steuerpflichtige Person handelt.

Ich denke das ist eindeutig und deckt sich mit meiner Einschätzung. Jetzt aber zurück zum Tavascan.

Zitat:

@franzose79 schrieb am 17. Oktober 2024 um 12:18:42 Uhr:


Jetzt aber zurück zum Tavascan.

Den ich tatsächlich sehr nice finde. Habe aber "leider" noch 2 Jahre den VZ5... 😁

Von daher lasse ich das mal ganz entspannt auf mich zukommen, was Anfang 2026 ansteht. Vorher brauche ich ja gar nicht weiter denken.
Der Terramar gefällt mir aber auch ziemlich gut.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 25. September 2024 um 10:10:08 Uhr:


Der Extreme hat:

- 21" ETNA Black/Copper Schmiedefelgen statt 21" Katla Black/Copper Leichtmetallrad
- CUPRA Supersportschalensitze belüftet
- CUPRA Supersportlenkrad

Das CUPRA Supersportlenkrad haben der Endurance und der Vz allerdings bereits in Serie…. ?!?

weiss einer mehr betreffend fest installiertem Spotify?
und wo der Tavascan die Daten (auch im Ausland) her nimmt? Kann eine SIM eingeschoben werden?

Oder alles nur über Apple Carplay per handy?

Zu Spotify kann ich nichts sagen, obgleich mich das auch interessieren würde.

Daten geht nur über eSIM. Die ist fest verbaut und an Cubic Telecom gebunden. Dort kann man Datentarife zusätzlich buchen, was aber, verglichen zu üblichen Mobilfunkanbietern, viel zu teuer ist.

Du kannst da am Besten mit Deinem Smartphone nen WLAN-Hotspot erstellen, über den das Auto dann online geht.

Es gibt kein einziges MEB-Fahrzeug mit SIM-Kartenslot. Entweder du machst einen Hotspot auf oder du gehst über CarPlay.

Servus

bei mir wird es höchst wahrscheinlich nun der Tavascan statt Formentor.

Ich hätte jetzt noch zwei Fragen an euch, wo ich mir selbst keine Antwort erarbeiten konnte.

1. Ich liebe die komplette Assistenzsystem Palette. Ich WILL mit Abstands-Tempomat fahren, inkl. Schildererkennung und aktiver Reaktion auf die Schilder durch den Wagen. Sprich, mich um nichts kümmern müssen.
Mein Problem beim Tavascan bisher, was auch im Formentor exakt 1:1 so war, muss denn STÄNDIG diese aktive Lenkung aktiv sein ? Kann man diese ausschalten wenn man den Rest aber gern aktiv haben möchte ?

Ich hatte heute eine Testfahrt mit dem BMW I4, der hat genau zwei Modi - einmal OHNE Lenkassistent und einmal MIT Lenkassistent.

Ich finde das ständige Lenken anstrengend. Man merkt es massiv in den Handgelenken beim Fahren. Als ich das beim I4 heute rausgefunden hatte, hab ich entsprechend den OHNE Lenkassistent Modus gewählt und selbst gesteuert während alle anderen Funktionen aktiv waren

2. Ich finde den Tavascan mega schön. Einzig stört mich das viele hochglanz-Grau außen rum, sprich Frontschürze, Radkästen und die Seitenschweller bis nach hinten ans Heck.

Was steckt in der Front an Sensoren und Kameras ? Ich würde mir diese Flächen gerne vollständig MATT folieren lassen, Grau, Schwarz...whatever. Würde ich bei der Front damit dann Probleme bekommen zwecks Sensorik etc ?

Ich meine, man kann doch bei allen MEB Autos den Lane Assist ausschalten? Geht das bei CUPRA nicht?

Ja das geht schon, das ist kein Problem. ABER:

Sobald ich folgendes

- Abstandstempomat
- Schildererkennung mit aktivem Korrigieren der Geschwindigkeit
- Vorausschauend mit Topo-Erkennung (also er wird langsamer gemäß dem Navi und der Streckenverhältnisse / Kurven)

....aktiv hatte, war auch immer der Lenk-Asi mit an und lenkte immer VOLL rein. Das hatte ich zuvor im Formentor bei der Probefahrt auch und konnte es nicht deaktivieren.

Zitat:

@DAPPEL schrieb am 9. November 2024 um 17:19:51 Uhr:


Servus

bei mir wird es höchst wahrscheinlich nun der Tavascan statt Formentor.

Ich hätte jetzt noch zwei Fragen an euch, wo ich mir selbst keine Antwort erarbeiten konnte.

1. Ich liebe die komplette Assistenzsystem Palette. Ich WILL mit Abstands-Tempomat fahren, inkl. Schildererkennung und aktiver Reaktion auf die Schilder durch den Wagen. Sprich, mich um nichts kümmern müssen.
Mein Problem beim Tavascan bisher, was auch im Formentor exakt 1:1 so war, muss denn STÄNDIG diese aktive Lenkung aktiv sein ? Kann man diese ausschalten wenn man den Rest aber gern aktiv haben möchte ?

Du kannst beim formentor mit Paket l den spurhalte einfach vor jedem Fahrtantritt ausschalten. Beim xl mit travelassist, darfst dann halt nicht den travelassist aktivieren sondern nur den acc. Wobei ich außer in hohen Geschwindigkeiten keine Probleme mit dem Spurhalteassistenten habe und auch keine schmerzenden Handgelenke. Beim Paket L lenkt der übrigens nur gegen, wenn du die Spur verlässt, beim XL will er mittig bleiben. Vielleicht stört dich das beim L dann weniger.

Ich bin eher die Fraktion die nicht möchte das mein Auto einfach bremst wegen irgendwelcher Schilder die gesehen wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen