Cupra Leon ST 190 PS

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo Zusammen,

Ich wollte mal fragen, ob denn schon jmd aus dem Forum hier, Erfahrungen mit dem Leon Cupra ST mit 190 PS gemacht hat? Leider finde ich überhaupt keine Videos zu diesem Modell mit dem Motor. Kann mir evt jmd was über die Beschleunigung und Fahrgefühl berichten ? Ist ein Sportfahrwerk in dem Auto verbaut?Gibt es ein Auto das aktuell den selben Motor verwendet? Ich bin schon eher der Typ der gerne sportlich fährt und auch was spürt wenn man aufs Gas tippt. Leider gab das Budget meiner Firma nicht mehr her.

Vielen Danke für eure Antworten

82 Antworten

Hallo Zusammen, gibt es mittlerweile mehr Erfahrungsberichte zu dem Modell mit diesem Motor ? Leider gibt es noch immer kein Video auf Youtube oder sonst irgendwo zu diesem Modell

Was genau suchst du denn dazu?

Für die meisten lohnt sich der Motor auf Grund der schlechteren Serienausstattung finanziell einfach nicht.

Für Fahrleistungen etc. kannst du auch bei vergleichbaren Modellen von Skoda, VW, Seat und Audi schauen.

Danke für die schnelle Antwort. Welches Modell von Audi oder VW ist zum Beispiel vergleichbar?

Na Die mit 190PS, "Golfklasse" halt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Manuel20005 schrieb am 8. Juni 2023 um 21:55:54 Uhr:


Ihr müsst die Kommissionsnummer vom Händler erfragen und diese dann mit 1202023 ergänzen. Diese Gesamtnummer könnt ihr dann bei Cupraofficial.fr nach der Anmeldung eintragen um den Status eures Fahrzeugs einzusehen. Hat bei mir auch wunderbar geklappt.

Wie sieht diese Kommissionsnummer aus? Ist das von dir beschriebene Ende auch für Österreich gültig?
Und nachdem ich eigentlich nicht französisch spreche: bin ich hier richtig?
https://www.cupraofficial.fr/private-area/suivi-commande

Ob das in Österreich auch gültig ist musst du versuchen aber ich würde sagen ja. Dein Link ist aufjedenfall die richtige Seite.

Hi,

also ich kann zwar zu dem Cupra Leon keine Angaben machen, aber ich bin 2 Jahre lang den 5f als 2.0 TSI FR mit 190 ps als Frontkratzer (normaler 5 Türen gefahren).
Fahrwerk vom Wagen ist absolut super, hatte mir noch 19 Zöller 225/35 R19 mit Tomason RaceSport draufgemacht. Das Teil klebte absolut super aufm Asphalt.

Was den Motor angeht, kann ich hier keine Angaben bestätigen. Das Teil zieht wie Hulle aber verbrauchen tut es nicht die Welt. Also unter 8 Liter zu fahren, dies bei normaler Fahrt ist gar kein Problem.
Bin zwar die meiste Zeit sportlich gefahren, da hat der dann auch seine 10-12 Liter genommen (viel Vollgas auf der A! und A2), aber bei Tempomat 120/130 und entspannter, normaler Fahrweise nimmt der sich ca 8 Liter.

Ich finde den Motor toll, im Leon absolut ausreichend. 2x bin ich damit längere Strecken gefahren (600-900 km), Verbrauch hielt sich da voll im Rahmen.

Wäre der Nachwuchs nicht aufm Weg, dann hätte ich den wahrscheinlich jetzt noch :-)

Zitat:

@Cupra_Ateca schrieb am 18. Juli 2023 um 10:49:27 Uhr:


Hi,

also ich kann zwar zu dem Cupra Leon keine Angaben machen, aber ich bin 2 Jahre lang den 5f als 2.0 TSI FR mit 190 ps als Frontkratzer (normaler 5 Türen gefahren).
Fahrwerk vom Wagen ist absolut super, hatte mir noch 19 Zöller 225/35 R19 mit Tomason RaceSport draufgemacht. Das Teil klebte absolut super aufm Asphalt.

Was den Motor angeht, kann ich hier keine Angaben bestätigen. Das Teil zieht wie Hulle aber verbrauchen tut es nicht die Welt. Also unter 8 Liter zu fahren, dies bei normaler Fahrt ist gar kein Problem.
Bin zwar die meiste Zeit sportlich gefahren, da hat der dann auch seine 10-12 Liter genommen (viel Vollgas auf der A! und A2), aber bei Tempomat 120/130 und entspannter, normaler Fahrweise nimmt der sich ca 8 Liter.

Ich finde den Motor toll, im Leon absolut ausreichend. 2x bin ich damit längere Strecken gefahren (600-900 km), Verbrauch hielt sich da voll im Rahmen.

Wäre der Nachwuchs nicht aufm Weg, dann hätte ich den wahrscheinlich jetzt noch :-)

Aber mal im Ernst, wenn ich diese Daten von dir lese, sehe ich keinen seeeeehr großen zum 245er oder gar 300/310er was den Verbrauch angeht. In Deutschland sehe ich pers wenig Punkte die für den 190er sprechen.

Dem schließe ich mich an. Der 2.0 TSI verbraucht schon sehr ähnlich, egal welche Leistungsstufe.

Jetzt wo der 245 PS sogar ein VZ ist, lohnt der 190 PS preislich imho überhaupt nicht mehr.

Verbrauch ist sicher vergleichbar bei allen EA888 Motoren von 190 bis 310PS. Was den eher steigen lässt, ist der Antrieb (Allrad?) oder die Fahrzeugkategorie SUV oder Hatch.
Meine Frau hatte nun auch 3 Jahre einen Cupra Ateca als Mami Taxi (1 Kind, jetzt 7). Warum? Weil er damals billig war im Leasing. Hat sie die 300PS sammt Allrad benötigt? Nein 😉

Nun haben wir den Cupra Leon mit 190PS. Vielleicht hätte der 1.5er Mildhybrid sogar gereicht aber den wollte ich nicht und die Frau wollte DSG.

Die Unterschiede 190PS vs. 245PS Leon schnell erklärt.
Die Bremse ist ab dem 245PS größer und schwarz beschichtet sammt Cupra Schriftzug. Wäre optisch schöner aber langfristig kosten die großen Scheiben mehr. Wir haben das Auto gekauft und behalten es ggf. länger.
Sitze sind beim Großen die Schalensitze. Die hatten meiner Frau nicht gefallen.
Versicherung ist beim 245er teurer. Jedoch hat der den schwarzen Dachhimmel und ich meine Ambientelicht Serie. Bereinigt ist nicht viel Preisunterschied. Aber schnell denkt man dann: Reicht die Sperre an der Vorderachse für 245PS, oder nehme ich doch lieber gleich den 300PS mit Allrad? 😉 Nach oben werden die Stufen immer kleiner...

Wir sind jetzt knapp 1000km mit dem Leon (kein ST) gefahren. Viel davon in der Stadt. Verbrauch unter 10. Da hat der Ateca 13,5 genommen.
Die Verbrauchswerte meines Vorredner deuten doch auf eine sehr sportliche Fahrweise hin. Ich sehe den 190PS auf Strecke eher bei 7 Liter oder darunter. Da lag unser Ateca bei 8,5 bis 10.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 19. Juli 2023 um 12:36:15 Uhr:



Zitat:

@Cupra_Ateca schrieb am 18. Juli 2023 um 10:49:27 Uhr:


Hi,

also ich kann zwar zu dem Cupra Leon keine Angaben machen, aber ich bin 2 Jahre lang den 5f als 2.0 TSI FR mit 190 ps als Frontkratzer (normaler 5 Türen gefahren).
Fahrwerk vom Wagen ist absolut super, hatte mir noch 19 Zöller 225/35 R19 mit Tomason RaceSport draufgemacht. Das Teil klebte absolut super aufm Asphalt.

Was den Motor angeht, kann ich hier keine Angaben bestätigen. Das Teil zieht wie Hulle aber verbrauchen tut es nicht die Welt. Also unter 8 Liter zu fahren, dies bei normaler Fahrt ist gar kein Problem.
Bin zwar die meiste Zeit sportlich gefahren, da hat der dann auch seine 10-12 Liter genommen (viel Vollgas auf der A! und A2), aber bei Tempomat 120/130 und entspannter, normaler Fahrweise nimmt der sich ca 8 Liter.

Ich finde den Motor toll, im Leon absolut ausreichend. 2x bin ich damit längere Strecken gefahren (600-900 km), Verbrauch hielt sich da voll im Rahmen.

Wäre der Nachwuchs nicht aufm Weg, dann hätte ich den wahrscheinlich jetzt noch :-)

Aber mal im Ernst, wenn ich diese Daten von dir lese, sehe ich keinen seeeeehr großen zum 245er oder gar 300/310er was den Verbrauch angeht. In Deutschland sehe ich pers wenig Punkte die für den 190er sprechen.

Das mag sein, jedoch kann ich dazu wenig sagen. Den 2.0 mit 245 PS oder 300/310 PS bin ich nie gefahren, da ich nach dem Weißen auf den Cupra Ateca umgestiegen bin. Tendenziell würde ich auch sagen, dass der Verbrauchsunterschied zum 245er nicht so enorm ist, das Auto wird dadurch ja nicht schwerer oder grossartig anders vom CW Wert.
Ich denke einfach, dass hier der Kostenfaktor im Anschaffungspreis eine kleine Rolle spielt. Ich kann mir schon ganz gut vorstellen, dass der 245er 2000-3000€ Aufpreis zum 190er hat, wissen tu Ichs jetzt aber nicht genau.

Wobei ich die Diskussion bzgl. Verbrauch beim Cupra sowieso nur bedingt nachvollziehen kann. Dass eine 245- 310 ps Maschine (VZ5 mal aussen vor gelassen) schon etwas durstig wird, sollte man mal Gas geben, das sollte allen Käufern bewusst sein.

EDIT:
Ich wollte gerade mal im Konfiguration nachschauen, aber irgendwie ist bei mir die Cupra Homepage down...

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 19. Juli 2023 um 12:36:15 Uhr:


Aber mal im Ernst, wenn ich diese Daten von dir lese, sehe ich keinen seeeeehr großen zum 245er oder gar 300/310er was den Verbrauch angeht. In Deutschland sehe ich pers wenig Punkte die für den 190er sprechen.

Hab genau das gleiche gedacht, ich habe im Prinzip genau diese Verbrauchswerte mit meinem Cupra 300 4 Drive im 5F... 🙂 Langzeit um die 9l, Langstrecke ganz entspannt unter 8l bei ACC 140/150 wo möglich. Da bin ich auf jeden Fall zufrieden, wenn der "kleinere" bzw. schwächere und neuere genauso viel nimmt. 😁

Ein schönes Detail und ein Alleinstellungsmerkmal wäre der 190 PS mit Allrad. So ist es ja beim Formentor, da ergibt die Kombi dann Sinn im Vergleich zum 1.5 TSI 150 PS bzw. dem 2.0 TSI mit 245 PS.

Den 245 und 300 PS gabs glaube ich nicht mit AHK, da fällt die Entscheidung dann zwischen 190 und 310.

Den 190 mit Allrad analog zum Golf fände ich auch perfekt.

Doch doch, habe den 245 PS im Mai mit AHK bestellt! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen