Cupra Leon (2020/2021)
Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:
- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)
Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.
Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.
Beste Antwort im Thema
1129 Antworten
Ich wollte damit nur sagen, dass es so generell nicht eintragungsfrei ist.
Aber für den Cupra Leon eHybrid sind 225/40 R18; 235/40 R18 lt. Gutachten eintragungsfrei solange Winterreifen drauf sind.
Nur 245/35 R18 ist mit "A01" versehen und muss daher eingetragen werden oder auch wenn Sommerreifen drauf sollen.
Zitat:
@Amok83 schrieb am 31. August 2021 um 16:05:32 Uhr:
Ich wollte damit nur sagen, dass es so generell nicht eintragungsfrei ist.
Aber für den Cupra Leon eHybrid sind 225/40 R18; 235/40 R18 lt. Gutachten eintragungsfrei solange Winterreifen drauf sind.
Nur 245/35 R18 ist mit "A01" versehen und muss daher eingetragen werden oder auch wenn Sommerreifen drauf sollen.
Genau so sehe ich es auch. Ebenfalls hat sich der Händler gemeldet und gemeint das passt und im COC Papier ist 225/40 R18 eingetragen, nach zwei 19 Zoll Varianten.
Sollte damit passen.
Danke für eure Antworten!
Wieso die Felgen nur mit Winterreifen eintragungsfrei sind erschließt sich mir jedoch nicht. Was ist mit Sommerreifen denn anders?
Es ist wenn ich es richtig gesehen habe bei den 18"Winterreifen ein H Geschwindigkeitsindex vorgegeben.
Gibts hier irgendwo was zum Cupra Leon ST mit 245ps (rein Benzin ) zu lesen ?
Ähnliche Themen
Weiß man was von der aktuellen Produktionslage?
Ich habe vor 12 Wochen bestellt (300PS), angegeben waren ca. 16 Wochen bis zur Auslieferung. Ich habe bisher noch überhaupt keine Infos bekommen, weder zur Bestellung noch zur Auslieferung, langsam wird es knapp mit meiner Mobilität.
Ich habe meinen Cupra ST mit 310PS im Mai bestellt. Am 22.9 hab ich die Info bekommen das sich das Auto auf dem Transportweg befindet. Ich hoffe das es vll. diese oder nächste Woche soweit ist und ihn abholen kann
Zitat:
@h4ppy schrieb am 4. Oktober 2021 um 14:44:34 Uhr:
Weiß man was von der aktuellen Produktionslage?
Ich habe vor 12 Wochen bestellt (300PS), angegeben waren ca. 16 Wochen bis zur Auslieferung. Ich habe bisher noch überhaupt keine Infos bekommen, weder zur Bestellung noch zur Auslieferung, langsam wird es knapp mit meiner Mobilität.
Einfach den Cupra Kundendienst anschreiben mit Bestellnummer und nach aktuellem Produktionsstatus fragen. Nach 2-3 Tagen hast du ne Antwort.
Zitat:
@Sebigolf7rline schrieb am 2. Oktober 2021 um 19:33:37 Uhr:
Gibts hier irgendwo was zum Cupra Leon ST mit 245ps (rein Benzin ) zu lesen ?
In dem Forum leider nicht so viel. Was willst du wissen ?
Hab einen normalen 2.0 TSI 245 bestellt Ende Juni. Bisher noch kein unverbindliches Lieferdatum...
Zitat:
@Tylos schrieb am 4. Oktober 2021 um 22:35:54 Uhr:
Zitat:
@Sebigolf7rline schrieb am 2. Oktober 2021 um 19:33:37 Uhr:
Gibts hier irgendwo was zum Cupra Leon ST mit 245ps (rein Benzin ) zu lesen ?In dem Forum leider nicht so viel. Was willst du wissen ?
Hab einen normalen 2.0 TSI 245 bestellt Ende Juni. Bisher noch kein unverbindliches Lieferdatum...
Welche Ausstattung hast bestellt ?
Kennt jemand den Durchmesser der standardmäßigen (Serien-)Bremse beim Cupra Leon 2.0 TSI? Konnte dazu online nichts finden… die Brembo-Anlage ist anscheinend 370mm groß. Ich frage, da ich ABE-Felgen für die Winterreifen mit ET43 bestellen möchte und die nicht mit 370mm Bremsen kompatibel wären.
Vorne 340x30, hinten 310x22
Quelle: auto-data.net
Ohne Gewähr
Zitat:
@frimacep schrieb am 1. November 2021 um 10:09:18 Uhr:
Vorne 340x30, hinten 310x22
Quelle: auto-data.net
Ohne Gewähr
Genau richtig. In manchen Prospekten findet man auch diese Daten. . Nur bei dem "kleinen" Plug-In Hybrid 204 PS ist die Bremsanlage kleiner. 18 Zöller passen auch bei dem 300 TSI auch wenn offiziell nur 19 Zöller angeboten werden. Richte dich einfach nach der ABE der Felgen und Fertig.
Hallo zusammen,
auch wenn der letzte Eintrag etwas her ist, trifft es genau mein Problem. Ich wollte die Winterreifen vom aktuellen Seat Leon 204 PS Hybrid auf den Cupra Leon ST 204 PS Hybrid mitnehmen. In der ABE steht aber, dass es nur geht, wenn in den COC Papieren die 17 Zöller auch angegeben sind. Hat zufällig jemand diese Papiere oder kann da was genaueres sagen? Danke schonmal.
VG Tomy
Zitat:
@TomyH schrieb am 25. Januar 2022 um 16:06:19 Uhr:
Hallo zusammen,auch wenn der letzte Eintrag etwas her ist, trifft es genau mein Problem. Ich wollte die Winterreifen vom aktuellen Seat Leon 204 PS Hybrid auf den Cupra Leon ST 204 PS Hybrid mitnehmen. In der ABE steht aber, dass es nur geht, wenn in den COC Papieren die 17 Zöller auch angegeben sind. Hat zufällig jemand diese Papiere oder kann da was genaueres sagen? Danke schonmal.
VG Tomy
Von der Größe geht es ja auf jeden Fall, die Bremsanlage ist bei Beiden identisch.
312x25mm vorne
272x10mm hinten.
Frag doch mal beim TÜV nach wie man das mit den COC regeln kann.
Hallo Tylos,
Ja das wäre auch eine Idee. Bei uns haben die nur noch nicht den Dienstleistungsgedanken verinnerlicht ?????
Aber der Versuch ist es Wert. Spätestens im November werde ich es dann endgültig wissen.
Vg Tomy