Cupra Leon (2020/2021)
Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:
- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)
Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.
Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.
Beste Antwort im Thema
1129 Antworten
Der 2.0 Tsi mit 300ps wurde dem Cupra Konfigurator hinzugefügt - allerdings noch nicht beim St
Zitat:
Zitat:
@stefan19177 schrieb am 25. Januar 2021 um 13:09:38 Uhr:
Welche hast du gekauft?Dezent TR in Mattschwarz mit Gummis von einem Ableger von Conti.
Hallo, kannst du bitte mal ein Foto posten? Die Dezent TR sind auch mein Favorit und würde gerne mal sehen wie die am
Auto aussehen??
Zitat:
@Vectrafan85 schrieb am 14. Februar 2021 um 13:35:00 Uhr:
Zitat:
Dezent TR in Mattschwarz mit Gummis von einem Ableger von Conti.
Hallo, kannst du bitte mal ein Foto posten? Die Dezent TR sind auch mein Favorit und würde gerne mal sehen wie die am
Auto aussehen??
Ja kann ich heute machen. Sind bisschen salzig, da in Österreich auf 1m2 Schnee 10kg Salz kommen 😁
17 Zoll sind viel zu klein.. ich habe es bereut. 19 Zoll wären perfekt. So siehts nur halbfertig aus. Ich will aber kann nicht ist da das Motto 😁 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@ausOesterreich schrieb am 16. Februar 2021 um 09:19:45 Uhr:
17 Zoll sind viel zu klein.. ich habe es bereut. 19 Zoll wären perfekt. So siehts nur halbfertig aus. Ich will aber kann nicht ist da das Motto 😁 🙁
17Zoll auf einem Cupra? Extra abnehmen lassen? Oder muss das in Österreich nicht?
Es kann kein Cupra sein, da auch die Ladeklappe auf dem Kotflügel fehlt.....
Zitat:
@Vectrafan85 schrieb am 16. Februar 2021 um 10:39:19 Uhr:
Es kann kein Cupra sein, da auch die Ladeklappe auf dem Kotflügel fehlt.....
Aber 17 Zoll würden auch auf einen Cupra reichen im Winter. Schaut nicht schlecht aus finde ich ??
Ach stimmt hat er ja geschrieben, dass es ein normaler Leon ist.
Zitat:
@Vectrafan85 schrieb am 16. Februar 2021 um 10:39:19 Uhr:
Es kann kein Cupra sein, da auch die Ladeklappe auf dem Kotflügel fehlt.....
Ist kein Cupra.
Zitat:
@BuzZarD85 schrieb am 16. Februar 2021 um 09:23:15 Uhr:
Zitat:
@ausOesterreich schrieb am 16. Februar 2021 um 09:19:45 Uhr:
17 Zoll sind viel zu klein.. ich habe es bereut. 19 Zoll wären perfekt. So siehts nur halbfertig aus. Ich will aber kann nicht ist da das Motto 😁 🙁17Zoll auf einem Cupra? Extra abnehmen lassen? Oder muss das in Österreich nicht?
Sind eintragungsfrei. Habe sie in Deutschland bei meinem Reifenhändler gekauft. Ab 18 Zoll müsstest es theoretisch eintragen lassen.
Zitat:
@Nukey1 schrieb am 14. Januar 2021 um 11:14:14 Uhr:
Zitat:
@CU245E schrieb am 14. Januar 2021 um 10:46:23 Uhr:
Augenwischerei .... Mogelpackung.....was für ein Unsinn.@ UliBN: Nur weil das Auto nicht zu deinem Anforderungsprofil passt musst das nicht bedeuten das es sich um Augenwischerei handelt.
Ich habe mir den Cupra bestellt, da ich einen Arbeitsweg von 12km habe und auf Arbeit sowie Privat laden kann. Da ich aber mindestens 1x im Monat nach Berlin fahre (500km) kam ein reines E-Auto nicht in Frage.
Für mich ist der Hybrid daher die ideale Wahl. Im Alltag fahre ich rein elektrisch und auf längeren Strecken mit dem Beziner, wobei der Verbrauch durch den geladenen Akku noch gesenkt wird. Jetzt erkläre mir mal wo das Augenwischerei sein soll?!
Stimme ich zu und mein Durchschnittsverbrauch von 1,8 Liter belegt das Ganze.
Als Übergang ist der hybrid für die nächsten 5 Jahre eine super alternative, richtiger Verwendung vorausgesetzt...In 10-15 Jahren sind die mühsamen Diskussion zum Glück vorbei.
Was hast du für ein Fahrprofil, dass du auf insgesamt 1,8 L kommst? Würde mich mal interessieren, da ich selber gerade am Überlegen bin meinen Diesel abzugeben & einen Hybrid zu holen.
Diese 1,8l würde ich auch gerne mal sehen. Vielleicht mit Foto vom Bordcomputer oder Screenshot der Connect App.
Wenn er natürlich seit zig tausend Kilometern nur Kurzstrecke auf Strom fährt und nur einmal im Monat im Hybrid-Modus ne monotone längere Strecke dann ist das schon möglich. Jedoch liegt dann auch der kWh Verbrauch höchstwahrscheinlich über der Werksangabe.
Anbei wie gewollt der Screenshot aus der App, leider aktuell mit 1,9l.
Und ja ich fahre immer erst den Akku leer bzw. Bei - Graden im hybrid aber mit vollem Akku.
Meine strecken bewegen sich zu 90% unter 100 km.
mein Fahrprofil passt sehr gut zum e-Hybrid, deswegen hab ich mir den ja geholt.
Edit: auch der kWh Verbrauch finde ich hervorragend für dir kalte Jahreszeit in Bayern.
Anbei noch ein Foto von gestern, wo es warme Temperaturen waren.
Strecke 35 km Landstraße und Rest Stadt.
Zitat:
@Nukey1 schrieb am 27. Februar 2021 um 19:22:29 Uhr:
Anbei noch ein Foto von gestern, wo es warme Temperaturen waren.
Strecke 35 km Landstraße und Rest Stadt.
Diese Verbrauchsdaten kann ich ebenfalls so bestätigen. Auch bei den aktuellen Temperaturen ist der Cupra mehr als sparsam. Bei mir ist es viel kurzstrecke aber auch mal ab und an beherzt Gas gegeben.