Cupra Leon (2020/2021)

Seat Leon 4 (KL)

Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:

- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)

Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.

Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.

Beste Antwort im Thema

Livestream Weltpremiere Cupra Leon

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Zitat:

@UliBN schrieb am 17. Januar 2021 um 23:34:01 Uhr:


Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht!
Vorteile/Nachteile

das hat nie jemand behauptet.

aber auch da steht ganz klar drin:
wenn ich in einer Region wohne in der es einfach nicht schneit und ich keine super duper Bremswege bei Schnee benötige - weil es bei mir nicht schneit - dann fahre ich mit einerm GJR sehr gut.

Aber danke für den Link, sehr informativ

Gestern hat es tatsächlich hier geschneit. War ein toller Sonntag, heute ist allerdings schon wieder alles verschwunden.

Zitat:

@Stef1711 schrieb am 18. Januar 2021 um 10:14:16 Uhr:


Gestern hat es tatsächlich hier geschneit. War ein toller Sonntag, heute ist allerdings schon wieder alles verschwunden.

und an diesen wenigen tagen an denen es tatsächlich schneit wäre es ratsam das auto stehen zu lassen.

wer das auto zwangsweise jeden tag braucht ist mit WR besser aufgehboben.
Wer für die seltenen Fälle das Auto einfach stehen lassen kann und nicht in den Skiurlaub mit dem Auto muss, ist mit GJR wohl gut bedient.

Zitat:

muss, ist mit GJR wohl gut bedient.

sofern er nicht mehr als ~15.000 KM fährt.

jetzt ohne auf den Fahrstil einzugehen.

Ähnliche Themen

Richtig, wobei für das bisschen Schnee auf der Straße auch GJR ausreichen. Habe mich nun aber doch für Winterreifen entschieden. Aber hauptsächlich für den Sommer da die GJR dann vermutlich zu weich werden.

wenn es stimmt dann sind bei unter 7° Winterreifen besser.
Ich weis jetzt aber nicht wo ich die 7° her habe.

7 Grad

7 Grad ist die allgemeine Faustformel, bei der Sommerreifen aufgrund der Gummimischung verhärten. Winterreifen sind weicher und daher im Sommer schwammiger und die Abnutzung ist höher. GJR sind der Kompromiss.

hab mir jetzt GJR bestellt auf Sparco Assetto Gara Felgen in 19", da die bereits eine ABE für den Cupra Hybrid haben

@piccolo88 Welchen Reifen in welcher Größe nimmst du?

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 19. Januar 2021 um 12:00:27 Uhr:


@piccolo88 Welchen Reifen in welcher Größe nimmst du?

235/35R19 91 Y
Bridgestone - Weather Control A005 EVO XL M+S 3PMSF

Felgen sind:
Sparco Assetto Gara 8x19 ET49 5x112

In der Kombi eintragungsfrei fahrbar mit dem Cupra aufgrund vorhandener ABE

Ich hab mich mal auf die Suche nach günstigen 18Zoll Felgen für die Winterräder begeben. Und hier mein Ergebnis:

Rial Lucca 8x18 ET45 ML70,1
CMS C23 8x18 ET48 ML66,5
CMS C28 8x18 ET48 ML66,5
Dezent TR 7,5x18 ET46 ML57,1
Damina DM08 8x18 ET45
Wheelworld WH11 8 x 18 ET45
Alutec Ikenu 8x18 ET 45

Bei denen steht in den Gutachten entweder der Cupra Leon Sportstourer KL drin oder Leon KL aber dann ohne den Zusatz NOP (wie bei den hier bereits erwähnten Alutec Freze, die damit nicht für den Plug-In Hybrid zugelassen sind).

Reifen tendiere ich zu Hankook Winter I*cept evo3 in 225/40 R18, würde mich aber auch dazu über Tipps freuen.

Zitat:

@BuzZarD85 schrieb am 25. Januar 2021 um 13:01:55 Uhr:


Ich hab mich mal auf die Suche nach günstigen 18Zoll Felgen für die Winterräder begeben. Und hier mein Ergebnis:

Rial Lucca 8x18 ET45 ML70,1
CMS C23 8x18 ET48 ML66,5
CMS C28 8x18 ET48 ML66,5
Dezent TR 7,5x18 ET46 ML57,1
Damina DM08 8x18 ET45
Wheelworld WH11 8 x 18 ET45
Alutec Ikenu 8x18 ET 45

Bei denen steht in den Gutachten entweder der Cupra Leon Sportstourer KL drin oder Leon KL aber dann ohne den Zusatz NOP (wie bei den hier bereits erwähnten Alutec Freze, die damit nicht für den Plug-In Hybrid zugelassen sind).

Reifen tendiere ich zu Hankook Winter I*cept evo3 in 225/40 R18, würde mich aber auch dazu über Tipps freuen.

Habe nur den Leon KL aber heuer neue Winterreifen + Felgen gekauft. Falls du Infos möchtest gib Bescheid!

Welche hast du gekauft?

Zitat:

@stefan19177 schrieb am 25. Januar 2021 um 13:09:38 Uhr:


Welche hast du gekauft?

Dezent TR in Mattschwarz mit Gummis von einem Ableger von Conti.

Deine Antwort
Ähnliche Themen