Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Frage an die Leute die schon ein Formentor haben :
Welches Öl ist denn bei Auslieferung drinne ? Longlife ?
Welches Inspektionsintervall habt ihr ? ( 2 Jahre oder 30.000 km )
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:36:25 Uhr:
Zitat:
@Barkas1 schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:19:22 Uhr:
Straßenpreis dann minus 15%,Seat immer + 22%
17% gibts ja bei Audi,oder mit schwerbehinderten Prozenten auch mal 21%.
Wo bitte gibst 21%Schwerbehinderung? 15%und das auch auf Hersteller Preis.
Manche Händler bieten bis 17%ohne Schwerbehinderung!!
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 24. Oktober 2020 um 08:43:15 Uhr:
Echt jetzt? Ich verstehe die Markenpositionierung nicht. Ein 150 PS Auto als Cupra zu bezeichnen ist ein Witz. Da wäre man echt besser bei der Marke Seat geblieben und hätte wie VW eher eine Cupra line eingeführt für kleine Motoren. Das ist doch echt ein Witz so auf die Kacke zu hauen und dann die bisherige Markenphilosophie derart zu verwässern. Da ist der Cupra Leon oder Cupra Ateca besser positioniert da keine 150 PS Fahrzeuge als Cupra durch die Gegend fahren.
Ich denke das liegt an den hohen Entwicklungskosten. Der Cupra Formentor hat schon einiges an Geld verschlungen und das wird durch eine potente Cupra Version nicht eingespielt werden können, daher denke ich wird man sich bei der Motorenpalette breiter aufstellen müssen um auch mehr Kunden mit dem Modell anzusprechen. Es wird sich nicht jeder Kunde einen 310PS SUV leisten können/wollen.
Ähnliche Themen
Dann sollte bei den weniger motorisierten Versionen auch das Seat Logo drauf und nicht als Cupra laufen.
Wie beim Leon und Ateca.
Ist ja von Cupra ein eigens entwickeltes Fahrzeug, warum soll man denn dann ein Seat Logo dran machen?
Nur weil ein paar Kunden ein Ego Problem haben? Wenn es jemanden stört das es den Formentor auch mit kleinen Motoren geben wird dann Finger weg lassen.
Bei dem Thema wiederhole ich mich gerne.... wer sich beschwert, sollte sich mit den EU-Verordnung auseinandersetzen. Flotten-oder auch Modellverbrauch müssen nun einmal berücksichtigt werden!
Weiß jemand schon genauere Daten bzgl. des Liefertermins? Mir wurde vor 3 Wochen März genannt als ich bestellt habe
Zitat:
@cleo66 schrieb am 25. Oktober 2020 um 20:19:58 Uhr:
Ist ja von Cupra ein eigens entwickeltes Fahrzeug, warum soll man denn dann ein Seat Logo dran machen?Nur weil ein paar Kunden ein Ego Problem haben? Wenn es jemanden stört das es den Formentor auch mit kleinen Motoren geben wird dann Finger weg lassen.
Ich finde es markentechnisch bekloppt. Dass man aus Cupra einfach nur eine neue Submarke machen will war mir auch nicht bewusst. Cupra stand in der Vergangenheit immer für die Seat Sport Modelle mit Topmotorisierung. Cup Racing mit 150 PS? Wie gesagt, es fährt kein Ateca oder Leon mit 150 PS und Cupra Logo durch die Gegend es sei denn es wurd nachträglich drauf bepackt. Dass man dass mit den EU Regularien begründet ist mir egal, es gibt auch keine untermotorisierten M, R, AMG oder S Modelle. Da wäre es ja besser man wäre doch bei Seat geblieben wenn sich jetzt mit einem eigenen Flottenverbrauch rechtfertigen muss. Ich find es Banane und ich denke da kann auch jeder seine eigene Meinung haben.
Servus hat jemand Informationen zu der top view Kamera und der Standheizung. Gibt es hier schon einen Termin ab wann diese Extras bestellbar sind?
weiß schon jemand Näheres, ab wann der 5-Zyl.-Motor bestellbar sein wird/könnte?
Händler weiß noch nix und wir sind am überlegen unsere Bestellung evtl. zurück zu ziehen und auf den 5-Zyl. zu warten.
Es geht nicht nur um den Flottenverbrauch. Es muss auch der Modellverbrauch berechnet werden,d.h Seat oder Cupra ist egal... der Formentor muss im Mix ein passenden Wet haben
Zitat:
@SBBerny schrieb am 27. Oktober 2020 um 04:24:15 Uhr:
Also mein am 4.9. bestellter steht nicht weit von mir und sollte die Tage auf den Hof rollen.
war das dann die First Edition?