Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Frage? Weiß oder Schwarz... Was ist hier so die Meinung?
Nur die beiden Farben hab ich zur Auswahl, sind sofort verfügbar... Sonst erst im April!
Zitat:
@epichalt schrieb am 27. Oktober 2020 um 21:55:12 Uhr:
Zitat:
@SBBerny schrieb am 27. Oktober 2020 um 04:24:15 Uhr:
Also mein am 4.9. bestellter steht nicht weit von mir und sollte die Tage auf den Hof rollen.war das dann die First Edition?
Nein, der war frei konfiguriert
Zitat:
@Hans_59 schrieb am 27. Oktober 2020 um 22:11:52 Uhr:
Frage? Weiß oder Schwarz... Was ist hier so die Meinung?
Nur die beiden Farben hab ich zur Auswahl, sind sofort verfügbar... Sonst erst im April!
Definitiv schwarz
Ich bin ein großer "weiss" Fan für Autos - normalerweise - der Formentor sieht aber in weiss (ich habe ihn noch nicht real gesehen) irgendwie nicht gut aus....da passt schwarz definitiv besser.
Ähnliche Themen
Weiß.
Habe auch einen weißen bestellt.
Zitat:
@Hans_59 schrieb am 27. Oktober 2020 um 22:11:52 Uhr:
Frage? Weiß oder Schwarz... Was ist hier so die Meinung?
Nur die beiden Farben hab ich zur Auswahl, sind sofort verfügbar... Sonst erst im April!
Gibt es schon Infos zum PHEV, wann bestellbar, Preis...?
Auf der spanischen Cupra Seite ist ja wenigstens schon mal der 150 PS TSI für 29.670 gelistet.
Ich brauche für nächsten Juli 21 einen neuen, und überlege auf einen PHEV zu wechseln, wegen der staatl. Förderung. Damit müssten die Leasingraten ja um die 200 € brutto liegen (Privat 36/10.000).
Super, vielen Dank.
Dann könnte es mit Lieferzeit PHEV zu Juli 21 ja echt sehr sehr knapp werden. Mal schauen.
Wie sieht es beim Leon Cupra PHEV mit dem 204 PS aus? Der 245er ist ja schon bestellbar.
Zitat:
@schakal87 schrieb am 29. Oktober 2020 um 11:29:40 Uhr:
Super, vielen Dank.
Dann könnte es mit Lieferzeit PHEV zu Juli 21 ja echt sehr sehr knapp werden. Mal schauen.Wie sieht es beim Leon Cupra PHEV mit dem 204 PS aus? Der 245er ist ja schon bestellbar.
Der 204 PS PHEV läuft beim Leon unter Seat und nicht Cupra.
Zitat:
@SBBerny schrieb am 28. Oktober 2020 um 04:21:51 Uhr:
Zitat:
@Hans_59 schrieb am 27. Oktober 2020 um 22:11:52 Uhr:
Frage? Weiß oder Schwarz... Was ist hier so die Meinung?
Nur die beiden Farben hab ich zur Auswahl, sind sofort verfügbar... Sonst erst im April!Definitiv schwarz
Hab nochmal gewechselt, zu schwarz...
Haben gestern nochmal eine (zweite) Probefahrt gemacht.
Eigentlich macht man sowas v o r der Bestellung, aber in 2020 ist halt alles anders *grins*
Unser Fazit:
Optik
Schöne Liniengebung, hebt sich von der Masse ab
Für uns genau die rcihtige Größe (fahren z.Zt. noch 2 Q3)
Bedienung:
Lenkradbedienung für div. Einstellungen , sehr angenehm
" Tablet" stört trotz der Größe nicht
"Tabletbedienung" isr sehr , sehr umfangreich , dadurch etwas unübersichtlich - hätten uns stattdessen ein paar mehr Schalter/Knöpfe gewünscht
Die Berührungsempfindlichkeit und somit Reaktionsschnelligkeit des Display könnte etwas flotter sein, ist bei
Audi wesentlich besser
Die Sprachbefehle sind genial, konnten Heizung, Sitheiz., Lenkradheiz., etc steuern.
Im Navigationsmodus leider nicht so dolle. Sprachbefehle wurden misverstanden o. konnten nicht umgesetzt
werden. Ist bei Audi besser gelöst (gab der Händler auch zu ! ) Hier ist eindeutig noch Nachbesserung nötig
Das ACC ist genial und schon einen Schritt weiter als bei unserem 2019er Q3 !
Schon mit der autom. Geschwindigkeitsregelung bei Erkennung von Verkehrzeichen, Kreuzungen, etc. Klasse!
Sitze: Genial! Waren, wg. Schalensitze erst skeptisch, da im A7 schlechte Erfahrungen gemacht, hier aber klasse!. Bequem, guter Seitenhalt
Sound:
Musikanlage für den Preis ok, etwas , trotz 340 W, schwach auf der Brust, Regler muss relativ weit gedreht werden um auf geeignete Lautstärke zu kommen, sonst aber alles ok
Innnerer "Auspuffsound": bei "Cupra" uns eindeutig zu aufdringlich und wirkt gekünstelt. Geschmacksache
Sind immer auf Sport gefahren
Sonst hatt im Fz alles seinen Platz und man gewöhnt sich schnell dran
Fahrverhalten:
Gute Beschleunigung, hängt gut am Gas
Höchstgeschw. nicht getestet, da für uns zweitrangig
Liegt satt auf der Straße, auch im Comfortmodus noch etwas straff, aber ist halt ein Sport-SUV
Der Formentor ist ein richtiger "Kurvenräuber", haben wir auf unserer "Hausstrecke" gut testen können.
Der macht da richtig, richtig Spaß !
Verbrauch:
Nicht abgerufen, da für uns zweitranging. Ist für uns "Zweitwagen" und fahren nur 10.000 km im Jahr, da
ist der Spaßfaktor wichtiger
Qualität:
Ist für diesen Preis und der Fz-Klasse gut !!
Schlussfazit: Schicker Pkw, gute Fahrleistungen, sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, technisch auf dem (fast) neuesten Stand, gute Ausstattung - was uns fehlte sind Frontscheibenheizung, Ansteuerung Keyless auch von hinteren Türen, Rundumkamera)
Wir freuen uns auf den Formentor !!!! (05/21)
Hallo zusammen,
ich bin momentan am überlegen ob ich mir den Cupra Formentor holen soll, jedoch benötige ich etwas Hilfe.
1. Frage: Leasing oder Kauf? Wir haben das nötige Kleingeld uns den Formentor auch ganz normal zu kaufen jedoch Frage ich mich mittlerweile wozu. Mir kostet das Auto wenn ich nichts vergessen habe zwischen 12.000-14.000 Euro in 3 Jahren, wenn ich das Ding neu kaufe und nach 3 Jahren verkaufen möchte hat es doch garantiert den gleichen Wert verloren wenn nicht noch mehr oder?
2. Frage: Muss man beim leasing irgendetwas spezielles beachten? Wie sieht es mit Versicherung / Garantie / Werkstatt usw. aus? Bin momentan auf Leasingmarkt.de unterwegs
3. Frage: Gibt es beim Formentor selbst etwas zu beachten? Ich fahre morgen ein Vorstellfahrzeug probe, jedoch nicht in der Farbe die ich mir wünsche. Ich hätte gerne das Blau oder Grau Matt. Mir ist durchaus bewusst das gerade diese beiden Farben hinsichtlich Steinschläge und Co sehr anfällig sind.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Zitat:
@Manu_3005 schrieb am 30. Oktober 2020 um 13:12:01 Uhr:
Hallo zusammen,ich bin momentan am überlegen ob ich mir den Cupra Formentor holen soll, jedoch benötige ich etwas Hilfe.
1. Frage: Leasing oder Kauf? Wir haben das nötige Kleingeld uns den Formentor auch ganz normal zu kaufen jedoch Frage ich mich mittlerweile wozu. Mir kostet das Auto wenn ich nichts vergessen habe zwischen 12.000-14.000 Euro in 3 Jahren, wenn ich das Ding neu kaufe und nach 3 Jahren verkaufen möchte hat es doch garantiert den gleichen Wert verloren wenn nicht noch mehr oder?
2. Frage: Muss man beim leasing irgendetwas spezielles beachten? Wie sieht es mit Versicherung / Garantie / Werkstatt usw. aus? Bin momentan auf Leasingmarkt.de unterwegs
3. Frage: Gibt es beim Formentor selbst etwas zu beachten? Ich fahre morgen ein Vorstellfahrzeug probe, jedoch nicht in der Farbe die ich mir wünsche. Ich hätte gerne das Blau oder Grau Matt. Mir ist durchaus bewusst das gerade diese beiden Farben hinsichtlich Steinschläge und Co sehr anfällig sind.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Hallo,
zu1
habe auch überlegt und mich dann doch für den Kauf entschieden.
Gut ausgestattet (außer Leder und Brembo) kostet mich das Fahrzeug fast genau 40k mit 20% Rabatt.
Ich bin mir aber sicher, dass man nach drei Jahren >27k bekommt. Das wären die knapp 3 Jahre Leasingrate. Zudem im Leasing immer das Problem, dass man teuflisch auf das Auto aufpassen muss. Und bei den Mattlacken, kann es nach den 3 Jahren dann richtig teuer werden.zu2
da ich kein großer Fan von Leasing bin habe ich mich nicht wirklich groß damit beschäftigt.zu3
Fahren und selber Eindrücke sammeln. Ich war begeistert, vor Allem wie gut der Koffer voran geht und dabei sehr Easy zu fahren ist.
Die BMW Fraktion würde mich für den Satz vermutlich steinigen, denn ich tausche den Formentor gegen meinen M140i und da haben mich eben die Fahreindrücke im Vergleich zum BMW einfach begeistert.
Einfach ein flottes souveräners Fahren. Und nach der Probefahrt sofort unterschrieben :-)
Nun heißt es warten :-(hoffe etwas geholfen zu haben
viele Grüße
Zitat:
@Manu_3005 schrieb am 30. Oktober 2020 um 13:12:01 Uhr:
Hallo zusammen,ich bin momentan am überlegen ob ich mir den Cupra Formentor holen soll, jedoch benötige ich etwas Hilfe.
1. Frage: Leasing oder Kauf? Wir haben das nötige Kleingeld uns den Formentor auch ganz normal zu kaufen jedoch Frage ich mich mittlerweile wozu. Mir kostet das Auto wenn ich nichts vergessen habe zwischen 12.000-14.000 Euro in 3 Jahren, wenn ich das Ding neu kaufe und nach 3 Jahren verkaufen möchte hat es doch garantiert den gleichen Wert verloren wenn nicht noch mehr oder?
2. Frage: Muss man beim leasing irgendetwas spezielles beachten? Wie sieht es mit Versicherung / Garantie / Werkstatt usw. aus? Bin momentan auf Leasingmarkt.de unterwegs
3. Frage: Gibt es beim Formentor selbst etwas zu beachten? Ich fahre morgen ein Vorstellfahrzeug probe, jedoch nicht in der Farbe die ich mir wünsche. Ich hätte gerne das Blau oder Grau Matt. Mir ist durchaus bewusst das gerade diese beiden Farben hinsichtlich Steinschläge und Co sehr anfällig sind.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Nun ich habe mich auch für das Leasen entschieden, da ich das Auto nicht "ewig" fahren möchte und mir dadurch den unnötigen Stress erspare beim Verkauf. So wird das Auto abgegeben und fertig. Kann natürlich sein, dass es die Laufzeit am Ende minimal teurer ist als ein Bar Kauf und dann der Verkauf nach 3 Jahren. Mir ists in dem Fall allerdings wert etwas mehr zu bezahlen.
Wenn du keine Zusatzpakete buchst, versicherst du das Auto ganz normal als ob es dein eigenes wäre.
Garantie sind 2 Jahre. Meine Leasingdauer beträgt 3 Jahre. daher habe ich die 1 Jahr Zusatzgarantie bei der Bestellung mit angegeben, was die Leasingrate um etwa 5€ erhöht hat. Dadurch sind die kompletten 3 Jahre abgedeckt. Den Service musst du nicht in dem Autohaus machen in dem du das Auto bestellst. Sondern bei jeder Vertragswerkstatt.
Habe ebenfalls Matt Blau bestellt. Matte Farben sind nicht anfälliger für Steinschläge oder Kratzer. Es ist allerdings kein Smart Repair möglich. Zudem sollte man nicht in die Waschanlage und natürlich nicht polierern.