Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Zitat:

@Cupra1994 schrieb am 23. September 2020 um 08:44:14 Uhr:


das Graphene Grau sieht irgendwie auf jedem Bild und Video anders aus. Manchmal Bläulich, dann wieder hell bis dunkel Grau, je nach Lichteinfall. "Reagiert" das echt so krass auf die Lichtverhältnisse oder liegt das einfach an manchen Kameras? Naja muss wohl bis nächste Woche warten bis ich live sehe.. 😁

Müsste ja das gleiche Graphene grau sein, wie mein Cupra Ateca Limited.
Sieht wirklich immer anders aus bei veränderten Lichteinflüssen.
Persönlich finde ich es als interessanteste/schönste Farbe am Markt.

Ich war heute mal beim freundlichen in der Nähe und habe mir den gestern frisch gelieferten Formentor angesehen, leider noch nicht aufbereitet, daher nur Bilder von außen. Probefahrt werde ich nächste Woche wahrscheinlich vornehmen, je nach Angebot was ich noch zum Leasing bekomme.

Img-20200923
Img-20200923
Img-20200923
+6

Zitat:

@Sirvival00 schrieb am 23. September 2020 um 07:08:20 Uhr:



Zitat:

@Niclas796 schrieb am 22. September 2020 um 23:28:47 Uhr:


Bin bei 449€ mit ordentlich Sonderausstattung (Brembo, Schiebedach, Beats, Anhänge)

Nehme ich. Finde das Auto so schön, selbst wenn ich es irgendwo für 400€ kriegen würde, ich nehme den Regionalen Händler und ein schönes Auto.

Hört sich doch gut an. Wo liegst du dann im Listenpreis mit Ausstattung? Wartungspaket hast du nicht, oder?

Liste liegen wir bei ~52.000€ glaube ich, das ergibt nen LF von etwas über 1., bin ich aber mit zu Frieden da wiegesagt Händler ums eck und nicht anderes Ende der Republik.

Das Wartungspaket hätte mich glaube 200€ oder so pro Monat gekostet, fand ich etwas happig da ich ne Garantieverlängerung dabei habe.

Zitat:

@Niclas796 schrieb am 23. September 2020 um 11:56:03 Uhr:



Zitat:

@Sirvival00 schrieb am 23. September 2020 um 07:08:20 Uhr:


Hört sich doch gut an. Wo liegst du dann im Listenpreis mit Ausstattung? Wartungspaket hast du nicht, oder?

Liste liegen wir bei ~45.000€ glaube ich, das ergibt nen LF von etwas über 1., bin ich aber mit zu Frieden da wiegesagt Händler ums eck und nicht anderes Ende der Republik.

Das Wartungspaket hätte mich glaube 200€ oder so pro Monat gekostet, fand ich etwas happig da ich ne Garantieverlängerung dabei habe.

Okay, ja ich bestelle auch gerne beim Händler um die Ecke.
Seat Care gibt es leider nicht günstig in Verbindung mit den aktuellen Rabatten im Leasing. Wann soll er kommen?

Ähnliche Themen

Wartung lag bei mir bei 24 Monaten bei knapp 50 Euro.... macht aber trotzdem mehr als die 2x Service kosten....

Zitat:

@Sirvival00 schrieb am 23. September 2020 um 12:00:21 Uhr:



Zitat:

@Niclas796 schrieb am 23. September 2020 um 11:56:03 Uhr:


Liste liegen wir bei ~45.000€ glaube ich, das ergibt nen LF von etwas über 1., bin ich aber mit zu Frieden da wiegesagt Händler ums eck und nicht anderes Ende der Republik.

Das Wartungspaket hätte mich glaube 200€ oder so pro Monat gekostet, fand ich etwas happig da ich ne Garantieverlängerung dabei habe.

Okay, ja ich bestelle auch gerne beim Händler um die Ecke.
Seat Care gibt es leider nicht günstig in Verbindung mit den aktuellen Rabatten im Leasing. Wann soll er kommen?

Ach quatsch, Liste wäre der so bei knapp 52.000€.
Ja richtig, dann übernehme ich lieber selber die Wartung und den Verschleiß (natürlich bei dem Cupra Händler aber eben auf mein Portemonnaie)

Laut Händler in 19 Wochen.

Zitat:

@chaostrucker schrieb am 23. September 2020 um 12:00:35 Uhr:


Wartung lag bei mir bei 24 Monaten bei knapp 50 Euro.... macht aber trotzdem mehr als die 2x Service kosten....

Ja hab noch ein 126,90€ für Service bekommen, aber nein danke.
Ich erwarte bei einem Neuwagen (der ja noch in der Garantie ist) keine astronomischen Kosten bei der Wartung, ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht wann die Brembo dran sind, aber naja.

Naja Wartung hat ja nichts mit der Garantie oder einem Neuwagen zu tun. Geht ja nur um Öl, Filter etc. und Arbeitszeit. Anders bei Wartung&Verschleiß.... da merkt man die Brembo natürlich deutlich in der monatlichen Pauschale

Mein aktueller Cupra hat über 60k runter, zwar keine Brembo, aber da war bisher nichts an der Bremse fällig. Wenn man die Brembo ordentlich behandelt, dann wird die doch die gleiche Haltbarkeit haben.

Hat jemand schon Informationen zu den möglichen Rad (Felgen)/Reifenkombinationen, Sommer wie Winter, welche genau zulässig sind?

Zitat:

@Ossimann-2000 schrieb am 23. September 2020 um 16:54:31 Uhr:


Hat jemand schon Informationen zu den möglichen Rad (Felgen)/Reifenkombinationen, Sommer wie Winter, welche genau zulässig sind?

Mit oder ohne Brembo?

Oh natürlich, ohne Brembo...

bez. interessant wäre auch beides 🙂

Gibt zwar schon Bilder hier , aber anbei nochmal ein paar Eindrücke 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Ich werd mir morgen den Formentor PHEV in Wien anschauen.
Werd euch dann von meinen Eindrücken berichten

Zitat:

@Cupra1994 schrieb am 24. September 2020 um 22:33:45 Uhr:


Gibt zwar schon Bilder hier , aber anbei nochmal ein paar Eindrücke 🙂

Da kriegt man richtig Lust!
Bei meinem Händler ist der Wagen auch angekommen, mal probefahren um die Wartezeit zu verkürzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen