Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Nur das der Trick nicht inner klappt.... Weil jeder weiß, dass Seat hohe Rabatte gibt sinkt auch der Gebrauchtwagenpreis am Markt....

Das ist aber schon Wunschdenken den Wagen wieder für 32.000€ zu verkaufen. Fast jeder Händler und Privatperson sollte wissen, dass der Wagen aktuell zwischen 21-24% unter UVP zu haben ist und das wird in 2 Jahren bereits beim Gebrauchtwagenwert mit eingerechnet.

Also wird der Wagen nach 2 Jahren ca. noch 27.000€ - 30.000€ je nach genauer Laufleistung/Ausstattung Wert sein und somit ist man mit einem Privat-Leasing über 2 Jahre all. inkl. bei ca. 10k (gibt ja genug Angebote) und damit fast 1:1 zu einem Neuwagenkauf.

In den nächsten 2 Jahren wird viel passieren in Richtung Hybrid und daher sollte man sich jetzt nicht zu früh für einen Neuwagen entscheiden, sondern noch etwas abwarten und ein günstiges Leasing Angebot in Betracht ziehen um die Wartezeit zu überbrücken.

Ergänzung:

Ich habe mich jetzt seit dem Markstart vom Formentor in beiden Richtungen ausführlich informiert und auch Angebote eingeholt, sei es Barkauf oder Leasing.

Daraus resultiert das ein Leasing gerade absolut mehr Sinn macht, da die Kosten/Wertverlust sich nichts nehmen. Es gibt einige Aspekte die man bedenken sollte aber auch wiederrum für jeden mehr oder weniger entscheidend sind.

Um nur ein paar zu nennen:

Neukauf:

- Kinderkrankheiten

- Baldige Hybridversion mit 245 PS, selbe Leistung aber viel günstigere Steuern

- Fehlende Ausstattung aktuell: 360° Cam, Leder schwarz, Standheizung, Felgenauswahl

- Ab 2021 gibt es sehr viele Neuvorstellungen von Autos in Hybridversionen

- Wiederverkauf erst nach 4-5 Jahren interessant, ohne Berücksichtigung einer hohen Laufleistung in kurzer Zeit

Leasing:

- Ich kann das Auto testen und die Zeit überbrücken ob ich es auch wirklich will und mich dann für einen Neuwagen entscheiden

- Sehr attraktive Leasingraten die sich zu Kosten/Nutzen – Faktor nichts zum Neuwagen nehmen und aktuell ca. 25% günstiger sind als üblich bei einem Auto in dieser Preisklasse

- Das Leasingauto muss nicht mit allen Extras vollgestopft werden da man es eh wieder abgibt und kann so zusätzlich den Wert verbessern (Brembo, Schiebedach, AHK, Mattlack (sowieso nicht Ratsam bei Leasing, Aufbereitung nicht wirklich möglich)

- Die Laufleistung kleiner wählen und die 2.500km mitnehmen die es umsonst gibt, sowie durchrechnen ob man nicht günstiger kommt die Mehrkilometer extra zu zahlen als in der mtl. pauschale die in meinen Recherchen immer deutlich höher war, natürlich muss alles im Rahmen bleiben > keine 10k angeben und 20k fahren

- Ölwechsel/kleine Inspektion muss bei Rückgabe meist gemacht werden (400-500€), sowie fehlen noch Winterreifen (Originalfelgen nehmen), Sommerreifen sollten aber 2 Jahre halten, wenn man dies alles beachtet und miteinander verrechnet kommt man bei einem guten Leasing Angebot auf ca. 10k für 2 Jahre in der Regel all inkl., zumindest lande ich damit bei meiner Zusammenstellung und dem Angebot was ich vorliegen habe inkl. Haustürlieferung.

328€ x 24 Monate Leasingrate, 790€ Überführungskosten, 350€ Haustürlieferung, 500€ kleine Wartung inkl. Ölwechsel, 500€ Winterreifen, 180€ Reifenmontage hin und her, ca. 30€ Zulassung

10.222€

Ich will hier sicher keine Werbung für Leasing machen, ich selbst hatte es bisher noch nie in Anspruch genommen, aber gerade der Formentor ist darin so gut im Vergleich zum Neuwagen das ich es einfach in Erwägung gezogen habe und meine Erfahrung auch gern teile.

Im Anhang übrigens mal die PDF wie Seat das mit Mängeln nach der Rückgabe regelt.

Carwow
LeasingMarkt

Wo gibt es denn Leasingraten für 328€ bei 24monaten? Ich zahle deutlich mehr und das Angebot war schon vergleichsweise gut. (Wobei sehr gut ausgestattet und 17.500 km p.a.) Grundsätzlich stimme ich dir aber zu und zahle lieber ggf. paar € mehr im Leasing aber hab kein Stress und Risiko beim Wiederverkauf.

Ich möchte jetzt wirklich das Angebot nicht preisgeben da das Kontingent erschöpft ist und ich die Autohausgruppe direkt angeschrieben habe, mir steht dies bis einer Bestellung bis Ende Oktober zur Verfügung. Aber ich verrate so viel, es war bei leasingMarkt.de gelistet wo es ca. in der 2ten September Woche Verfügbar war. Es wurden aber nur 2 Extras von mir gewählt, was aber für mich ausreichend ist, des weiteren 10k über 24 Monate. Der Ankauf von meinem gebrauchten war leider total uninteressant da min. 3000€ unter Wert als wenn ich Privat verkaufe.

Hier ein Auszug vom Anbieter nach dem ich den Link mit dem abgelaufenen Angebot angegeben hatte:

Hallo Herr XY,

das Angebot ist an sich noch verfügbar. Durch die Rücknahmeverpflichtung haben wir allerdings das Angebot nach Verkauf unseres selbst limitierten Kontingent offline genommen. Auf einen kommt es aber natürlich nicht an 😉.

Anbei das gewünschte Angebot. Zum Mondeo können Sie mir ja gern mal den Fahrzeugschein schicken, dann schaue ich mal was machbar ist.

Aber selbst mit den aktuellen Angeboten fährt man ziemlich gut und kann evtl. beim Händler seines Vertrauens damit handeln aber auch bei anderen Leasinganbietern, ein wenig initiative muss man einbringen oder nehmen was aktuell Verfügbar ist.

Hier ein Auszug von einem Anbieter den ich ebenfalls angeschrieben habe:

Hallo Herr XY,

sehr gerne lasse ich Ihnen dann ein entsprechendes Angebot zukommen.

Da unsere Sondernachlässe jedoch immer zeitlich begrenzt sind und ein Angebot jetzt, bei Bestellung erst Ende Oktober, dann leider keine Gültigkeit mehr besitzen würde, senden Sie mir bitte Ende Oktober die gewünschte Konfiguration oder ein Konkurrenz-Angebot für ein (Gegen-)Angebot.

Ähnliche Themen

Puh wo fang ich an - also wir hatten mehrfach die Situation das wir mit dem Privatkauf super gefahren sind.
Ich geb mal 2 Beispiele.
Beispiel 1: Seat Leon Topsport 180Ps BJ 2004 UVP 24200Euro - keine Extras als EU Wagen für 18500Euro.
Wir haben dann gleich 2 Stück davon gekauft und 18100Euro pro Stück bezahlt.

2010 wieder verkauft der eine brachte 11500 und der andere mit ich meine nur 40000Km brachte noch 13000Euro.

Super günstig ein für die damalige Zeit gutes Auto gefahren.

Dann anderes Beispiel S3 Limo BJ 2016 mit 20.5% Schwerbehinderten Prozente eingekauft - 2.5Jahre gefahren und mit 7000Euro Verlust wieder verkauft.

Wir warten im Moment auf den Leon Cupra als Hybrid Version mit den Internet Prozenten und den 4500Euro die es noch on Top gibt,wird das schon ein toller Wagen.

Kann natürlich sein das beim Formentor die Leasingangebote super sind,aber die EU Wagen und Tageszulassungen kommen ja erst noch...
Hab noch nicht gegoogelt ob es die EU Fahrzeuge schon gibt....

Für Tageszulassungen sind aber die Leasingbedingungen wesentlich schlechter....

Moin zusammen.

Hat hier jemand der normal bestellt hat, also nicht die FE, schon einen Liefertermin vom Händler genannt bekommen? Bzw. Hat jemand Erfahrung, wie lange es von der Bestellung bis zu Bekanntgabe des liefertermins dauert? Hab meinen am 15.09. bestellt, aber noch keine Angabe bekommen?

Ich hab zwei Wochen nach Bestellung eine Angabe zur geplanten Produktionswoche bekommen.

Zitat:

@SBBerny schrieb am 20. September 2020 um 13:30:37 Uhr:


Ich hab zwei Wochen nach Bestellung eine Angabe zur geplanten Produktionswoche bekommen.

Hmmm,
Da bin ich mal gespannt. Welchen Termin für die Produktion hast du denn genannt bekommen, wenn ich fragen darf

328€ x 24 Monate Leasingrate, 790€ Überführungskosten, 350€ Haustürlieferung, 500€ kleine Wartung inkl. Ölwechsel, 500€ Winterreifen, 180€ Reifenmontage hin und her, ca. 30€ Zulassung

 

10.222€

Dein Wagen hatte dann ja auch keinen Listenpreis von 50k - sondern mit nur 2 Extras wahrscheinlich 45k.

Wären es den die 15tkm pro Jahr gewesen oder auch nur 10tkm?

Zitat:

@Ossimann-2000 schrieb am 20. September 2020 um 12:37:41 Uhr:


Ich möchte jetzt wirklich das Angebot nicht preisgeben da das Kontingent erschöpft ist und ich die Autohausgruppe direkt angeschrieben habe, mir steht dies bis einer Bestellung bis Ende Oktober zur Verfügung. Aber ich verrate so viel, es war bei leasingMarkt.de gelistet wo es ca. in der 2ten September Woche Verfügbar war. Es wurden aber nur 2 Extras von mir gewählt, was aber für mich ausreichend ist, des weiteren 10k über 24 Monate. Der Ankauf von meinem gebrauchten war leider total uninteressant da min. 3000€ unter Wert als wenn ich Privat verkaufe.

Hier ein Auszug vom Anbieter nach dem ich den Link mit dem abgelaufenen Angebot angegeben hatte:

Hallo Herr XY,

das Angebot ist an sich noch verfügbar. Durch die Rücknahmeverpflichtung haben wir allerdings das Angebot nach Verkauf unseres selbst limitierten Kontingent offline genommen. Auf einen kommt es aber natürlich nicht an 😉.

Anbei das gewünschte Angebot. Zum Mondeo können Sie mir ja gern mal den Fahrzeugschein schicken, dann schaue ich mal was machbar ist.

Aber selbst mit den aktuellen Angeboten fährt man ziemlich gut und kann evtl. beim Händler seines Vertrauens damit handeln aber auch bei anderen Leasinganbietern, ein wenig initiative muss man einbringen oder nehmen was aktuell Verfügbar ist.

Hier ein Auszug von einem Anbieter den ich ebenfalls angeschrieben habe:

Hallo Herr XY,

sehr gerne lasse ich Ihnen dann ein entsprechendes Angebot zukommen.

Da unsere Sondernachlässe jedoch immer zeitlich begrenzt sind und ein Angebot jetzt, bei Bestellung erst Ende Oktober, dann leider keine Gültigkeit mehr besitzen würde, senden Sie mir bitte Ende Oktober die gewünschte Konfiguration oder ein Konkurrenz-Angebot für ein (Gegen-)Angebot.

Serienausstattung ist jetzt im Konfigurator

Das ist richtig 45.395,97€ und die Ausstattung ist natürlich frei wählbar, die Preise hierfür Staffeln sich von 319€ Grundpreis folgendermaßen und die Laufleistung war bereits wie erwähnt 10.000km/Jahr.

Graphene Grau 7€
Magnetic Grau 5€
Petrol Blau Matt 17€

andere Farben gab es aktuell nicht

Anhängevorrichtung 9€
Anhängevorrichtung-Vorbereitung 3€
Petrol Blau inkl. Sportschalensitz (elektr. mit Memory für Fahrer) und Winter-Paket 15€
Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion und Winter-Paket 7€
Winter-Paket 3€
Panorama-Glas-Schiebedach 13€
CUPRA Brembo-Bremsanlage vorne 21€
Beats Audio Soundsystem 5€
Connectivity-Box inkl. Wireless Charger 2€
Wireless Full Link Connectivity inkl. Android Auto und Apple CarPlay für Navigationssystem 2€
Diebstahlwarnanlage 3€
Hecklappe elektrisch betätigt (Öffnung & Schließung) inkl. sensorgesteuerter Öffnung & Schließung 5€
PreCrash Assist 2€
Seitenairbags hinten & Knieairbags vorne 3€

@Ossimann-2000 nochmal zurück zu 24Monate und 20tkm für effektiv 10k.

Wer wirklich günstig Formentor fahren will- der sollte doch auf den Hybrid warten. Das sollte dann ~6500Euro auf 2Jahrr sein + weniger Verbrauch und Versicherung on Top.

was denkt ihr denn wo der Unterschied im Basispreis sein wird? PHEV vs 2.0 AWD 310PS

Hier mal ein erstes "unboxing" 🙂

https://youtu.be/v0TWLzuWk9o

Geiles Gerät!

Deine Antwort
Ähnliche Themen