Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Der Schweizer Konfigurator ist allgemein voller. Mehr Felgen, schwarzes Leder, Top View, Camouflage grün,... könnten die ruhig mal für Deutschland übernehmen.
Wenn man sich aber auf der schweizer Seite die Preisliste anguckt steht bei den Sachen (Z.Bsp. Top Viel), dass dies erst ab der KW 48 verfügbar ist. Darum denke ich das die Optionen auch in DE kommt aber noch nicht gelistet ist.
Weiß jemand was zur KFZ Steuer beim Formentor/Ateca? Sollte ja ähnlich sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@E-Town schrieb am 19. September 2020 um 19:22:59 Uhr:
Wenn man sich aber auf der schweizer Seite die Preisliste anguckt steht bei den Sachen (Z.Bsp. Top Viel), dass dies erst ab der KW 48 verfügbar ist. Darum denke ich das die Optionen auch in DE kommt aber noch nicht gelistet ist.
Bis dahin sind die Konditionen dann aber deutlich schlechter und für mich dann unbezahlbar. Verzichte deshalb auf top View leider , aber verschmerzbar
Zitat:
@chaostrucker schrieb am 19. September 2020 um 22:39:19 Uhr:
Weil z.B. das Sonderleasing ausläuft
Also die Barzahlungsprozente werden langfristig noch steigen denke ich.
Sind bei APL nun von 20 auf 22% hoch.
Wenn noch die Kurzzulassungen kommen sind 26% drin :-)
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 19. September 2020 um 23:01:33 Uhr:
Zitat:
@chaostrucker schrieb am 19. September 2020 um 22:39:19 Uhr:
Weil z.B. das Sonderleasing ausläuftAlso die Barzahlungsprozente werden langfristig noch steigen denke ich.
Sind bei APL nun von 20 auf 22% hoch.Wenn noch die Kurzzulassungen kommen sind 26% drin :-)
Ist ja dann nur für Barzahlung interessant .
Es wird mit Sicherheit teurer im Leasing . Vergleicht mal von so vielen Autos ein Leasing in der Preisklasse ... da kommt man mit 300-320 Euro nur sehr selten hin
Es war doch immer schon teurer im Privatleasing - ich denke ich bin mit Barkauf und nach 2-3 Jahren wieder Verkaufen besser unterwegs. Macht halt auch etwas mehr Arbeit als den Wagen nach 2 Jahren einfach wieder zurück geben.
Aber seitdem es die + 3 Jahre Anschlussgarantie gibt verkaufen sich doch gut gepflegte Wagen von Privat recht schnell.
Aber mal angenommen du kaufst für 50.000 und verkaufst nach 2 Jahren mit 30.000km... was bekommst du noch für den Wagen?
Hmmm und im Privatleasing zahle ich 10.064€ auf 2 Jahre...
40.000 bekommst du nicht mehr beim Verkauf...
Daher ist kaufen nicht immer besser als mieten denk ich
Zitat:
@Seiwe schrieb am 19. September 2020 um 20:02:03 Uhr:
Weiß jemand was zur KFZ Steuer beim Formentor/Ateca? Sollte ja ähnlich sein.
Durch die Steuererhöhung wegs Klimapaket sollten sich die KFZ-Steuern bei einer Erstzulassung ab 2021 auf folgenden Wert erhöhen. Leider gibt es noch keine Rechner dafür:
Formentor: 296,60€/Jahr
Ateca: 308€/Jahr
Berechnungsgrundlage ist die neue WLTP, nicht wie überall noch angezeigt die NEFZ.
Quellen:
https://www.autobild.de/.../...-mehr-fuer-spritschlucker-16954269.html
Ähm,der Trick an der Sache ist die Wagen günstig einzukaufen,
Beispiel: 50k Liste - 22% Rabatt = 39k
Dann 2 Jahre später und mit 30tkm wieder für 32000Euro verkaufen.
Dann hat der 2te Käufer einen Rabatt von 37% das passt schon ca bei einem Wagen der noch so neu ist
und man ist selber den Wagen für 7000Euro 2 Jahre gefahren.