Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Wie kann man eigentlich Start/Stop deaktivieren?
Ich finde anhand der mir vorliegenden Bilder nix auf dem Lenkrad?!?

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 4. Mai 2022 um 12:03:22 Uhr:


Wie kann man eigentlich Start/Stop deaktivieren?
Ich finde anhand der mir vorliegenden Bilder nix auf dem Lenkrad?!?

Auf dem Lenkrad das wäre schön 😁
Geht nur noch über das Infotainment

Zitat:

@larsson75 schrieb am 4. Mai 2022 um 11:35:43 Uhr:


Von welchen 95 %, die zufrieden mit ihrem Fahrzeug sind, sprichst du? Die gibt es nicht. Die Unzufriedenheit bezüglich bestimmter Fahrzeuge ist immens, schau mal beim Golf 8.

Hast du alle Besitzer selbst befragt?

Ist doch komplett logisch das nur negative Themen existieren, niemand eröffnet einen Thread "Nach 1000km Fahrt hat dies&jenes funktioniert".

Überraschend das bei mir alles läuft wie es soll, kann kein einziges Problem nachvollziehen.

Mein Vorgängerfahrzeug war ein deutscher "Premiumhersteller", kostete doppelt soviel und war software-technisch eine Katastrophe. Und jetzt? These widerlegt?

Zitat:

@Stinsoon_F32 schrieb am 4. Mai 2022 um 20:19:34 Uhr:



Zitat:

@larsson75 schrieb am 4. Mai 2022 um 11:35:43 Uhr:


Von welchen 95 %, die zufrieden mit ihrem Fahrzeug sind, sprichst du? Die gibt es nicht. Die Unzufriedenheit bezüglich bestimmter Fahrzeuge ist immens, schau mal beim Golf 8.

Hast du alle Besitzer selbst befragt?
Ist doch komplett logisch das nur negative Themen existieren, niemand eröffnet einen Thread "Nach 1000km Fahrt hat dies&jenes funktioniert".

Überraschend das bei mir alles läuft wie es soll, kann kein einziges Problem nachvollziehen.

Mein Vorgängerfahrzeug war ein deutscher "Premiumhersteller", kostete doppelt soviel und war software-technisch eine Katastrophe. Und jetzt? These widerlegt?

Jeder muss sich sein eigenes Bild machen. Ich glaube einfach nicht, dass 95 % zufrieden sind.

Ähnliche Themen

Genau, das ist der Punkt. Jeder muss sich sein eigenes Bild machen. Aber ich denke schon, dass die aller meisten zufrieden sind. Klar hat VW die Software groß angekündigt und verkackt, aber muss sagen, dass Seat/CUPRA das beste draus gemacht hat, auch von der Optik der Armaturen etc 😁

Zitat:

@dennisr07 schrieb am 4. Mai 2022 um 20:50:54 Uhr:


Genau, das ist der Punkt. Jeder muss sich sein eigenes Bild machen. Aber ich denke schon, dass die aller meisten zufrieden sind. Klar hat VW die Software groß angekündigt und verkackt, aber muss sagen, dass Seat/CUPRA das beste draus gemacht hat, auch von der Optik der Armaturen etc 😁

Meinst Du die bunten Icons, die so gar nicht zum sportlichen und designorientierten Charakter von CUPRA passen, sondern maximal zu SEAT? 😁

Aber klar, das ist natürlich auch wieder Geschmacksache und muss nicht jedem gefallen.

Finde das optisch gelungener als bei VW zum Beispiel, die Optik der Software .. und meinte eigentlich das Interieur vom Wagen allgemein.. nicht dieses übermäßige Hochglanz schwarz.. aaaber wie schon erwähnt ist es natürlich alles Geschmacksache und glücklicherweise gibt es soooo viele Automarken, da ist für jedermann was dabei!! Muss aber auch zugeben, bin was Seat/CUPRA angeht sehr parteiisch, weil ich nun mal einfach auf die Karren stehe, seit der Leon damals 2012 auf den Markt kam .. bin nie was anderes außer Seat gefahren, Fan halt, sorry .. aber freue mich einfach in 1,5 Wochen in den Formentor zu steigen und loszufahren

Zitat:

@dennisr07 schrieb am 4. Mai 2022 um 22:02:50 Uhr:


Finde das optisch gelungener als bei VW zum Beispiel, die Optik der Software .. und meinte eigentlich das Interieur vom Wagen allgemein.. nicht dieses übermäßige Hochglanz schwarz.. aaaber wie schon erwähnt ist es natürlich alles Geschmacksache und glücklicherweise gibt es soooo viele Automarken, da ist für jedermann was dabei!! Muss aber auch zugeben, bin was Seat/CUPRA angeht sehr parteiisch, weil ich nun mal einfach auf die Karren stehe, seit der Leon damals 2012 auf den Markt kam .. bin nie was anderes außer Seat gefahren, Fan halt, sorry .. aber freue mich einfach in 1,5 Wochen in den Formentor zu steigen und loszufahren

Und die Freude sei Dir gegönnt. 🙂

Sehr nett, ich danke dir 🙂

Ein Bild kann man sich meiner Meinung mit Foren aber schon machen... zu mind. Hats bei mir bisher gepasst. Haben uns 2019 den focus gekauft... forum machte auf Probleme aufmerksam, bekannte bei Ford sagte Neeein ihr Kollege der in der Beschwerde Abteilung sitzt sagt alles supi und fährt selbst einen... naja hatten dann so ziemlich alle Fehler die vorher im forum beschrieben wurden. Die meisten sind mittlerweile aber durch ein softwareupdate behoben worden...
Das selbe beim Octavia IV. Der hatte auch die meisten Fehler die im Forum beschrieben wurden...

Allerdings mein formentor den ich nun schon 2000km bewegt habe, läuft bis auf Kleinigkeiten eigentlich ganz gut.
Motorstart obwohl Akku voll, manchmal verliert der die Musik vom Stick oder ändert einfach meine tachoansicht. AbEr damit kann ich bisher leben.

Zitat:

@pumischn86 schrieb am 4. Mai 2022 um 22:52:54 Uhr:


Ein Bild kann man sich meiner Meinung mit Foren aber schon machen... zu mind. Hats bei mir bisher gepasst. Haben uns 2019 den focus gekauft... forum machte auf Probleme aufmerksam, bekannte bei Ford sagte Neeein ihr Kollege der in der Beschwerde Abteilung sitzt sagt alles supi und fährt selbst einen... naja hatten dann so ziemlich alle Fehler die vorher im forum beschrieben wurden. Die meisten sind mittlerweile aber durch ein softwareupdate behoben worden...
Das selbe beim Octavia IV. Der hatte auch die meisten Fehler die im Forum beschrieben wurden...

Allerdings mein formentor den ich nun schon 2000km bewegt habe, läuft bis auf Kleinigkeiten eigentlich ganz gut.
Motorstart obwohl Akku voll, manchmal verliert der die Musik vom Stick oder ändert einfach meine tachoansicht. AbEr damit kann ich bisher leben.

Ändert sich dein Tacho zufällig auf die Assistentenansicht?
Hier gab es letztens den Fall das jemand unbewusst die Kurzwahltaste am Blinkerhebel gedrückt hat.

Was mich daran so massiv nervt ist, dass die ganzen Dinge die nicht richtig/schlecht funktionieren in den allermeisten Fällen ja keine wirklich bahnbrechenden Neuerungen sind (da könnte man das noch eher verzeihen), sondern Feautures/Technik die es seit Jahren gibt. Kessy und das Navi sind da ein gute Beispiele. Aber auch, das alles insgesamt so lahmarschig funktioniert/reagiert. Da wurden aus Kostengründen Komponenten unterdimensioniert, vom billigeren Lieferanten gekauft usw.

Ich habe knapp 15 Jahre bei einem der weltgrößten Zulieferer im Qualitätsmanagement gearbeitet ud bin jetzt als Selbstständiger immer noch in der Branche unterwegs; ich weiß also 1A wie das abläuft. Wenn die Einkäufer und Controller mehr zu sagen als die Entwickler und QM´ler - das ist einfach Schmutz.

Zitat:

@Kalaun schrieb am 5. Mai 2022 um 08:46:57 Uhr:


Ändert sich dein Tacho zufällig auf die Assistentenansicht?
Hier gab es letztens den Fall das jemand unbewusst die Kurzwahltaste am Blinkerhebel gedrückt hat.

Ne. Da is dann plötzlich rundtacho oder ne andere Ansicht. Ich hab aber eigentlich diesen Mitteltacho mit der Drehzahl.

Sonst hab ich aber bisher tatsächlich noch keinen Fehler. Und nach dem octavia hab ich schon das schlimmste befürchtet.xD

Nur als Tip, wenn ihr manche Tachoanzeigen Designs nicht benötigt, man kann alle bis auf eine abwählen, dann muss man nicht immer soviel durchklicken

Ich fahre jetzt seit einem Jahr den VZ Hybrid - einer der ersten die vom Band gelaufen sind - bisher ohne jeden Mangel. Auch das Infotainment ist flott und die Top View Kamera ist auch direkt nach Start verfügbar.
Nächste Woche wird bei mir der Rückruf mit dem geringen Löschsand in der Isoliermatte durchgeführt. Der Werkstatt werde ich aber vorsichtshalber "verbieten" ein Software Update zu machen ;-)

PS: Das die Wiederholung der automatischen Vorklimatisierung nicht zuverlässig ist und Kessy im Winter sind die einzigen Fehler, die ich auch habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen