Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Man fragt sich bei diesen „Erfahrungen“ schon, wie diese Personen ihr Fahrzeug kaufen…. Ungesehen - ohne Probefahrt- direkt aus dem Katalog oder wie? Einmal diese „Erfahrung“ gemacht - und das Auto wär sowas von draußen… aber jeder nach seinem Gusto -

Zitat:

@leachim60 schrieb am 16. März 2022 um 19:09:45 Uhr:


Man fragt sich bei diesen „Erfahrungen“ schon, wie diese Personen ihr Fahrzeug kaufen…. Ungesehen - ohne Probefahrt- direkt aus dem Katalog oder wie? Einmal diese „Erfahrung“ gemacht - und das Auto wär sowas von draußen… aber jeder nach seinem Gusto -

Wie immer ist es auch hier nicht ganz so einfach. Natürlich ist mir das bei der Probefahrt schon negativ aufgefallen. Nun gibt es aber tatsächlich noch mehr Kriterien beim Fahrzeugkauf, zumindest bei mir. Design, Preis/Leistung, Verfügbarkeit, Händlernähe etc, das alles fließt in die Beschaffungsentscheidung ein. Ausserdem gibt es ja Möglichkeiten (Pedalbox, Softwareanpassungen etc) um hier Besserung herbeizuführen. Dies wurde bisher leider nicht im erhofften Umfang erreicht. Außerdem ist auch bei anderen Herstellern nicht alles Gold was glänzt, auch hier sind an verschiedenen Stellen Abstriche zu machen.

Trotzdem wäre ich mittlerweile soweit, eine Leasingübernahme in Betracht zu ziehen und mich nach einem anderen Fahrzeug umzusehen. Ist aber aufgrund der momentanen Preis- und Beschaffungsituation keine echte Option.

Mein vorerst letztes Fahrzeug aus dem VW-Konzern ist der Formentor aber definitiv; hier spielen aber noch zusätzliche Faktoren eine Rolle.

Habe/hatte (?) ernsthaft vor, innerhalb der nächsten 2 - 3 Wochen einen Formentor VZ (310 PS) zu bestellen. Wenn ich aber hier so lese, überwiegen die negativen Erfahrungen deutlich.
Bin bis dato noch nicht probegefahren! Mache ich eigentlich immer erst, wenn mental die Kaufentscheidung schon gefallen ist.
Der Freundliche rät mir z. B. von der Bestellung der Brembo-Bremsanlage ab. Nehmen angeblich nur 10% der Käufer und die Folgekosten sind hoch?!?
Eure Meinung zur Bremse und dem Fahrzeug allgemein?

Also die Brembos greifen schon gut. Aber das ständige Quietschen, vor allem unter zehn Grad Außentemperatur, nervt schon extrem. Zumindest mich. Darauf würde ich verzichten, wenn ich nochmal die Wahl hätte. Außerdem nerven die ständigen Elektronikprobleme mit dem infotainmentsystem in allen Bereichen. Das Fahrverhalten ist allerdings schon sehr gut und es macht Spaß, zu fahren.

Ähnliche Themen

@DriverF48
Also Brembo Anlage brauchst du nicht, es sei denn du bist wirklich überwiegend sportlich unterwegs.
Denke im Alltag reichen die normalen Bremsen aus.

Grundsätzlich ist es ein super Auto. Mach ein Testfahrt. Frag auch ruhig ob du für 2-3 Stunden unterwegs sein darfst.
Trotzdem wirst du nicht wissen, ob dein späterer Wagen Softwareprobleme hat. Es sei denn du kaufst das Testfahrzeug.

Ich habe einen 2020er Formentor und da gibt es viele Tage ohne Probleme aber auch viele Tage mit Problemen.
Die 2021 und 2022er haben teilweise neue Hardware und neue Steuergeräte. Ich hatte einen 2022er als Leihwagen während meiner in der Werkstatt war. Und der 2022er mit Topview Kamera hat mir wirklich gut gefallen. Das Display hat schnell reagiert und einiges was mich stört ist in der Software angepasst worden.
Leider profitiere ich vorerst nicht von den Updates, die nur die neueren Steuergeräte erhalten.

Interessant… bei Cupra in DU rückt man keine Fahrzeuge für Probefahrten mehr raus, angeblich Anordnung vom Konzern.
Verliere beim Lesen vieler Probleme aber auch zunehmend das Interesse. Bin aber auch ein Ateca-geplagter und wollte damals auch nicht auf die Meinungen hören, das wären alles nur Einzelfälle.

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Ich werde auf jeden Fall nach einer ausgiebigen Probefahrt fragen, bevor ich unterschreibe.
Die bei VW mittlerweile durchgängig fehlenden Schalter/Regler werde ich sicher vermissen. Das Gewische ist nicht so meins ...aber probieren geht über studieren.
Was ist gemeint mit Topview-Kamera? Ist das die serienmäßige Rückfahrkamera?

Nein, TopView ist die „Rundum“-Kamera.

Gerade wegen der noch vorhandenen, mechanischen Tasten im Lenkrad gefällt mir der Formentor gut. Ich fürchte, nächste Fahrzeuggenerationen werden weiterhin auf „Touch“ umgestellt wie im Golf8 usw. verbaut.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 3. Mai 2022 um 18:24:36 Uhr:


Habe/hatte (?) ernsthaft vor, innerhalb der nächsten 2 - 3 Wochen einen Formentor VZ (310 PS) zu bestellen. Wenn ich aber hier so lese, überwiegen die negativen Erfahrungen deutlich.
Bin bis dato noch nicht probegefahren! Mache ich eigentlich immer erst, wenn mental die Kaufentscheidung schon gefallen ist.
Der Freundliche rät mir z. B. von der Bestellung der Brembo-Bremsanlage ab. Nehmen angeblich nur 10% der Käufer und die Folgekosten sind hoch?!?
Eure Meinung zur Bremse und dem Fahrzeug allgemein?

Wie einige andere bereits geschrieben haben, Brembo meines Erachtens nicht nötig. Mein Händler hat mir auch abgeraten, die Nachteile überwiegen die Vorteile. Und zu den Software-Problemen: Habe gerade meine E-Klasse nach 3 Jahren zurückgegeben. Gott sei Dank. Motor ein Traum, Fahrwerk für mich zu weich (Audi und Cupra bauen da einen für mich passenderen Anzug), Telefonie ein absoluter Graus, Navi hatte von den Funktionen mindestens 10 bis 15 Jahre Rückstand. Also selbst wenn es beim Formentor Probleme gibt, im Vergleich zu dem Preis eines MB werde ich das wohl verschmerzen. Der Formentor kostet auch nur 60% vom MB.

Und jepp, bitte den VZ (310 Ps) Probe fahren, vom Fahren selbst m.E. ein Träumchen.

LG
der DC

Ich würde auch keinen Formentor wieder nehmen. Das größte Problem ist die Software auf dem Entertainment System. Auch nach dem Update auf Version 1896 läuft das System alles andere als rund. Und das wird auch ohne kompletten Hardware Tausch nichts. Die Performance und die vielen Fehler im System sind eine Zumutung. Andere Hersteller außerhalb des VW Konzerns können es garantiert besser. Sorry aber es sind einfach zu viele Probleme. Nächste Woche geht er wieder in die Werkstatt.

*** Neu hier im Forum ***

Ich habe meinen Formentor (1.5 TSI DSG) Ende Dezember 2021 (Neuwagen) bekommen und war bislang drei Mal in der Werkstatt. Hier die Historie der letzten viereinhalb Monate:

  • 1. Besuch: Tausch der Innenverkleidung der A-Säule (Beifahrerseite) - Kratzer bei Fahrzeugabholung durch Autohaus | Überprüfung der Software da Komplettausfall aller Assistenzsysteme.
  • 2. Besuch: Klappern im Heck (Innenraum) - konnte trotz diverser Nachdämmungen und der akribischen Arbeit des Service-Technikers nicht behoben werden.
  • 3. Besuch: Klappern im Heck (Innenraum) wird lauter - weitere Dämmungen, Neueinstellung der Heckklappenverriegelung, Fixierung des Nummernschilds am Heck | leider keine Verbesserung.

SEAT/CUPRA hat jetzt noch einen finalen Versuch um den Fehler zu beheben. Es wird eine „größere Sache“ inkl. Demontage der Heckklappe und diverser Verkleidungselemente. Wird das Klappern dadurch nicht behoben, werde ich den Kauf rückabwickeln und mir dann genau überlege, ob es noch mal ein CUPRA oder Formentor wird.

Gibt es hier jemanden der/die dasselbe Probleme mit lauten Klappergeräuschen (bei Bodenwellen, Straßenbahnschienen, Huckel, Kopfsteinpflaster, etc.) im Innenraum hat? Wenn ja, was sind eure Erfahrungen bzw. wie konnte das Problem bei euch gelöst werden?

Beste Grüße in die Runde.

Zitat:

@areaonb schrieb am 3. Mai 2022 um 22:20:43 Uhr:


*** Neu hier im Forum ***

Ich habe meinen Formentor (1.5 TSI DSG) Ende Dezember 2021 (Neuwagen) bekommen und war bislang drei Mal in der Werkstatt. Hier die Historie der letzten viereinhalb Monate:

  • 1. Besuch: Tausch der Innenverkleidung der A-Säule (Beifahrerseite) - Kratzer bei Fahrzeugabholung durch Autohaus | Überprüfung der Software da Komplettausfall aller Assistenzsysteme.
  • 2. Besuch: Klappern im Heck (Innenraum) - konnte trotz diverser Nachdämmungen und der akribischen Arbeit des Service-Technikers nicht behoben werden.
  • 3. Besuch: Klappern im Heck (Innenraum) wird lauter - weitere Dämmungen, Neueinstellung der Heckklappenverriegelung, Fixierung des Nummernschilds am Heck | leider keine Verbesserung.

SEAT/CUPRA hat jetzt noch einen finalen Versuch um den Fehler zu beheben. Es wird eine „größere Sache“ inkl. Demontage der Heckklappe und diverser Verkleidungselemente. Wird das Klappern dadurch nicht behoben, werde ich den Kauf rückabwickeln und mir dann genau überlege, ob es noch mal ein CUPRA oder Formentor wird.

Gibt es hier jemanden der/die dasselbe Probleme mit lauten Klappergeräuschen (bei Bodenwellen, Straßenbahnschienen, Huckel, Kopfsteinpflaster, etc.) im Innenraum hat? Wenn ja, was sind eure Erfahrungen bzw. wie konnte das Problem bei euch gelöst werden?

Beste Grüße in die Runde.

Benutze mal die Suche. Da gab es einige die die komplette verkleidung ab der B-Säule ab hatten glaube ich.

Habe bei einer Formentor auch so Probleme aber habe da nichts machen lassen.

Softwareseitig ist bei mir nun alles in Ordnung. Nicht vergessen beim lesen, die leite suchen ein Forum hauptsächlich auf um sich zu beschweren. Deshalb findest du hier immer mehr negatives.

Ja wollte auch schon sagen, die Leute, die was negatives erlebt haben, werden es immer im Internet verbreiten etc. Die 95%, die mehr als zufrieden mit dem Auto sind werden es natürlich nicht sagen..

Hab gestern Abend spät die „Dein CUPRA ist bereit zur Übergabe“ Mail bekommen und hoffe, dass es kein Montagswagen ist 😁 also bei meinem Ibiza FR, den ich abgeben werde, hatte ich nie Probleme und alles war top ..

Zitat:

@dennisr07 schrieb am 4. Mai 2022 um 08:28:35 Uhr:


Ja wollte auch schon sagen, die Leute, die was negatives erlebt haben, werden es immer im Internet verbreiten etc. Die 95%, die mehr als zufrieden mit dem Auto sind werden es natürlich nicht sagen..

Hab gestern Abend spät die „Dein CUPRA ist bereit zur Übergabe“ Mail bekommen und hoffe, dass es kein Montagswagen ist 😁 also bei meinem Ibiza FR, den ich abgeben werde, hatte ich nie Probleme und alles war top ..

Von welchen 95 %, die zufrieden mit ihrem Fahrzeug sind, sprichst du? Die gibt es nicht. Die Unzufriedenheit bezüglich bestimmter Fahrzeuge ist immens, schau mal beim Golf 8.

Zitat:

@bauks schrieb am 3. Mai 2022 um 19:42:27 Uhr:


Nein, TopView ist die „Rundum“-Kamera.

So habe ich mittlerweile auch klären können. Gibt es wegen der bekannten Krise nicht mehr im Konfigurator. Daher fand ich dazu auch nichts. Nur noch beim VZ5 gibt's die Rundum-Kamera und dann auch serienmäßig! Schade, fand ich bei meinem AMG immer ganz gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen