Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Moin! Da ich hier gerade einen Formentor als möglichen Leasingnachfolger durchspiele…was sind für euch die „must have“ Ausstattung?
Hätte aktuell einen 1.5 TSI hier mit DSG, Ladeschale, CarPlay und Parkassistent für die Pieper vorne
Beim 1.5 TSI wären für mich Pflicht:
- Memorypaket damit man die Schalensitze bekommen statt der Standardsitze
- Dachhimmel schwarz wegen der passenderen Gesamtoptik im Innenraum
- Winterpaket wegen Sitzheizung
- Wireless Full Link wegen CarPlay
- Parklenkassistent wegen Parkpiepsern vorne
- Rückfahrkamera
Habe Mal ein paar Fragen an Formentor-Besitzer.
Morgen habe ich beim Freundlichen einen Termin zur Probefahrt für einen VZ mit 310 PS.
Habe gestern im offiziellen Cupra-Forum allerdings fast nur Horrormeldungen über das Fahrzeug gelesen in Bezug die Elektronik und das Bedienkonzept. Insgesamt soll auch die kpl. Verarbeitung nur so lala sein?!?
Würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Eindrücke und Meinungen geben könntet. Die Kiste kostet ja immerhin ~ € 55 k mit ein bisschen Ausstattung.
Besten Dank schon Mal vorab.
Ähnliche Themen
Ganz ehrlich: Lies einfach mal hier im Forum paar Beiträge oder auch drüben im Formentor Forum.
Kurfassung: Auto an sich okay, Infotainment teils katastrophal ohne neustes Update.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 9. Mai 2022 um 13:57:46 Uhr:
Ganz ehrlich: Lies einfach mal hier im Forum paar Beiträge oder auch drüben im Formentor Forum.Kurfassung: Auto an sich okay, Infotainment teils katastrophal ohne neustes Update.
Genauso würde ich es auch sagen, Verarbeitung wie im VW Konzern üblich, Materialien eher untere Liga und billig, Infotainment und Bedienung ist unterirdisch.
Ich würde das Teil nicht noch mal nehmen.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 9. Mai 2022 um 13:55:51 Uhr:
Habe Mal ein paar Fragen an Formentor-Besitzer.
Morgen habe ich beim Freundlichen einen Termin zur Probefahrt für einen VZ mit 310 PS.
Habe gestern im offiziellen Cupra-Forum allerdings fast nur Horrormeldungen über das Fahrzeug gelesen in Bezug die Elektronik und das Bedienkonzept. Insgesamt soll auch die kpl. Verarbeitung nur so lala sein?!?
Würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Eindrücke und Meinungen geben könntet. Die Kiste kostet ja immerhin ~ € 55 k mit ein bisschen Ausstattung.
Besten Dank schon Mal vorab.
Du hast auf einen Threat mit fast 240 Seiten geantwortet, blättere doch einfach mal ein wenig durch.
Mit den aktuellen Updates bin ich mehr als Happy.
Servus,
ich bin am überlegen mir einen Formentor 2.0 245ps zuzulegen. Ich hab mir schon ein Angebot erstellen lassen und finde die 40€ im Monat für das Servicepaket ziemlich happig.
Wie ist denn der Serviceintervall beim Formentor und wie viel kostet ein normaler Service bei Cupra/Seat?
Inspektion nach 2 Jahren / 30.000 km je nach dem was zuerst eintritt.
Ölwechsel ist flexibel je nach Fahrstil und Fahrprofil beim reinen Verbrenner:
Mindestens 12 Monate oder 15.000 km müssen vergehen, maximal 24 Monate oder 30.000 km.
Kosten: Inspektion ca. 150-200€, Ölwechsel ungefähr ähnlich. In Kombination ca 300-350€, wenn eigenes Öl dann ca 100-150€ weniger.
Kurz: Wartungspaket für 40€/Monat beim reinen Benziner lohnt idR nicht.
Zitat:
@Kalaun schrieb am 9. Mai 2022 um 14:01:25 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 9. Mai 2022 um 13:55:51 Uhr:
Du hast auf einen Threat mit fast 240 Seiten geantwortet, blättere doch einfach mal ein wenig durch.
Mit den aktuellen Updates bin ich mehr als Happy.
Dafür habe ich mir gestern schon Zeit genommen und gut 2 Stunden im Cupra-Forum gelesen.
Ich wollte/will auch nur eine allgemeine Einschätzung von euch die einen haben. Am besten die einen VZ 310 PS ihr eigen nennen.
Hat Cupra die Elektronikpobleme mittlerweile (besser) im Griff mit Modelljahr 2022?
Sollte ich morgen nach der Probefahrt bestellen, wird meiner ohnehin Mj. 2023.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 9. Mai 2022 um 14:24:02 Uhr:
Inspektion nach 2 Jahren / 30.000 km je nach dem was zuerst eintritt.Ölwechsel ist flexibel je nach Fahrstil und Fahrprofil beim reinen Verbrenner:
Mindestens 12 Monate oder 15.000 km müssen vergehen, maximal 24 Monate oder 30.000 km.Kosten: Inspektion ca. 150-200€, Ölwechsel ungefähr ähnlich. In Kombination ca 300-350€, wenn eigenes Öl dann ca 100-150€ weniger.
Kurz: Wartungspaket für 40€/Monat beim reinen Benziner lohnt idR nicht.
Danke. Ja stimmt, sogar bei 20tkm/Jahr würde sich das Paket nicht mal lohnen, da weiß ich bescheid. Servicekosten sind ja ziemlich gering, bei BMW latzt man 400€ für einen einfachen Ölservice.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 9. Mai 2022 um 11:24:18 Uhr:
Beim 1.5 TSI wären für mich Pflicht:- Memorypaket damit man die Schalensitze bekommen statt der Standardsitze
- Dachhimmel schwarz wegen der passenderen Gesamtoptik im Innenraum
- Winterpaket wegen Sitzheizung
- Wireless Full Link wegen CarPlay
- Parklenkassistent wegen Parkpiepsern vorne
- Rückfahrkamera
Ist das beim Leon ST VZ300 auch das man nicht die Schalensitze bekommt, wenn man nicht das Memorypaket wählt ?